Prüfstand und Stammtisch verstehe ich, auch die entsprechende Relevanz. Das ist sicher spaßig, das mal zu erleben, sich auf die Brust trommelnd zu bestätigen, man habe von 100 auf 200 km/h 0,x Sekunden gewonnen. Und natürlich will man sich diese 0,x Sekunden beweisen, wenn man x tausend Euro in Leistungssteigerung investiert. Verstehe ich komplett.
Nur, meine Frage war, welche Relevanz hat dieser Wert im Alltagsgeschehen? Innerstädtisch, auf geschwindigkeitslimitierten Ringautobahnen o. ä.
Ich verstehe jeden, dem Leistungssteigerung wichtig ist. Ich verstehe nur die Prahlerei mit Beschleunigungswerten nicht.
Da kann ich nur zu 100 Prozent zustimmen. Mein Händler hätte mir Anfang des Jahres auch noch gerne einen B3 GT Limo im Tausch gegen meinen G20 M340i vor-LCI (BJ 06/2022) verkauft. Ich habe da tatsächlich eine Weile drüber nachgedacht, mich dann aber nach Abwägung von Vor- und Nachteilen dagegen entschieden:
+ Bessere Beschleunigung im oberen Geschwindigkeitsbereich ist natürlich schön, nutze ich aber beim Einsatzprofil meines 3ers eher selten. Die höhere Vmax (308 vs. 294) ist eher von akademischem Wert. Dazu kommt noch, das ich oft ein Fahrrad auf dem Träger transportiere, da nutzt dann die Mehrleistung nichts. Und zu guter Letzt habe ich noch sportlichere Alternativen für lange Autobahnstrecken,
- LCI2 ist nicht so mein Fall, weder das Glasbrett innen noch die M-Optik außen gefällt mir so recht. Kommen noch die allgemeinen LCI2-Einsparungen dazu. Lavalina gibt es nicht mehr für den B3, Merino Vollleder habe ich schon im 340.
- Oro Tecnico gefällt mir auch nicht so, ich hätte es lieber unauffällig (ja, lässt gegen Aufpreis auch ändern).
- Sehr eingeschränkte Felgenauswahl, besonders für Winterräder.
- Sommerreifen nur mit ALP-Kennung, laut Alpina sollten keine anderen Reifen gefahren werden (selbst mit Freigabe), da die Regelsysteme exakt auf die ALP-Reifen abgestimmt sind.
- höherer Verbrauch bedeutet weniger Reichweite. Die finde beim 340 ok, weniger muss aber nicht sein.
- keine Standheizung bei AHK. Nicht extrem wichtig, aber schon ein Verzicht.
- Das Alpina-Fahrwerk des B3 GT ist im Vergleich zum KW V3 Leveling im 340 wohl auch keine Verbesserung.
Ich hatte insgesamt schon sieben Alpinas, daher hat mich der B3 GT durchaus ein bisschen gereizt. Aber auch eine Probefahrt mit dem normalen B3 hat bei mir nicht das "will ich haben"-Gefühl ausgelöst. Also bleibt es erstmal beim 340.