Ich vergleiche immer im kalten Zustand. Wenn ich nicht regelmäßig etwas nachfülle sinkt der Füllstand unter die Min-Begrenzung und kurz später kommt die Meldung - Zu wenig Kühlflüssigkeit -
Beiträge von Skyline7D
-
-
Ich hatte die gleiche Qual der Wahl vor 2 Monaten und letztendlich habe ich mich für einen PreLCI entschieden.
Ausschlaggebende Punkte waren für mich das bessere Laserlicht (Vergleichsvideos auf Youtube) und dass mehr Informationen für den Fahrer im Kombitacho angezeigt werden (z.B. Driving Assistant Prof + Musik gleichzeitig).
Das Curved Display sieht top aus, aber jeder muss da selbst wissen, was einem wichtiger ist.
-
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem einen M340i Mildhybrid VFL mit Garantie bei einem großen BMW Händler gekauft. An sich ein super Auto, doch leider verliere ich jeden Tag etwa 50-150ml Kühlflüssigkeit. Gelegentlich sind unterm Auto feuchte Stellen sichtbar. Einmal war ich schon bei BMW und dort wurde der Kühlkreislauf mit einer Druckpumpe geprüft. Der Kühlkreislauf schien dicht zu sein, aber irgendwo muss die Kühlflüssigkeit hin. Hat jemand Erfahrung damit oder kennt jemand das Problem?
Bei meinem alten F20 120d Diesel habe ich in 10 Jahren nie Kühlflüssigkeit nachfüllen müssen.
Das Problem müsste doch komplett in die Garantie fallen? Ich bin auch fest davon überzeugt, dass das Problem bereits vor Kauf vorhanden war. In zwei Wochen habe ich einen Termin, da wird mal nach dem Problem genauer gesucht, dennoch macht mich diese Ungewissheit verrückt.
Gruß
Skyline
-
*Edit*
Das ist eine gute Frage. Im BMW-Webshop werden sie angeboten, aber als Komplettsatz in der Dimension 8Jx19 ET 53, mit 225/40-19 oder 235/40-19; das kommt mir schräg vor. Die Größe steht bei meinem G23 nicht einmal im CoC.
In diesen Größen gibt es den Asymmetric 6 mit *-Markierung, aber eben nicht in 255/35-19.
Ich habe mal bei verschiedene Händler angefragt, wie es mit den 255er aussieht. Danke für die Info. Welche Alternativen würdet ihr mir sonst empfehlen?
Wahrscheinlich die Michelin Pilot Sport 5, finde den Preis da nur echt happig.
-
Die Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 müssten den Stern haben wenn man Sie als OEM BMW Reifen bestellt oder?
-
Super dann mach ich das so.
Die Frage ist jetzt nur ob:
Goodyear
Eagle F1 Asymmetric 5160-170€
oder
MICHELIN
Pilot Sport 5
200-220€
und ob diese RDKS ausreichen?
-
Am einfachsten ist, du suchst auf den gängigen Reifenportalen mit den entsprechenden Angaben. Bei gut gepflegten lässt sich auch BMW auswählen, z. B. auf reifenleader.de.
Ja bei reifen.com gibts das auch. Die haben aber nicht immer zwingend den Stern mit drauf oder?
-
Gibt es eine Liste oder Übersicht welche Reifen die * Stern - Markierung haben?
Ich suche aktuell neue Sommerreifen R19 VA 225/40 | HA 255/35 mit möglichst viel Profiltiefe und ohne Runflat für einen G20 M340i xDrive.
& Spricht etwas gegen diese RDKS Sensoren?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Die Reifenversicherung gibt es implizit in dem Fall, wenn der Reifen bei BMW gekauft wurde und es sich um einen Reifen mit *-Markierung handelt. Die brauchst du in dem Fall nicht abschließen, du hast sie einfach. Ist eine der beiden Bedingungen nicht gegeben, kannst du sie nicht abschließen.
Danke für die Info. Ich versuche morgen mal was sich da machen lässt.
// Wo genau sehe ich die *-Markierung?
-
Handelt es sich um ein BMW Premium Selection Fahrzeug (wichtig: ich meine damit nicht die Garantie!)
https://www.bmw.de/content/dam…f.asset.1727179436140.pdf
Falls ja: Sind die Sommerräder Bestandteil des Kaufvertrages, in welchem das Fahrzeug als Premium Selection ausgewiesen wird?
Auf der anderen Seite gibt es noch die Reifenversicherung, da müsstest du mal gucken inwiefern das darunter fällt und man sich ggf. mit dem Händler auf eine Vorgehensweise einigt, die für beide passt.
Außerdem solltest du aufpassen, ob ein neuer Reifen reicht oder ob du zwei oder sogar vier neue brauchst.
Wenn jedoch keine offensichtliche Beschädigung vorhanden ist würde ich auch nach der Ursache suchen. Nicht, dass es am Ende nur das Ventil ist.
Es handelt sich um ein Premium Selection Fahrzeug. Dieses PDF habe ich auch in ausgedruckter Form in meinem Garantieheft aber von einer Reifenversicherung habe ich bisher nichts gehört und nichts zusätzlich abgeschlossen. Eine offensichtliche Beschädigung am Reifen ist nicht zu erkennen. Ich bin mir absolut sicher das Problem muss schon bei Fahrzeugkauf vorhanden gewesen sein.