was aber egal ist, weil Getriebeöle durch ihre anders geartete Viskosität, vor allem aber auch auch ihren strukturellen Aufbau von Grundöl und Additivierung "keine Temperatur brauchen"
-> selbst nach etlichen KM Knallgas bei den zuletzt etwas wärmeren Tagen bekomme ich das Getriebe nicht wirklich auf 90°C
Ich habe zum Thema Getriebetemperatur verschiedene Aussagen gelesen. Von - wenn das Motoröl warm ist, erst noch 5km vorsichtig fahren - bis - Getriebetemperatur ist egal.
Es wurde hier ja schon geschrieben, dass der B58 sehr schnell warm wird und das Getriebeöl deutlich langsamer auf Temperatur kommt.
Wie macht ihr das? Wer achtet darauf?
& Ab wann ist das Getriebe für euch warm für maximale Leistung?