Beiträge von G21

    Ich finde das System gut gelungen, es macht was es soll. Man darf aber nicht aus den Augen verlieren, dass es nur ein Assistent ist, der einem beim Fahren unterstützen soll und nicht das Fahren komplett selber übernehmen soll. Das darf man nicht vergessen. Es wird nirgends behauptet, dass das Auto alleine durch Kreisverkehre fährt, Abbiegungen macht oder einem ohne Eingriff ans Ziel bringt.

    Ich stimme hier, wie auch dem restlichen Post von MexxBox, vollkommen zu. Ich bin vorher 6 Jahre Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go gefahren und da ist der Übergang fließend zum DAP, aber eben deutlich feinfühliger und ein Segen mit der Lenkunterstützung


    Über 140 nutze ich ihn so gut wie nicht - da will ich "selbst" fahren. Darunter nur in engen Gassen und kleinen verwinkelten Dorfstraßen nicht. Hier würde ich aber auch nicht mit Tempomat fahren. Ansonsten geht das innerorts (sehr weitläufiger Begriff) auch sehr gut.


    P.S.: Die Assistenten mit Lenkeingriff hab ich ja trotzdem dauerhaft an. Somit wäre der aktive DAP ja quasi nur noch die Ergänzung um die Geschwindigkeit.

    Danke für die Antworten. Ja, ist ein Duplexparker, weshalb ich immer innerhalb der ersten 10 Sekunden nochmal auf den Schlüssel drücke. Beim G21 geht das aber nicht, wenn man zu schnell nacheinander drückt. Die Umgewöhnung läuft noch.


    Werde einfach demnächst mal im Freien die Anlage selbst auslösen und gucken ob dir Nachricht kommt. Eure Antworten legen ja nahe, dass es am Funkloch liegt.

    Heute hab ich vergessen den Neigungssensor abzuschalten und somit sind meine Nachbarn nun taub. :D


    Das Auto steht in der TG und dort ist so gut wie kein Mobilfunkempfang.
    Ich hab circa 2h später ne Push-Nachricht bekommen, dass die Alarmanlage ausgelöst hat und ich das Fahrzeug überprüfen soll.


    Nun meine kurze Frage: kommt diese Push-Nachricht normalerweise sofort, sofern Mobilfunkempfang da ist oder einfach Random wenn CD Lust dazu hat?

    Wie funktioniert jetzt nochmal der Headunit Reset?


    20/30 Sekunden den Lautstärkeregler ist klar. Aber muss noch was anderes vorher gemacht werden?
    Muss/darf der Motor laufen?


    P.S.: Die Suche spuckt irgendwie nicht die richtige Antwort aus, sondern nur Themen wo es gemacht wurde... ?(

    So nun ist es nach genau 4 Wochen auch bei mir soweit. Es werden in beiden Profil sporadisch Einstellungen geändert...
    Innenbeleuchtung, Heimleuchten, Verriegeln und was am Schlimmsten ist, auch die Lenkeingriff ja/nein Einstellungen der beiden Profile. Wenn ich die in einem deaktiviere, sind sie es im anderen auch und umgekehrt.


    Werde morgen mal den Headunit Reset probieren. Wenn das nix bringt, dann halt alles zurücksetzen. Aber darauf hab ich, wie ja auch vorher von anderen im Thread schon erwähnt, wenig Lust...

    Eine Frage hätte ich noch, wie zufrieden bist du mit der Lackqualität? Man liest ja sehr oft das extrem schnell Swirls entstehen sollen..

    Also nach genau 4 Wochen und vorm Gutachter-Termin morgen, war ich das erste Mal in der Waschstraße. Mineralgrau ist wirklich eine sehr dankbare Farbe. Außer das die Insekten von der Niere nicht richtig weg sind, ist mir am Lack nichts aufgefallen. Sieht einfach brandneu und sauber aus. :thumbsup::love: wenn da nicht die aktuelle Heckansicht wäre... :cursing:

    Tankvolumen - Hab keinen passenderen Thread, aber das Thema passt hier ja quasi rein. :P


    Ich hab den 59 Liter Tank nun einmal auf 7km Rest gefahren und dann 58,5 eingefüllt (Oberkante Unterlippe) und einmal fast 30km Rest und 57 Liter eingefüllt. Ist hier schon einer noch weiter gefahren - auch über 0 hinaus um dann 59+ Liter reinbekommen?
    Zum eigentlichen 59 Liter Tankvolumen wird ja niemals der komplette Einfüllstutzen dazuzählen. 2-3 Liter sind doch bestimmt noch über 59 drin, oder was meint ihr?


    P.S.: Ich finde es auch gut, wenn man die Autos mit geringen Verbräuchen bewegen KANN, aber dazu hab ich mir keinen 330xd mit 19ern bestellt 8)