Etwas mehr gebrabbel bringt eine 200 Zellen Downpipe schon. Der 3er ist unheimlich gut gedämmt. Es kommt wenig an im Innenraum. Der M340i brabbelt schon in gewissen Lastzuständen vor sich hin. Von außen wahrnehmbar aber innen halt kaum. Durch die Downpipe kommen diese serienmäßigen Geräusche besser zur Geltung. Eine Sportabgasanlage kann zusätzlich helfen. Vor allem tonal! Aber das ist alles in Maßen. Mittlerweile finde ich das sogar recht schön so. Man kann durch die Stadt fahren ohne die Leute zu belästigen oder selber Kopfschmerzen im Auto zu bekommen oder angewiderte Blicke zu ernten. Trotzdem hört man das Potenzial des Motors raus.
Aber wiegesagt... alles auf gediegenen Level. Du musst dir einfach klarmachen das du kein Golf oder Cupra fährst. Es dürfte im Sportmodus gerne so sein wie man es mit offener Klappe hinbekommt aber im Zeitalter des Generalverdachts und der Kriminalisierung... kannst du froh sein. Der M340i hört sich von allen Mitstreitern immer noch am "besten" an. Ein RS5 Kann überhaupt nichts mehr und ein C43 in Serie macht auch nichts. Nicht mal kernig klingen können die.
Du sagst es gerade, ein Cupra oder diese i30N klingen werkseitig ja abartig… eben neben einem rs3 an der Ampel gestanden mit nem 50+ Fahrer drin… das Ding hat geballert wie Sau und war brutal tief, direkt danach war ein sq3 bei dem war’s auch heftig aber nicht so…
Warum geht das denn bei Herstellern wie Cupra oder den i30N das die legal so abartig ballern und bmw wird kastriert…
Leider ja das ist mir auch enorm aufgefallen die neuen Fahrzeuge sind im Innenraum extrem leise/gut gedämmt…
Bei mir ist es eh extrem, ich habe noch NIEEEE so viele Blicke oder 👍🏻 kassiert wie mit meinem m440i…. Die Monster Niere zieht echt einfach die Blicke auf sich (was mir vorher gar nicht bewusst war) aber zusätzlich hierzu sollte das ganze eben auch klanglich was her machen nicht nur ein Blickfang sein.
Übrigens, das im Anhang ist das „Monster“