Danke für die Antworten. Ist logisch, dass es wegen des Temperaturunterschiedes bei Wegfall der Belüftung passiert. Bin es nur noch nicht gewohnt, bei meinem alten Auto gab es diese Ausstattung nicht.
Beiträge von joerealsteel
-
-
Meine Scheinwerfer waren gestern nach dem Abstellen in der Garage auch ziemlich beschlagen. Der Beschlag ging nach ein paar Minuten von selbst wieder weg und es gibt keine Tropfenbildung im Inneren des Scheinwerfers.
Ganz normal finde ich das zwar nicht, bin mir aber nicht sicher, ob ich das bei BMW bemängeln soll…
Im Internet (Link) schreibt BMW, dass es nur bei längeren Standzeiten auftritt. Bei mir war es jedoch kurz nach dem Abstellen und vorher war wegen des Wetters das Licht an, sodass die Lüfter das eigentlich hätten beseitigen müssen.
Wie seht ihr das und wie ging das Thema bei euch weiter?
-
Welcher Fehler bleibt? Der mit der Unterspannung? Das dauert ein paar Fahrten, bis das Auto den Fehler zurücknimmt.
Ja, der Fehler mit der Unterspannung der Fernbedienung.
Dann werde ich es weiter beobachten.
-
So, jetzt ist der Fehler des defekten Bewegungssensors verschwunden.
Zwischenzeitlich kam ein weiterer Fehler: ID-Geber - Unterspannung Batterie.
Habe nun bei beiden Schlüsseln die Batterien getauscht, der Fehler bleibt aber und lässt sich nicht löschen
-
Danke Piwi87, werde es so machen und gebe euch gerne ein Update, ob es geholfen hat.
Also das kann ja sowieso nicht schaden, dass man den Schlüssel einmal neustartet. Vielleicht funktioniert das ja dann wieder und der Fehler ist weg.
Batterie rausnehmen und eine Taste (Egal welche) ein paar Sekunden drücken. Dann Batterie wieder rein und nach ein paar Fahrten den Fehlerspeicher nochmal auslesen, ob es dann immer noch "anliegend" oder nur noch "gespeichert" ist.
Das würde ich in jedem Fall machen lassen. Kann ja nicht mehr rauskommen als eine Ablehnung. Und wenn er durchgeht, dann hast nen neuen Schlüssel.
-
Fulano welche meinst du? Habe vorhin mit einem aus dem Internet telefoniert, der ihn jedoch nicht reparieren kann.
-
Fulano das war auch mein Gedanke und so werde ich es erst mal machen.
Evtl. lasse ich auch noch einen Kulanzantrag stellen, vielleicht komme ich dann billiger weg, wenn er durchgeht.
-
Habe gerade mit BMW telefoniert. Die FB kostet 265,00 Euro und das Anlernen zusätzlich 150,00 Euro
-
Garantie und Gewährleistung sind ausgelaufen. Was kostet das Anlernen eines neuen Schlüssels voraussichtlich?
-
Das habe ich auch vermutet. Was ich nicht verstehe ist, wie das Auto denkt, dass er kaputt ist?
Im Fahrzeug wird er durch die Bewegungen beim Fahren ja ständig bewegt. Heißt das eventuell, dass er nicht mehr einschläft?