Produktionswoche 42 so eben bestätigt, kann also auf Auslieferung im November hoffen
Ich meine, dass ist immer nur eine "vorläufige" Produktionswoche.
Bei mir ist sie nachträglich um 4 oder 6 Wochen nach hinten gerutscht.
Produktionswoche 42 so eben bestätigt, kann also auf Auslieferung im November hoffen
Ich meine, dass ist immer nur eine "vorläufige" Produktionswoche.
Bei mir ist sie nachträglich um 4 oder 6 Wochen nach hinten gerutscht.
Alles anzeigenDanke dir schonmal! Ich fürchte mittlerweile, dass hier etwas schief gelaufen ist…
Gibt es Erfahrungswerte, wie lange die Dauer von Status 150 bis zur tatsächlichen Auslieferung in Deutschland etwa ist?
An die Order ID werde ich leider nicht rankommen…
Danke vorab!
Bei meinem G21 320d Firmenwagen hat es von Status 150 bis zur Abholung beim Händler 38 Tage gedauert
Ist mir auch nur zufällig bei einem Bekannten aufgefallen, der die Sensatec Sitze hat. Da ist durchgehend weicher Kunststoff, bei den Basis Stoffsitzen Stoffbezug, so wie ich das auf Bildern erkennen kann. Also wer die Naht haben will, sollte sich das vorher mal angucken...
Dass die Naht bei dem Standard-Stoff entfällt ist aber auch relativ gut im Konfigurator zu sehen, wenn man genau hinsieht.
Gewerbliche oder private Bestellung?
Bestellt als Firmenwagen
Kurzes Update von mir.
320d Touring bestellt Ende März 2022 und Abholung bei der BMW Niederlassung nächste Woche Mittwoch (etwas über 11 Monate nach Bestellung).
Die genaue Anzahl an Tagen kann ich dir nicht sagen.
Sofern du deine Produktionswoche weißt sollte der Status während der Produktionswoche allerdings rein theoretisch relativ schnell auf 151 oder höher springen.
Meiner stand seit dem 02.02 (evtl. auch eher) auf Status 150, Produktionswoche ist angeblich mit KW06 (06.10 - 10.02) eingeplant gewesen.
Update zu meiner 320d Touring Bestellung von Ende März als Firmenwagen.
Ist nun in Status 150, PW06, LW08 (vor 5 Wochen noch PW03, LW05).
Hoffentlich kann ich ihn endlich nach 11 Monaten Wartezeit Ende Februar abholen.
Es zählt, was in der Rechnung steht, bzw. der Preis bei Rechnungsstellung.
Haben alle mitbekommen, die auf Basis der gesenkten Mehrwertsteuer bestellt haben und die Verträge darauf ausgestellt waren.
Die Rechnung selbst habe ich nicht gesehen.
Nur die damalige Auftragsbestätigung aus März und dann die neuere Auftragsbestätigung durch das Facelift im August.
Was sagt denn eure CarPolicy dazu?
Vermutlich habt ihr eine Budgetgrenze? Auf die basierend hat er bestellt, er ist der Vertragspartner, sein Risiko.
Dich trifft nur der höhere Geldwerte Vorteil, da der vom Bruttolistenpreis bei Rechnungsstellung gezogen wird.
Budgetgrenze ist überschritten, aber ich werde den Wagen dennoch in der ursprünglich (nun teureren) Ausstattung übernehmen dürfen.
Bzgl. des geldwerten Vorteils zur Versteuerung bin ich mir nicht sicher.
Habe gelesen entweder gilt der Preis zum Zeitpunkt der Bestellung, Preis vom Erstelldatum des Leasingvertrages bzw. Preis zum Zeitpunkt der Erstzulassung als Grundlage des geldwerten Vorteils (nur mein Halbwissen).
Der Firmenansprechpartner ist sich selber nicht so sicher was gilt.
also das wären ja mal eben 9,24% Erhöhung
ich persöhnlich würde das nicht schlucken.
Ich bin gespannt wie mein Arbeitgeber damit umgeht, das "Problem" haben sicherlich mehrere Kollegen