Beiträge von TP86

    Ich überlege aktuell mir die M728 vom 8er als Komplettradsatz mit Serienbereifung für meinen M340i Touring zu holen. Danke schon mal an OxidgrauG21 für die Hilfe bei meinen Fragen.

    Standard ist ja 245/35 und 275/30 mit Michelin Pilot Super Sport mit Sternmarkierung.

    Ich bin mir noch unsicher wegen der Thematik Abrollumfang, VTG, Xdrive. Einige fahren ja hier das Rad, auch mit Xdrive. Scheinbar gibt es keine Probleme.

    Was mich wundert ist, dass die rechnerische Differenz vom Abrollumfang vorne zu hinten ganze 20mm (-1% hinten im Vergleich zu vorne) beträgt, was angeblich für das Xdrive relativ viel und ungünstig ist. Da die Reifen allerdings mit Stern versehen sind und der Radsatz am 8er (ebenfalls xdrive) ja Serie ist, sollte er ja allradtauglich sein. Wie lässt sich das erklären? Sind die Sternreifen in den Dimensionen evtl. leicht anders, wodurch die rechnerische Differenz beim Abrollumfang ausgeglichen wird?

    Im F36 hatte ich die meiner Meinung nach beste Magnet-Halterung von Rennline aus den USA, die hinter dem Klimabedienteil verschraubt wird. Ideal bzgl sicherem Halt und Position. Zudem werden keine Knöpfe vom Auto verdeckt.


    Für den G21 habe ich nichts gefunden was mich komplett überzeugt. Aber da ich unbedingt das Handy im Blick haben will habe ich nun wieder bei Rennline bestellt. Leider wird bei dieser Version der Halter nur geklebt, auf der Bedieneinheit mit den Schnellwahltasten. Ich will ihn möglichst weit rechts anbringen.


    https://www.rennline.com/bmw-g80-g20-exactfit-magnetic-phone-mount/

    Ich bin mir noch nicht sicher wie es mir gefällt... muss das wohl erst live sehen. Der RS6 hat ja auch sowas ähnliches. Da gefällt es mir ehrlich gesagt nicht so. Sah nach China Tuning Zubehör aus.


    Ich hab das vor ein paar Monaten schon live gesehen und fands sehr gut. Zu mindestens am G81 im Zusammenspiel mit den ganzen anderen Performance Teilen, die auch der blaue auf dem Bild hat. Wie es an einem normaleren G21 wirkt ist schwer zu sagen.

    Bissl was sieht man hier ab 7:00 ca.


    (13) Sie hat JA gesagt! | Hypercars in München 🔥 - YouTube

    Ja beide Werte wären interessant. Danke dir!


    Was sich vlt am eindeutigsten messen lässt ist der Abstand zwischen Wagenheberaufnahme und Boden

    Hat jemand mal gemessen, wie viel der G21 M340i mit den H&R Federn tatsächlich tiefer kommt? Angegeben sind die H&R Federn ja mit 40mm VA und 30mm Hinterachse.


    Hintergrund meiner Frage: Aktuell fahre ich einen 440i Gran Coupe F36 mit M-FW. Die Tiefgarageneinfahrt bei mir hat eine ziemlich steile Kante, wo ein Aufsetzen am Unterboden droht. Beim 4er habe ich da ca. 3,5 cm Luft.


    Ich bekomme demnächst einen G21 M340i mit den H&R Federn und hab etwas Schiss, dass es sich nicht ausgeht. Wenn G21 M340i und F36 440i mit M-FW ähnliche Bodenfreiheit haben sollten und der 3er wirklich 40/30 tiefer kommt, dann wird das ganz eng.


    Optisch finde ich ist ein geringerer Unterschied als 40mm. Was meint ihr?


    440.JPGm340.JPG

    Bekommt das Update jedes Fahrzeug, unabhängig vom Baujahr bzw. hat es bekommen? Oder kann man immer noch sagen, dass bspw. ein Fahrzeug aus April 2020 besser klingt wie eines aus Oktober 2021, obwohl beide das für sich jeweils aktuellste verfügbare Update draufhaben?