Ich würde auch mal behaupten das Audi bzw. deren Ingenieure sich mit dem Thema des passenden Klangs Ihrer Diesel mehr beschäftigt haben als jeder Tuner oder Privatperson um das gut hinzubekommen und selbst das hört man direkt das das kein Motorklang ist sondern was künstliches auch wenn es "gut" gemacht ist..
Schließe mich an, finde künstlichen Sound auch höchst peinlich ist halt wie gewollt und nicht gekonnt..
Ich bin auch der Meinung, wer sich für über 80K ein 340d kauft kann sicher auch die paar Euro die ein 340i an Sprit mehr kostet im Jahr, ohne Probleme tragen.. gerade in der aktuellen Zeit wo der Unterschied marginalst ist..
Ich habe mich bewusst aufgrund der Motorcharakteristik und der Leistungsentfaltung (Drehmoment-Kurve, etc.) für den Diesel entschieden. Für mich war es hier keine Frage des Geldes. Der 340i kam für mich nicht in Frage, da ich ein Diesel-Fan bin und die Kraftentfaltung auch im unteren Drehzahlbereich mag und schätze.
Es gibt hier und in anderen Foren auch Mitglieder, die ihren E46, E9(x), F3(x) und G2(x) auf ein M-Modell versuchen umzubauen. Die Sinnhaftigkeit stellt sich hier genauso. Man könnte natürlich auch gleich einen richtigen M kaufen, hat man aber vermutlich aus nachvollziehbaren Gründen nicht. Genauso ist es bei mir (siehe oben ... Diesel-Fan, etc.).
Ich möchte dem beinahe perfekten M340D das i-Tüpfelchen aufsetzen und ihm einen besseren Klang verpassen. Nicht für andere, sondern für mich. Da Audi und auch BMW die Dinger bereits als OEM verbaut haben, war ich der Hoffnung, dass viele in diesem Forum bereits Erfahrungen damit gemacht haben.