Beiträge von TheBeast

    Wenn das Blech oben in der Tür wo das Gummi davorsitz nach innen leicht verbogen ( Gewalteinwirkung) ist, kann ich mir vorstellen das wenn die Scheibe zunächst runtergehfahren wird und wieder hochfährt dann diese dann dort aufgrund Widerstand so bricht. Sie war eingangs augenscheinlich heile.


    Ich hab noch nie sowas gesehen das eine Seitenscheibe vor allem als Akustikverglasung plötzlich so kaputt geht. Sowas passiert eher durch vorherige Gewalteinwirkung und es sieht echt danach so aus. Allein schon das Stück Glas oben was für sich gebrochen zu sehen ist. Als wenn da mit ein Schraubenzieher dran gewerkelt wurde.

    Das sieht mir eher danach aus als wollte jemand zuvor in der oberen Ecke mit ein Gegenstand hebeln. Das Gummi ist doch oben etwas nach oben hin eingedrückt und eingerissen, als wenn man versucht hat das Fenster dort zu hebeln.Vielleicht ist es dir beim Einsteigen nicht sofort aufgefallen.


    Das sieht für mich eher nach einem Einbruchversuch aus der gescheitert ist. Entweder weil derjenige gestört wurde oder weil es eine Akustikverglasung ist. Eine Normale Scheibe wäre in tausend Teile zersprungen.

    Das hatte ich einmal auf der Autobahn als plötzlich vor mir ein Rückstau entstand weil jemand 10 Autos davor ein Reifenplatzer erlitt und ins trudeln geritt. Meiner hat sehr hart die Anker geschmissen, das Rote Piktogramm am blinken, Warnton, die Fenster und Gurte wurden geschlossen bzw. zurück gezogen. Das war mit dem Auto das erste mal und ich hab mich richtig erschrocken, aber er kam rechtzeitig zum stehen. Der Mondeo den ich vorher hatte war da ein ticken zaghafter. Der Hintermann hatte da schon seine probleme und ich sah im Rückspiegel wie bei ihm beim Bremsen die Reifen qualmten.


    Aber interessant finde ich das er sogar Personen zwischen Parkenden Autos oder Sträuchern eher erkennt als einer selbst. Ein Kind ist einem Ball zwischen Autos auf die Strasse hinterher gelaufen und mein Bmw hat das erkannt und eine Notbremsung eingeleitet. Ist schon was feines was es mittlerweile an Sicherheitstechnik gibt.

    Hat jemand Erfahrungen mit dem CTEK PRO25S? Das hat einen "supply mode", d.h. theoretisch müsste die Installation in diesem Modus gleich anspringen.

    Ich habe das Ctek Pro25 S


    Supply Modus ist für Programmierarbeiten und stellt sicher das die Bordspannung mindestens 13,4 V beträgt. Dadurch wird die Installation nicht unbedigt sofort angestoßen. Aber generell ist dieses Ladegerät besser als die kleineren Ladegeräte, da er die Ladespannung konstanter und somit Batterieschonender ausgibt. Nicht umsonst auch ein Profiladegerät für den Werkstattbedarf. Wobei bei BMW Ladegeräte von 70A empfohlen werden.


    Hat jemand Erfahrungen mit dem CTEK PRO25S? Das hat einen "supply mode", d.h. theoretisch müsste die Installation in diesem Modus gleich anspringen.

    Ich habe das Ctek Pro25 S


    Supply Modus ist für Programmierarbeiten und stellt sicher das die Bordspannung mindestens 13,4 V beträgt. Dadurch wird die Installation nicht unbedigt sofort angestoßen. Aber generell ist dieses Ladegerät besser als die kleineren Ladegeräte, da er die Ladespannung konstanter und somit Batterieschonender ausgibt. Nicht umsonst auch ein Profiladegerät für den Werkstattbedarf. Wobei bei BMW Ladegeräte von 70A empfohlen werden.

    5,1 Liter

    Hast Recht. Heute auf dem Heimweg habe ich in einer Kolonne festgesteckt und bin mit 60-90 km/h vor mich hingeschlichen. Ergebnis: 5,4 l ohne besondere Anstrengung. Da geht noch weniger. ;)

    Wenn die Bedingungen optimal sind, Klimaanlage aus, Eco Pro aktiv, vorausschauend fährt, jede Straßensenke nutzt um im Ready Mod zu fahren, sind bestimmt sogar Werte unter 5 Liter machbar.


    5,1l/100km hab ich heute geschafft.


    Screenshot_20231109_184957_My BMW.jpg

    Je nach Schaumintensität ploppt eine Warnmeldung auf das die Parksensoren blockiert sind und das System nicht funktioniert. Das ist aber normal und verschwindet nach der Ausfahrt aus der Waschanlage. Also nicht erschrecken. :thumbsup:

    Also ich kann nichts negatives über B&K Hamburg Harburg berichten. Im Gegenteil, mein Fahrzeug hab ich mir Online angeschaut und ausgesucht, die Restliche Abwicklung inkl. vorheriger Video Live Ansicht und Beratung des Verkäufers war super. Der Verkäufer war und ist bis heute immer Hilfsbereit. Sogar die Fahrzeugüberführung aus einer anderen Filiale hat problemlos funktioniert, genauso die Fahrzeugübergabe vor Ort, meine Wünsche wurden so umgesetzt wie vereinbart.


    Es gibt auch andere Bmw Händler die durchaus nicht sonderlich sich die Mühe geben und Überheblich, Arrogant und Hochnäßig rüberkommen. BMW Fett & Wirtz in Moers z.b. war sowas von Arrogant. Trotz vereinbarten Termin stand das im Kauf stehende Fahrzeug zur Ansicht und Probefahrt nicht bereit, man hat sich erst gar nicht die Mühe gemacht den aus dem Sammelplatz aus der letzten Reihe zu holen, geschweige den vorher mal aufzubereiten. Die Ansicht fand trotzdem dort statt, zwischen Hochwachsenden Gras erwähnte der Verkäufer die Nagelneuen M Felgen (was nur der Ablenkung diente). Ich hab dann die Besichtigung direkt abgebrochen. Das selbige mit Faba in Mönchengladbach, wo man von oben nach unten angeschaut wird und sichtlich kein Interesse hatte ein Auto zu verkaufen.


    So kam es dann das ich durch die Onlinesuche nach B&K kam.