Welchen Conti hast du gewählt,
denn ich suche einen leisen v-reifen
Conti TS 860 S SSR
73db sind angegeben
Welchen Conti hast du gewählt,
denn ich suche einen leisen v-reifen
Conti TS 860 S SSR
73db sind angegeben
ohne RFT muss man entweder ein Ersatzrad haben oder so nen Pannenset wurde mir gesagt . Kann das jemand bestätigen ? Oder wieder mal ein Verkäufertrick:-)
Hab zwar gegoogelt , aber ganz schlau werde ich nicht mit den Aussagen
Man muss nichts dabei haben.
Wie könnte auch ein Pannenset bei einem Loch in der Seite helfen.
Ich hab mich auch für die M791 für den Winter entschieden. Allerdings in Runflat, da ich im Falle eines Falles, weiterfahren möchte und meine Flexibilität erhalten möchte.
Hab nirgends runflat mit sternmarkierung gefunden, daher hab ich normale Continental RFT Reifen genommen.
hoffe in Original sieht es besser aus.....
#M-Power und ein M340i kommt nicht in Frage ?
Damit wäre er ein Verkehrshindernis
Wenn man viel fährt und sie in Maximal drei Jahren verschlissen sind, würde ich sie behalten.
Ich fahre sehr wenig, daher würde ich sie in meinem Fall zurückgeben, komme vielleicht auf 6000km im Jahr. Beim F31 waren die Winterreifen immer noch top, aber halt alt und somit für unsere Ansprüche nicht mehr genügend.
Es wird kein Reifenpannenset benötigt.
Wo steht das geschrieben?
Es ist als Sonderausstattung erhältlich, und daher nimmt nicht jeder die SA, folglich hat nicht jeder eine drin.
Hilft eh nicht wenn man einen Bordsteinkontakt hatte, sondern lediglich wenn der Fremdkörper auch weiterhin im Reifen steckt.
Ich bin RFT Befürworter, wenn man mal eine Panne hat, ist man wesentlich flexibler. Auch wenn das Statistisch nur alle 7 Jahre passiert.