Beiträge von V1p3r

    Weil ein Update von BMW direkt signiert ist und alles überschreiben kann.

    Es gab bisher nur einen Bericht von Bluebrain bei dem die VMAX Aufhebung nach einem Update beim Freundlichen trotzdem Bestand hatte.

    Zumal diese 245kmh Angabe erstmal validiert werden sollte.

    Konnte das Fahrzeug vorher wirklich mehr und jetzt weniger oder steht das nur in den Release Notes?

    Ich bin jetzt noch nicht dazu gekommen es zu testen ob jetzt wirklich bei 245 Ende ist, vorher war definitiv aber mehr drin. Bis 265 ging es und dann kam der Anker obwohl gefühlt noch deutlich Luft da wäre.

    Du musst einfach mehr Lesen was hier um Forum bereits zusammengetragen wurde. Steht alles bis in Detail in den jeweiligen Threads schon lange geschrieben.

    Du wirkst grade so, als ob du das Feuer grade erst entdeckt hast wenn du verstehst ;)

    Ja momentan habe ich das Feuer auch gerade erst entdeckt weil ich gerade innerlich brenne und schreien könnte :evil: Ist immer ein wenig schwer, versuche über die Sufu immer erst zu schauen aber naja gut wenn das schon mehrfach thematisiert wurde passt es ja... dann direkt zum nächsten punkt... Klappensteuerung empfehlungen? :D

    Jetzt Fall ich doch ganz vom Stuhl. Eben noch einmal mit meinem Händler gesprochen und einem kompetenten Serviceberater. Er stellt nun eine Anfrage an München bezüglich der ganzen Sachlage. Was aus dem Update von der BMW Seite jedoch nicht hervorgeht und absolut für den Kunden nicht ersichtlich ist, ist... die Autos werden auf 245kmh begrenzt.


    "Anpassung der Maximalgeschwindigkeit.

    Mit bestimmten Ausführungen montierter 23 Zoll Räder kann Ihr Fahrzeug die ausgewiesene Maximalgeschwindigkeit unter Umständen nicht ganz erreichen, da die Gesetzesvorgaben bzgl. Tachotoleranz unter allen Bedingungen eingehalten werden müssen.

    Mit der neuen Software wird Ihr Fahrzeug die ausgewiesene Maximalgeschwindigkeit genauer erreichen, da zur Geschwindigkeitsberechnung zusätzlich Navigationsdaten herangezogen werden."


    Unter diesem Punkt steht allerdings bei dem Serviceberater das die Fahrzeuge durch die Gesetzesvorgaben auf 245kmh reduziert werden...


    Traurig das ganze... Und dann wundert man sich warum man zum Tuning greift.

    Ist ja auch nicht anders möglich... um die Funktion auf andere Tasten zu legen muss man ins Steuergerät. Nur über OBD erreichbare Tasten lassen sich belegen.

    Ok und die fahrprofile sind davon dann wohl nicht betroffen, eigentlich will ich nur das er Klappe auf bei Sport macht egal ob auf d oder n und sonst nix…


    Hab mich jetzt auf jedenfall schon an bmw gewendet, mal sehen was die einem sagen


    Momentan is bei mir das grinsen was ich jeden Tag hatte und die Freude an dem Fahrzeug = 0 da ich Sound technisch auch den x3 28i meiner Frau fahren kann… das kommt aufs gleiche raus


    Ohne Sound keine Emotion, ohne Emotion kein Grinsen

    Dann bleibt für dich nur eine Klappensteuerung übrig. Damit kannst du die Klappen selber steuern... aber das Brabbeln bekommst du weder dadurch noch durch irgendeine andere Hardware zurück. Es wird im Motorsteuergerät grmacht. Entweder Kennfelder brschreiben oder so lassen.

    Klappensteuerung habe ich jetzt schon gedacht/gesucht, aber ich finde keine die das einfach über die normalen Menüs macht, sondern immer über irgendwelche andere Tasten am Lenkrad oder so...

    Was lässt sich denn über das Mindesthaltbarkeitsdatum modifizieren? Spass bei seite keine Ahnung was du mit MHD meinst :/

    Das war doch immer so? Das ist doch das Verhalten was wir ein paar Seiten vorher auf Video beobachten konnten.

    Was ich hier vor ein paar Seiten gelesen habe war das ein noch älterer Softwarestand als den den ich drauf hatte. Mein alter Stand war 07/2021.85 hier war sport = klappe auf egal ob auf N oder D und deutlich hörbar. Jetzt ist Version 11/22 drauf, N Klappe auf und laut wie vorher, D klappe geht zu...

    Also fall es jemanden interessiert,

    ich habe heute morgen noch einmal das ganze beobachtet und gehört. Durch das neue update 22/11 ist die Klappensteuerung jetzt vom verhalten komplett anders. Vorher war egal ob im stand auf N oder bei der fahrt auf D, ich schalte auf sport und die klappe geht hörbar auf. Das Auto war lauter und hat zumindest ein wenig geknallt. Jetzt ist es so, wenn man auf N ist kann man zwischen sport und comfort wechseln und hört die Klappe und er wird lauter/leiser. Stellt man auf Sport unter N geht die Klappe auf, sobalt man aber auf D stellt geht die Klappe wieder zu und bleibt zu. Beim fahren bis ca 70 kmh und normalem beschleunigen ist der Klang von Comfort und Sport identisch. Erst wenn man Kickdown macht oder schneller fährt hört man plötzlich das er lauter wird.


    Kann man hier irgendwas dagegen tun? Sowas muss einem doch vorher mitgeteilt werden wenn sich das so massiv verändert, und wie KeYa gesagt hat, rückgängig machen lässt sich das ganze natürlich nicht. Heißt man kauft unteranderem wegen dem Klang ein Fahrzeug für 94k€ und wird durch ein Update kastriert und einem werden die gesamten Emotionen beim fahren genommen.

    Rückgängig geht nicht. Der Drops ist gelutscht. Es gab bereits sehr früh ein Update, das genau das gemacht hat. Das genaue Datum hab ich nicht mehr im Sinn aber eigentlich war es noch vor release des 4er.

    Das hatte ich hier schon gelesen aber da war mein Update stand deutlich neuer und blubberte zumindest ein wenig gefühlt nach heute gar nicht mehr inkl seltsamem Klang und „weicheres“ schalten, also er haut die Gänge nicht mehr so krass rein auf Sport+. Das kann ja nur damit zu tun haben 😞