Beiträge von TheBeast

    Hast du bereits schon den neuen 330D als MildHybrid und 286 Ps oder ist es noch der Vorgänger mit 265 Ps? Weil September 2020 wäre genau der Übergang von 265 Ps zum Biturbo mit 286 PS und MildHybrid.


    Beim 330D MildHybrid gibt es eine interne Aktion bei BMW wo die Verschraubung des linken Motorlagers geprüft werden soll, evtl. ist bei deinem da was dran. Ansonsten du bist in der Gewährleistung und brauchst dich für derartiges bei dem Händler nicht blamieren. Es reicht wenn du die Mangelsymptome beschreibst und die müssen sich darum kümmern. Normal sollte er seidenweich laufen.


    Du kannst ja vorab mal unter https://www.bmw.de/de/topics/s…mw-service/rueckrufe.html mit deiner Vin schauen ob dort was an Rückrufe sichtbar ist.


    Meiner läuft ebenfalls Seidenweich.

    Ich hatte letztes Jahr mich auch auf die Suche nach einen 340D gemacht. Letztendlich wurde es ein 330D Xdrive aus 2021 als Werksfahrzeug von Bmw mit allen Schnickschnack den man haben konnte (außer Standheizung)


    Nunja der Motor sowie das Getriebe ist beim G20/G21 beim 330D Xdrive und 340D Xdrive als MildHybrid identisch. Allein die Biturbos unterscheiden sich (340D hat Wassergekühlte Hochdruckstufe) sowie im AGR System (340D hat noch ein Niederdruck Abgasrückführungsventil, ansonsten rein durch Software mehr Drehmmoment und PS.


    Der 340D wird halt direkt bzw. nur mit M Sportpaket vom Werk aus angeboten und als M bezeichnet, reines Marketing von BMW. Ein schicker 330D mit Xdrive und M Sportpaket und allen möglichen Ausstattungsvarianten machen da schon mindestens 10000 Euro aus die man gegenüber dem 340D weniger zahlt bei gleicher Ausstattung.


    Und mit einem F Modell kann man die nicht wirklich vergleichen. Andere Baureihe, andere Motoren, andere Leistungsstufen.

    Alles unter 10A ist doch mittlerweile für die aktuellen Modelle/Fahrzeuge zu schwach.


    Ich habe für meine Fahrzeuge das Ctek 25Pro S


    Auch ideal wenn man was Programmieren möchte (Supply Modus). Wobei ich bei meinen 330D den bisher nicht brauchte.

    612n7TvLBqL._AC_SL1500_.jpg

    Vielleicht ist auch zu wenig Getriebeöl drin was das Jaulen bzw. den kurzzeitigen Schlag verursacht. Bei der Laufleistung wäre doch sowieso zu empfehlen ein Getriebeölservice samt Filterwechsel zu machen.


    Wenn du ihn eh erst seit 3 Monaten hast dann ab zum Verkaufenden Händler und das dort bemängeln.

    BMW hat normalerweise alle Nussvarianten da und wird dir die passende raussuchen und nachbestellen.

    Ok, dann werde ich mir die bei Bmw neu holen.

    Es gibt für die Nuss keine Codekarte. Es reicht die FIN...

    Danke, das wusste ich nicht. Ich kannte es nur bei Ford die eine Codekarte dafür hatten. Da ist mir es nämlich passiert da ich in der Eile vergessen hatte die Nuß vom Rad runterzunehmen und beim Fahren ist sie wohl weggeflogen. Seitdem achte ich immer drauf. ^^

    Ich hatte im Frühjahr die Reifen gewechselt aber dir Nuß dann auch wieder dort reingelegt da bin ich mir sicher, weil ich hatte das Säckchen extra demonstrativ vor mein Ratschenkasten gelegt damit ich das nicht vergesse. Jetzt wo ich die Räder wieder wechseln wollte ist sie weg. Ich weiß das die Werkstatt im August bei der Inspektion die Räder abgebaut haben, das wäre der einigste Gedanke das seitdem die Nuß weg ist. Hab auch alles hinten im Auto abgesucht aber nichts zu finden. Und das blöde ist ich hab keine Codekarte oder ähnliches.

    Guten Abend,


    aktuell stehe ich jetzt vor dem Problem das meine Nuß für die Felgenschlösser nicht mehr in den hinten links befindlichen Säckchen drin liegt. Sie ist nirgends auffindbar. Zum letzten mal wurde die wohl im August bei BMW in der Werkstatt verwendet als diese die Reifen abgebaut haben, nun da anzufragen ist es jetzt wohl zu lange her. Bekommt man bei BMW Ersatz? Eine Seriennummer oder eine Codekarte habe ich nicht, da ab Werk schon vorhanden. Reicht da die Vin oder hat jede Bmw Werkstatt hierzu einen entsprechenden Satz vorliegen?


    Mfg

    TheBeast