Beiträge von eluxx

    Ich habe seit gestern ein ähnliches Phänomen. Mein Smartphone musste aufgrund von Defekt ausgetauscht werden und seit dem Einbinden des neuen (Google Pixel Pro) kann ich zwar mit dem Gerät das Auto öffnen etc. aber habe keinen Zugriff mehr auf Spotify. Die App wird mir unter Medien angezeigt aber es lädt nichts mehr. Verbindung über Google Auto und Bluetooth sind möglich, das möchte ich aber nicht, da Spotify über Connected Drive laufen soll. Abo geht noch bis März 2024. Vielleicht finde ich hier im Threads noch eine brauchbare Antwort und bin nachher noch einmal in der Garage. Ärgerlich.

    Guten Morgen zusammen, ich habe da mal eine Frage zu der Frontlippe. Diese ist von BMW als M Performance-Teil anscheinend nur für den G20 vorgesehen. Allerdings überlege ich schon die ganze Zeit, mir die Lippe am G21 zu montieren, da ich bereits den M Performance Heckdiffusor dran habe. Somit wären Heck und Front harmonisch abgestimmt. Es gibt bei YouTube genügend Videos, die erklären, wie simpel die Montage ist. Wenn ich im Internet nach der Lippe schaue gibt es von Rieger, Maxton, AC Schnitzer, DM etc. immer den Hinweis, dass die Lippe auch am G21 passt. Leebmann und Baum sagen Nö.Was mach ich denn nun? Ich hätte schon gerne das Originalteil, obwohl es mehr als doppelt so viel kostet. Oder muss dann noch der Heckspoiler installiert werden, den ich etwas zu krass finde. Hierbei wäre ja die Staulippe zu montieren, die das Spoilerschwert ersetzen würde, oder liege ich da falsch? Was sagen die Aerodynamiker?

    Kommt das nicht auf das BJ an?

    Ich kann bei meinem BJ 06/2020 schon immer den Lenkeingriff dauerhaft ausschalten…

    Bei meinem BJ 12/2020 geht das auch. Das war die erste Funktionen, die ich direkt bei der Jungfernfahrt deaktiviert habe, weil es mir so spooky vorkam, auf einmal das Lenken abgenommen zu bekommen.

    eluxx, aber das BMW Navi ist doch nie so aktuell wie beim Handy Google Maps. Hab ich schon öfter feststellen müssen

    Das kann ich jetzt gar nicht sagen, ich war bislang immer sehr zufrieden mit dem eingebauten Navi, wobei mir die Option "ökonomisch" teilweise komische Routen vorschlägt.

    Hallo zusammen, ich habe es in der Ablage oder in der Jackentasche, ab und an auch mal im Kofferraum, weil es mit verbundenem Bluetooth, WLAN und WiFi für die myBMW App eh nicht zu gebrauchen ist. Mir reicht dann, dass ich telefonieren und aus dem Auto meine Garage öffnen kann. Habe selbst bei langen Fahrten noch nie das Smartphone vermisst muss, da alles notwendige über das Control Display zu erledigen ist. Das eingebaute Navi hat mir auf dem Rückfahrt eine gute Alternativroute angezeigt, mit der ein Stau von ca. einer Stunde umfahren werden konnte, Spotify geht über Connected Music, Android Auto läuft auch - was will ich mehr?

    Guten Abend zusammen,


    mir ist gestern beim Tanken ein Phänomen aufgefallen welches ich schon einmal hatte und das sich nach einiger Zeit von selbst behoben hat.


    Folgende Situation: Auto verriegelt sich während des Tankens automatisch, weil ich mich anscheinend einen Meter zu weit weg bewegt habe. Nun gut, nach Beenden des Tankvorgangs öffne ich das Auto, um das Portemonnaie heraus zu holen und da ist es wieder: Ambientebeleuchtung ist eingeschaltet - auf Bernstein - obwohl ich es generell ausgeschaltet habe. Folgende Punkte sind entgegen meiner Einstellung nun anders:


    * Außenbeleuchtung - Begrüßung u. Verabschiedung Ein statt Aus, Heimleuchten 20 statt 10 Sekunden

    * Innenbeleuchtung - Ein statt Aus, Gedimmt bei Nachtfahrt Aus statt Ein (wenn ich Innenbeleuchtung einschalte, ist es gedimmt)


    Die Einstellungen kann ich während der Fahrt ändern, sobald ich abschließe und wieder öffne, ist es wieder wie beschrieben. Alle anderen Einstellungen, Shortcuts etc. sind nicht angetastet.


    Ich habe hier einen Post gelesen in dem es darum ging, das Profil zu löschen und sich wieder anzumelden mit der Angabe, es sollen keine Daten vom Auto synchronisiert werden - aber ich habe dieses Problem schon einmal gehabt mit dem Ergebnis, dass sich nach einiger Zeit von selbst behoben hat.


    Nun würde ich gerne einmal wissen, ob ich der einzige bin oder ob auch andere dieses Phänomen schon einmal beobachtet haben und evtl. lösen konnten?

    Versuchs mal mit langem Gedrückt halten des Knopfes. Funktioniert bei mir ohne Probleme. :)

    Genau, das ging vorher, wenn der Knopf 2 Sekunden gedrückt wurde. Seither ist die Funktion nicht mehr gegeben. Dabei ist es egal welches Android-Gerät verbunden ist. Mit Alexa ist die Funktion gegeben, obwohl ich die Zecke nicht nutzen wollte. ☺️

    Hallo zusammen,

    im Vergleich zum letzten Update im November, wo ich mehrere Wochen auf das Fertigstellen des Updates gewartet habe, war es dieses Mal an zwei Tagen (= 2 längere Fahrten) heruntergeladen, übertragen und installiert. Änderungen sind mir bislang nicht aufgefallen. Was weiterhin nicht funktioniert ist die Aktivierung des Google Assistenten über die Lenkradschaltfläche. Dieses war anfangs möglich und ist mit dem Update im August 2022 weggefallen. Schade.

    Hallo, die Start-Stopp-Automatik hat bei mir im Winter nicht gegriffen. Als es die Tage einmal über 10 Grad waren, wurde im Eco-Modus an der Ampel direkt der Motor abgestellt. Ich denke das liegt an der Temperatur, weniger an der Batterie.

    Moin in die Runde, seit dem Update auf die 07.2022 kann ich mir über Alexa keine Lieder mehr wünschen. Sie sagt dann zwar XY von XY wird abgespielt, dann läuft aber das Radio weiter....habt Ihr das Problem auch? Wetter, Wochentag, Uhrzeit etc. sagt sie mir ganz normal an.....

    Hallo Andy, das klappt bei mir. Auch das Öffnen/Schließen der Garage mit dem Meross-Garagentoröffner von Amazon funktioniert ohne Probleme. Was seit dem Update nicht mehr funktioniert ist der Google Assistant.