KeYa vielen Dank, den Link hatte ich übersehen. Hast du bei dir diese Lager zusammen mit den Eibach-Federn verbaut?
Beiträge von joerealsteel
-
-
Das höre ich zum ersten Mal. Was kann man dagegen tun?
Das Geräusch kommt von den Nadellagern der Federn. Die Feder dreht sich in der von dir beschriebenen Situation beim Lenken mit und stockt. Ist somit kein spezielles BMW Problem. Das habe ich persönlich aber noch nie gehabt... muss aber dazu sagen, dass ich Eibach Federn fahre.
Sowas wie hier schafft Abhilfe: https://55parts.de/collections…-passend-fuer-60mm-federn
-
Wenn das Stand der Technik bei BMW ist, sage ich der Marke „Goodbye“.
Ich werde es weiter testen und beim nächsten Werkstattbesuch nächste Woche anbringen.
Bei meinem alten e46 hatte ich das gleiche Knarzen bei derartigen Belastungen auch und es waren die Hydrolager an den Querlenkern, die Spiel hatten. Vermute, dass es diese alte BMW-Krankheit ist.
Das ist mehr oder minder normal.. wenn G2X beim parken rangieren dann knarzt das auch ohne Ende.. hört man gut wenn man daneben steht, machen Neuwagen also auch welche mit mehr oder weniger km.. woher das kommt keine Ahnung aber da es mehr oder weniger alle machen scheint das stand der Technik zu sein..
EDIT: I’m Innenraum sollte das aber kaum hörbar sein und eigentlich ist es da auch egal wohin man das Lenkrad einschlägt, wenn das bei dir so extrem laut ist und nur einseitig würde ich mal zum freundlichen fahren.
-
Immer wenn ich die Rampen in Parkhäusern hinab fahre habe ich bei meinem Auto ein heftiges Knarzen, wenn das Fahrzeug am Scheitelpunkt der Rampe voll einfedert und das Lenkrad nach rechts eingeschlagen ist.
Beim Fahren auf der Straße merkt man nichts.
Sind das die Querlenker oder der Stoßdämpfer oder das Domlager?
Das Fahrzeug ist drei Jahre alt mit knapp 50.000 km, da dürfte das doch nicht sein
-
Ich habe nur das Standard-Soundsystem und bin damit nicht zufrieden. Gerne würde ich vorne ein Komponentensystem (Mittel- und Hochtöner) nachrüsten sowie Subwoofer und Endstufe.
Es sollte idealerweise alles Plug & Play ohne größere Anpassungen sein.
Welche Hersteller würdet ihr empfehlen?
-
Ursache gefunfen…. Sonnenbrille in der mittelkonsole😂
Aufräumen ist meistens die beste Lösung, wenn das Fahrzeug Geräusche macht 😉
-
Leisten halten bombenfest… innenraumfilter wurde noch getausch ( service ) evt. Da was….
Ist sehr schwer zu sagen
Prüfe mal, ob das Gehäuse des Innenraumfilters richtig verschlossen wurde.
-
Mein Auto gibt neuerdings bei sehr rauer und unebener Fahrbahn ein Klappern auf Höhe des Spiegeldreiecks auf der Beifahrerseite von sich. Ich habe mal ein Video dazu aufgenommen. Dort hört es sich eher wie ein Knarzen an, es ist aber gut hörbar: YouTube-Link
Ich hatte gelesen, dass bei ähnlichen Fällen das Abisolieren der Kabel im Spiegel half.
Könnte es auch sein, dass sich die Verschraubung des Spiegels gelockert hat?
Oder ist es etwas ganz anderes?
-
Beruhigt mich zu hören, dass es nicht nur mir so geht. Ich spüre schon noch einen Unterschied zwischen Comfort und Sport, aber Sport ist schon deutlich schwergängiger als vorher.
-
Beides kann sein.
Es ist natürlich schon möglich, dass im Rahmen des Softwareupdates auf die neue I-Stufe entweder was unbeabsichtig an der Parametrierung vom EPS verstellt wurde oder dass das EPS mit der neueren I-Stufe grundsätzlich anders paramtriert ist und es schwergängiger sein soll.
Was sonst noch sein könnte:
Fährst du häufig im Sportmodus und hast aber die Lenkung dabei auf Comfort gestellt (Sport Individual nennt sich das dann)?
Das wird durch ein I-Stufen-Update immer verwaschen und muss dann neu eingestellt werden über das Standard-Menü.
Danke für deine Antwort Piwi87
Habe im Sportmodus immer alles auf Sport gestellt. Der Punkt scheidet aus.
Ich werde es weiter beobachten. Heute Nachmittag war ich länger mit dem Auto unterwegs und da habe ich es eigentlich nicht mehr wahrgenommen.
War evtl. nach dem gestrigen Update irritiert, weil mein Boardcomputer im Anschluss lauter Fehlermeldungen anzeigte. Die wurden zwar von dem Codierer gelöscht, aber irgendwie hat das zu einem Gefühl geführt, dass irgendetwas nicht in Ordnung sein könnte.