Beiträge von Stephan0404

    Nein, der Hersteller des Teils klebt das Logo von BMW drauf. Das macht meine Firma so, genauso wie die gesamte Industrie. Wir sind sowohl OEM Hersteller und produzieren Teile, auf denen dann andere Marken stehen, und wir kaufen Teile ein, auf denen unsere Marke steht. Dass Erstausrüsterteile nicht immer identisch mit Ersatzteilen sind, ist auch klar. Aber ich finde immer diese Diskussionen um "Originalteile" so absurd, weil die original von einem Dritthersteller stammen. Außer Blech- und Motorteilen produziert BMW recht wenig selbst. Also was bitte ist ein Original BMW Bremsbelag? Je nach Typ und Zeitpunkt ein Bremsbelag von irgendeinem Hersteller von Bremsbelägen, der nach BMW Vorgaben fertigt. Wenn ich jetzt vom gleichen Hersteller einen nicht BMW gebrandeten Bremsbelag kaufe, dann soll der automatisch schlechter sein? BMW verbaut ja auch nicht die qualitativ höchsten Teile, sondern die qualitativ schlechtesten, die die Mindestvorgaben erfüllen und ins Budget passen. Wie alle Hersteller. Was aber wohl außer Frage steht, ist, dass BMW auf seine zugekauften Ersatzteile ordentlich Aufschläge draufhaut - wie jeder ist ja auch kein Geheimnis.

    Okay

    Weiß nicht in welchem Unternehmen oder was für eine Sparte der Industrie arbeitest.

    Mein Unternehmen produziert Filter für die Automobil Hersteller und klar baut bmw die nicht selber und das das Logo die Firma die es baut drauf macht ja klar.

    Aber das Zubehör teile die gleiche sind und nur da das Logo drauf kommt stimmt nicht jedenfalls bei uns nicht.

    Da wir nichts einkaufen sondern entwickeln für die OEMs sind die Filter anders als das was wir für den After Sale anbieten und da ein ehemaliger bei Ate arbeitet weiß ich das es bei den genau so abläuft.

    Also, das musst Du mal erklären. Ich verstehe nicht, was Du damit sagen willst. Was Du damit zwischen den Zeilen sagst, ist, dass die Hersteller nur ihren Stempel auf Teile drucken, die sie selbst herstellen. Und das ist natürlich falsch. Also musst Du irgendetwas anderes meinen...

    Okay

    Also ich nehme das mal an einem Beispiel von Filter im Auto.

    Es gibt Filter die werden nach Lastenheft entwickelt für den Hersteller in dem Fall BMW.

    Das Produkt wird an das Band geliefert und an den Hersteller als Ersatzteil was in einer Original Verpackung ist.


    Der Hersteller der das Original entwickelt hat produziert diesen Artikel auch für den After Sale sprich die Verpackung ist dann mit der Schachtel des Herstellers.(Beispiel Hengst Mahle) dieser Artikel hat aber andere Eigenschaften.

    Diese können sein beim Ölfilter zum Beispiel weniger Papier Falten oder andere Zellulose um einfach das Günstiger Herzustellen. Heißt nicht das es schlecht für den Motor ist.


    Und somit klebt der Hersteller nicht einfach sein Logo drauf.


    Und bei Bremsen habe ich die Erfahrung gemacht das Original länger hält und weniger Korrosions anfällig ist.

    Die Teile die ans Band geliefert werden, kommen von einem Erstausrüster. Abseits von Automotive nennt man diese Zulieferer auch OEM, im Automotive werden meist die Fahrzeughersteller als OEM bezeichnet - kann verwirren.


    Das heißt also, dass Conti, Hella, Bosch und all unsere anderen Erstausrüster nicht ihre Teile durch die OEM weiterverkaufen lassen? Wäre mir neu :D


    Die Erstausrüsterqualität ist übrigens genau so mies wie das original Ersatzteil, beide haben keine 35tkm gehalten.

    Vllt falsch erklärt:


    Die Teile die im Werk verbaut werden ja stimmt werden verkauft an den Endkunden aber als OEM Parts und nicht als OE teil.

    Heißt Bremsbeläge die in einer Schachtel vom Hersteller sind , sind die die im Werk verbaut werden.

    Muss mal kurz was dazu sagen.


    Es gibt Teile in diesem Fall Bremsbeläge die werden ans Band geliefert und es gibt teile die gehen an den Endkunden gennant auch OEM und OE.

    Und teile die ans Band geliefert werden haben eine andere Beschaffenheit als die an den Endkunden gehen.

    Das ist ein Mythos das der Hersteller immer nur sein Stempel drauf druckt.


    Gruß

    Danke für die schnelle Auskunft werde mich per Pn melden.

    Guten Morgen in die Runde,


    Hat jemand Erfahrung bei der Abholung in der BMW Welt mit der Anreise ?


    Jemand Erfahrung mit einen Mietwagen bis nach München?


    Wir sind am überlegen wie wir das machen damals sind wir geflogen das klappte gut nun haben wir aber Nachwuchs der erst 11 Monate alt ist und ich will der kleinen keinen Flug antun.


    Vllt hat jemand Tipps

    Wir haben ca. 650 Km nach München.

    Ja das hat mich auch gewundert. Der Händler meinte hoffentlich November was ich als sehr optimistisch empfand trotz der aktuellen Chipkrise.
    Aber anscheinend läuft es gerade mit den Lieferzeiten.


    Ich habe sogar am 06.10 noch DAP, PAP, Harman Kardon und den Gepäckraumpaket dazugebucht :D

    Ja bei mir sollte es auch so sein aber naja wo dran hat es gelegen das ist hier die Frage 😂

    Zumindest ist meiner auf Status 111 und Produktionswoche 49 bestätigt mit viel Glück steht er unter dem Tannenbaum dieses Jahr.

    Ende September bestellt und schon fertig ???

    Das ging aber mehr als schnell!


    Das freut mich natürlich