Beiträge von xmatadorx

    Danke fürs Nachforschen. Ich darf leider nichts Modden, das Fahrzeug geht eh zurück wenn hoffentlich sehr bald der G26 gebaut und ausgeliefert wird.


    Zu den anderen Einträgen:
    Ob die Funktion logisch war oder nicht. Ich fand sie sehr schön und hat bei mir ein "gutes Gefühl" ausgelöst, wenn ich mich dem Fahrzeug näherte. So sah man es auch mal von vorne oder hinten mit Licht an. Sonst steht man ja idR direkt daneben, wenn man entriegelt. Wie gesagt, automatische Entriegelung möchte ich nicht benutzen.


    Vielen Dank an alle. Ich glaube, das Thema hat sich komplett erledigt.

    Warum das BMW gemacht hat (ob Stromsparen [bezweifle ich eher] oder falsche ursprüngliche Implementation) bleibt wohl ein Rätsel. Man muss damit einfach leben.

    Also hast Du die Funktion deaktiviert. Was ist denn nun Deine Frage? Willst Du nur das Licht haben, ohne Aufsperren? Das geht mWn nicht.

    Nein. Bitte den Beitrag genau lesen.

    Ich will nur das Licht bei Annäherung ohne Entriegelung. Ja das geht im Moment nicht. Aber es ging zu Beginn für ein halbes Jahr in etwa, bevor diese Funktion verschwand.


    MichaelNRW:
    Ja die Beschreibung passt wohl nicht mehr zum eigentlichen Verhalten des Fahrzeugs.

    Das war nicht meine Frage :)

    Hat sich das Auto durch das Annähern aufgeschlossen, ohne das du etwas getan hast und während du den Schlüssel in der Tasche hattest.

    Eine Funktion die nur das Begrüßungslicht bei Annäherung anschaltet, ohne das Fahrzeug zu öffnen, ist mir nicht bekannt.

    ah ok.

    Bei Annäherung ging das Licht an, die Türen blieben geschlossen.


    Der Vorschlag vom Händler war auch, dass ich die Funktion "öffnen bei Annäherung" aktivieren soll, das fand ich aber nicht so toll. Denn manchmal geht man am Auto echt nur vorbei und möchte es nicht öffnen.

    Hi,


    das Thema ist schon älter, bin aber neu im Forum. Da "mein" BMW Händler (fahre Firmenwagen, mein AG ist Großkunde) keine Ahnung hatte und nur durch Inkompetenz geglänzt hat, wollte ich mal hier die wahren Experten und andere "Mitfahrer" nach ihren Erfahrungen fragen.


    Ich hatte bei meinem ersten G20 (Auslieferung Aug. 2019) das Begrüßungslicht, das bei Annäherung ab ca. 2-3 Abstand automatisch angegangen ist. Irgendwann wars weg. Der Händler hat zuerst überhaupt nicht verstanden was ich reklamieren wollte. Dann haben sie einen "Programmierer" gerufen. Das Auto war 1 Tag bei ihm, aber am Ende hat es nie wieder funktioniert. Das Begrüßungslicht ging nur auf Knopfdruck bzw. beim Öffnen der Türe (schlüssellos) an.


    Beim zweiten G20 (Auslieferung Nov. 2020) gings von vornherein nur auf Knopfdruck/Öffnen der Türe.


    Ich habe mich damit eigentlich schon abgefunden, aber vllt. weiß einer wie man das doch noch aktivieren kann oder zumindest sagen kann warum das von BMW gestrichen wurde oder ob das nur bestimmte Ausstattungslinien betrifft.


    Vielen Dank

    Nur als Info/ Offtopic:

    Bei VW werden kapazitive Knöpfe nach Kundenkritik wieder durch echte Tasten und Schalter ersetzt:

    Golem - VW erstetzt kapazitive Taster

    Ergonomie: Volkswagen gibt kapazitive Lenkradsteuerungen auf - Golem.de
    Aktuelle VW-Modelle werden mit kapazitiven Multifunktionslenkrädern verkauft. Das erzürnte Kunden offenbar so sehr, dass VW sie abschafft.
    www.golem.de


    Vielleicht wird es bei BMW nach 1-2 Jahren wieder Klimaschalter und Radistationenknöpfe geben :)

    Achso dann ist auch dein Verkäufer kein Großkundenbetreuer tippe ich mal ? weil dann kann ich es zumindest aus seiner Sicht verstehen, dass er keinen großen Aufwand macht weil es dann nicht wert ist fürs Geld.. aus Kundensicht natürlich fraglich.


    Denn normalerweise haben die Großkunden wesentlich mehr Hebel, gut es kommt auch darauf an ob einer im Jahr 10-20 Autos bestellt oder 200, denn ich weiß von einem Kunden der eben im Jahr über 200 Fahrzeuge bei BMW bestellt, dass der Chef seinen neuen 8er innerhalb von 2 Monaten auf dem Hof stehen hatte..


    Mit den 5% hat er Recht und das kommt Typischerweise immer mit den kleineren Modellpflegemaßnahmen sprich kein Facelift sondern nur die kleinen Maßnahmen im Herbst Sommer und Frühling..

    Arbeite bei einem sehr großen Lebensmittelhändler und bestellen monatlich bestimmte einige hundert BMWs (europaweit noch mehr, weiß aber nicht ob sie auch zentral in Deutschland oder im jeweiligen Land bestellt werden). Ich habe Kollegen die zum Teil im Dezember bestellt haben 3er Touring und bis jetzt immer noch nicht kontaktiert wurden obwohl wegen LCI ihre gewählte Farbe nicht mehr angeboten wird. Ich warte auch seit Mai auf ein Lebenszeichen von meinem 420xD. Aber diese Woche meinte eine Mitarbeiterin vom Einkauf, dass mein Fahrzeug immer noch nicht für die Produktion eingeplant sei.


    Ich glaube BMW handelt marktrational (obwohl interne Kenner das bezweifeln oder sogar verneinen). An privaten verdienen sie mehr, Großkunden können nicht abhauen weil man auch bei Audi und Mercedes wohl genauso lang warten muss und weil man evtl. mit den ganz großen auch Vertragsklauseln hat, die einen schnellen Wechsel kompliziert machen. Außerdem ist mein Unternehmen vor etwa 4 Jahren auf von Audi auf BMW umgestiegen. Jetzt wieder die komplette Flotte ändern...

    Oh, das ist ja genauso übel wie bei uns im Unternehmen. Ich wundere mich immer über die hohe Varianz der Lieferzeiten. Manch habend nach 3-4 Monaten und andere warten ein Jahr.