Beiträge von Fulano

    so heute kam der Rückruf von dem Händler wegen des Angebots für Performance Teile

    Er nannte einmal das „kleine Paket“ bestehend aus:

    - Frontaufsatz 480€

    - Seitenschweller Li/Re 370€

    - Aufkleber 55€

    - Diffusor Blende mit Abdeckung 385€

    - Diffusor Ansatz 290€

    - Heckspoiler in Wunschfarbe 350€

    - Anbau inclusive Material 650€

    = ca. 2600€


    Und das große Carbon Paket:

    - Frontsplitter Li/Re 780€

    - Heckspoiler Carbon 520€

    - Spiegelkappe Li/Re 610€

    - Folierung Frozen Black 110€

    - Endrohrblenden aus Carbon 550€

    - dafür natürlich kein Diffusor Ansatz und Heckspoiler -640€

    = ca. 4000€


    Interior mit Leisten, Lenkrad usw. würde nochmal um 2.500€ dazukommen

    Ich würde eher behaupten das der G20/21 eher ein Auslaufmodell ist und dadurch die MPP für den G20/G21 vergünstigt angeboten werden. Der Fokus liegt nun eher bei den LCI Modellen. Wobei ich sagen muss, dass 70% weit hergeholt sind.

    Ich rede von gebrauchten Teilen (Diffusor, Spiegelkappen oder Auspuffblenden), die allerdings in einwandfreien Zustand sind.

    eine technische Maßnahme offen (Steuergeräteprogrammierung bzgl. Abgasverbrennung (oder Ähnliches) beim Diesel (330d))

    Es geht darum um frühzeitige Erkennung eins Brandes im Ventildeckel und dem dazugehörigen Löschen ;)


    Die Verkokung durch den AGR Ventil kann dazu führen, dass die ganzen Ablagerungen anfangen zu brennen und genau dies soll frühzeitig erkannt werden.

    So laut dem örtlichen Händler sind nur Frontsplitter und Heckspoiler aus Carbon verpflichtend und der Rest kann auch mit anderen Sachen kombiniert werden.


    Zumindest kommt bei der Auswahl kein Hinweis wegen Unzulässigkeit und dem nicht Vorhandensein einer Betriebserlaubnis.


    Genau wegen der Passgenauigkeit wollte ich auch auf die Originalteile gehen. Das Thema Werterhaltung oder gar Steigerung kann man da getrost vergessen und das Geld lieber in schicke Alufelgen investieren.


    Man braucht nur einmal in der Bucht zu gucken und sieht, dass die Teile mit 50% oder gar 70% drin sind und keiner die kauft.

    Auf einen dunkelgrauen Auto kommt für mich persönlich entweder Schwarz oder eben Carbon als Akzentfarbe in Frage.


    Ich will halt nicht den Fehler machen und den Frontspoiler für 500€ bei BMW zu holen und hinter die Info zu haben, dass er standalone mit fremden Heckspoiler keine ABE mehr hat.

    Da kann ich gleich ein aus dem Zubehör für die Hälfte holen, dafür aber mit ABE.

    Vielleicht klappt es mit dem Bild besser.

    Ich würde gerne

    - den Spoiler vorne (Position 2),

    - an der Seite Schweller (Position 4) und anscheinend auch Aufkleber (Position 7) // stand ja, die müssen drauf //

    - und Heckspoiler (Position 12) allerdings nicht den originalen, sondern aus Carbon der aber wie der originalen aufgebaut ist.

    - Diffusor soll dann Position 8 und 10 sein.


    Jetzt ist die Frage ob es jeweils eine ABE für die Teile gibt oder alles in einer nur in Verbindung ist

    Zumindest ist es jetzt nur noch auf die Ecken begrenzt.

    Meine Idee ist halt ein dezenten Spoiler aus Carbon als Heckspoiler zu verbauen.


    Bei BMW ist der ja leider aus Plastik und der aus Carbon ist nicht mein Fall.


    Front und Seite sollten die Originale von M Performance bleiben.

    Bei der F Reihe war damals die Aussage, dass sowas nicht zulässig ist und die M Performance teile ABE verlieren.

    Aus dem Grund wird auch beim G20 das Ganze nur in Verbindung mit dem großen Carbon Heckspoiler verbaut. Dieser sorgt für Ausgleich am Heck. Man darf beim G20 auch nur den Splitter fahren mit dem kleinen M Performance Spoiler. Die Flaps vorne wiegesagt nur in Verbindung mit dem großen Heckspoiler.

    Ist es bei G20 genauso wie bei der F Reihe geblieben, dass der Frontspoiler nur in Verbindung mit Spoiler eine ABE besitzt und nicht einzeln angebracht werden dürfen