Der technische Grund, warum es im Serienzustand so ist, ist mir klar. Hier ging es um die optische Auswirkungen des Tunings.
Beiträge von TP86
-
-
gefällt euch das, wenn der halbe Reifen hinten verschwindet? Ich finde das sieht furchtbar aus!!
Du meinst den M3 von JP?
Ja finde ich auch komisch. Er bevorzugt halt, wenn der Schweller parallel zum Boden verläuft, dass sich also keine Keilform bildet. Blöd ist halt, dass Serie der Abstand Reifenlauffläche zu Kotflügelkante vorne größer ist als hinten. Wird so weit tiefer gelegt, dass es vorne gerade so passt, ist das was man sieht die logische Konsequenz. Ich finde auch, dass der hinten höher muss, Keilform hin oder her.
Hier ein Gegenbeispiel. Abstand Reifen zu Kotflügel vorne und hinten optisch gleich, aber Keilform sehr ausgeprägt
-
Die Gold- und Champagnertöne sind wirklich sehr geil. Hätte ich für meinen Saphirschwarzen G21 vermutlich genommen, wenn Wheelforce sowas im Programm haben würde. Leider gibt es da nur ein recht dunkles bronze, was mir nicht genug Kontrast zum Fahrzeug ist. Daher ist es Gloss Steel geworden
-
Insgesamt also ca. € 4.500,-.
In Gunmetal Matt oder Schwarz Matt.
Bei den anderen Finishes kommen ca 600 bis 800 EUR für den Satz drauf.
Das stört mich irgendwie, dass bspw. für simples Schwarz glanz oder Silber ein Aufpreis fällig wird, der nochmal dem Preis einer Felge entspricht. Ich bin da auch raus.
-
Ich suche Felgen die so Concave wie möglich sind und vom Designe den Wheelforce CF3 ähneln. (Japan Race ezt.)
(die CF2 sind nicht so mein Geschmack)
Die Wf CF3 bekommt man ja nur in VA 9x20 ET28 und HA 10,5x20 ET42
Würd sowas denn überhaupt funktionieren auf den G21 Kombi?
Dann wohl am ehesten mit 245/275 Reifen. Der Stretch macht mir nichts aus.
Am Idealisten natürlich ohne Spurplatten.
Bekommt man sowas überhaupt eingegangen. (in Österreich)
Ich bin da auch gerade dran und verstehe, dass du den Überblick verlierst. Ich hab die selbe Präferenz und tendiere auch zu den CF3 und habe mich jetzt entschieden Kauf und Eintragung aus einer Hand machen zu lassen.
Ja die Kombination funktioniert wohl auf dem G21. Spurplatten braucht es anscheinend nicht. Mir wurde 235 vorne und hinten 275 empfohlen. Bzgl Traglast hat man dann kein Problem mehr (wenn man keine AHK hat, falls man eine hat weiß ich es nicht). Die Kombination ist wohl auch am verträglisten fürs xdrive-Verteilergetriebe.
Bzgl Eintragung in Österreich kann ich dir nichts sagen. Ich würde mich an deiner Stelle an einen offiziellen Handelspartner von Wheelforce in Ö wenden und alles dort machen lassen.
-
Ja das kann sein. Ich habe keine AHK. Selbst mit AHK sollte es aber klappen per Ablastung im Schein. Oder?
-
Gibt es hier schon Leute, die die Edelweiss LT5 fahren und berichten können, ob sie soweit zufrieden sind? Stehen bei mir recht weit oben auf der Liste zusammen mit den Wheelforce CF3.
Hier mal ein Video und Bilder von den Edelweiss am G20. Find ich schon echt gut, wobei die Wheelforce noch aggressiver und konkaver aussehen.
NAG | Automotographer auf Instagram: "Not your average BMW M340i 🚀 One of Goa’s unique and custom M340i with a few modifications 🔥 #BMW #M340i #NotStock #Modified #Custom #STI #STISpec #StayTunedIndia #NAGautomotive #Goa #India"378 likes, 7 comments - nathangomesauto am November 27, 2023: "Not your average BMW M340i 🚀 One of Goa’s unique and custom M340i with a few modifications ..."www.instagram.comNAG | Automotographer auf Instagram: "Here are a few more shots from the shoot of the BMW M340i 📷 #BMW #M340i #BMWM #NotStock #StayTunedIndia #Shoot #RollingShots #CarPhotography #Goa #India #NAGAutomotive"285 likes, 2 comments - nathangomesauto am November 29, 2023: "Here are a few more shots from the shoot of the BMW M340i 📷 #BMW #M340i #BMWM #NotStock…www.instagram.com -
Wie sieht es eigentlich mit Distanzscheiben in Verbindung mit dem 8er Radsatz aus?
Ich habe mit den Serienrädern 12mm rundum eingetragen. Wird wahrscheinlich eng die weiter zu verwenden oder?
-
Vielen Dank für deine Erfahrungen
-
Ich habe nun auch bei der Erweiterung der Ambientebeleuchtung zugeschlagen. Leider waren die Links der bisherigen Käufer hier im Forum nicht mehr aktiv. Daher habe ich auf gut Glück bei einem anderen Anbieter bestellt, und zwar HIER in der Variante Set 1, Original Match. Qualität ist 1a, sollten die gleichen Leisten sein, wie bei den bisherigen Käufern.
Ein Unterschied ist mir allerdings aufgefallen: Bisher war es scheinbar so, dass die Leisten die Farbe der Fußraumbeleuchtung und nicht der Akzentleisten hatten, wenn man im idrive auf zweifarbige Beleuchtung stellt, da diese ja auch an die Fußraumbeleuchtung angeschlossen werden. Zu mindestens habe ich das hier so gelesen. Bei mir ist das anders. Die Farbe entspricht den Akzentleisten obwohl die neuen Leisten ebenfalls an der Fußraumbeleuchtung angeschlossen werden. Keine Ahnung wie das geht
.
Zudem habe ich die Farben mit Bimmercode zum Teil neu codiert. Farbtöne wurden geändert und neu kombiniert. Auch hier passt die Farbe der neuen Leisten überall wirklich perfekt. Einziger Kritikpunkt: Wenn es nicht komplett dunkel im Auto ist wirken sie minimal weniger hell als die übrigen. Kann ich aber verschmerzen.