Beiträge von TheBeast

    Wie sollte der Anspruch auf Garantie begründet sein, wenn der Schaden vermutlich durch 'äußere Gewalt' herbeigeführt wurde? Da griffe eher die Vollkasko wegen Vandalismus, mit dem Risiko eines Verlusts an Schadensfreiheitsrabatts.


    Je nachdem wann du das Auto gekauft hast würde die Gewährleistung des Händers zuerst greifen. Ab Kaufdatum sowieso mindestens 12 Monate (jenachdem wie der Vertrag und die Vorvertraglichen Informationen erfolgte, sind auch bis zu 24 Monate möglich). Die ersten 12 Monate gilt die Beweislastumkehr zum Nachteil des Händlers. Danach erst Kulanz oder andere Garantiegebene Instanzen.

    Je nachdem wann du das Auto gekauft hast würde die Gewährleistung des Händers zuerst greifen. Ab Kaufdatum sowieso 12 Monate (jenachdem wie der Vertrag und die Vorvertraglichen Informationen erfolgt sind auch bis zu 24 Monate). Die ersten 12 Monate gilt die Beweislastumkehr zum Nachteil des Händlers. Danach erst Kulanz oder andere Garantiegebene Instanzen.

    Also von sich aus wird der Spiegel niemals nach vorne eingeknickt sich einstellen. Probiere es ihn wieder in der normalen Position zu bringen und dann in die Schafstellung zu bringen, normalerweise rastet dann die Positionsgebene Einstellung wieder ein. Das ist vor allem nach Waschvorgängen in Waschanlagen so möglich. Anonsten würde ich sagen das der Verstellmotor defekt gegangen ist.

    Das ist bewusste Taktik, da würde ich gar nicht lange fackeln und schon lange mit einen Anwalt dagegen vorgehen, maximal nach drei Monaten muss die Freigabe bestätigt worden sein. Es gibt sogar (ich meine Stern Tv) Bericht dazu. Für die Versicherer in Holland arbeitet meine ich die Dekra aus den Niederlanden für die Schadensabwicklung und Freigabe (die prüfen die Plausibilität etc.) und somit die Freigabe bis hin zur Schadensabwicklung bewusst mit wissen der Versicherung ausdehnt.

    Sie stehen in mein Händler System drin. Müsste ich morgen mal genauer abklären. Meist sind tatsächlich Restbestände noch irgendwo verfügbar. Kann sein das bei Shonters der Händler ein anderen Lieferanten hat der diese nicht mehr im Lager führt.

    Ich bin durchaus in Gegenden wo Winterreifen ihre Berechtigung haben ;)

    Daher steht das für mich außer Frage.

    Der Y Speedindex der Vredestein Wintrac Pro war ein cooles Extra, welches durch den Pro+ entfällt.

    Dann halt ein Michelin Pilot Alpin 5.

    Den Wintrac Pro+ gibt es auch als Y Reifen. Zumindest gibt es noch Bestände als Wintrac Pro (ohne +) die 255er 16 Stück (mit 100er Traglast) und 225er 20 Stück.

    Ja 110 Grad ist normal als Temperatur und meist im Teillastbereich auf Landstrassen, Autobahn und gleichbleibender Geschwindigkeit. Mitunter wird mit der Temperatur auch die Rußverbrennung im DPF mit angeregt. Bei Vollgas öffnen vorne dann die Lamellen und die Temperatur wird konstant auf 90 Grad gehalten. Alles im Bereich zwischen 70 GRad und 120 Grad ist mithin normal und vom Motorsystem her auch gewollt.

    Kann es sein das dein Händler bei der Match10 den Zusatzkabelbaum it direkter Spannungsversorgung über die Batterie vergessen mitzuliefern? Weil mit dem geht es oben ins Ram und einmal unten ins H/K DSP.