Beiträge von Skyline7D

    *Edit*

    Das ist eine gute Frage. Im BMW-Webshop werden sie angeboten, aber als Komplettsatz in der Dimension 8Jx19 ET 53, mit 225/40-19 oder 235/40-19; das kommt mir schräg vor. Die Größe steht bei meinem G23 nicht einmal im CoC.

    In diesen Größen gibt es den Asymmetric 6 mit *-Markierung, aber eben nicht in 255/35-19.

    Ich habe mal bei verschiedene Händler angefragt, wie es mit den 255er aussieht. Danke für die Info. Welche Alternativen würdet ihr mir sonst empfehlen?

    Wahrscheinlich die Michelin Pilot Sport 5, finde den Preis da nur echt happig. X/ ^^

    Am einfachsten ist, du suchst auf den gängigen Reifenportalen mit den entsprechenden Angaben. Bei gut gepflegten lässt sich auch BMW auswählen, z. B. auf reifenleader.de.

    Ja bei reifen.com gibts das auch. Die haben aber nicht immer zwingend den Stern mit drauf oder?

    Gibt es eine Liste oder Übersicht welche Reifen die * Stern - Markierung haben?

    Ich suche aktuell neue Sommerreifen R19 VA 225/40 | HA 255/35 mit möglichst viel Profiltiefe und ohne Runflat für einen G20 M340i xDrive.


    & Spricht etwas gegen diese RDKS Sensoren?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Die Reifenversicherung gibt es implizit in dem Fall, wenn der Reifen bei BMW gekauft wurde und es sich um einen Reifen mit *-Markierung handelt. Die brauchst du in dem Fall nicht abschließen, du hast sie einfach. Ist eine der beiden Bedingungen nicht gegeben, kannst du sie nicht abschließen.

    Danke für die Info. Ich versuche morgen mal was sich da machen lässt. :)


    // Wo genau sehe ich die *-Markierung?

    Es handelt sich um ein Premium Selection Fahrzeug. Dieses PDF habe ich auch in ausgedruckter Form in meinem Garantieheft aber von einer Reifenversicherung habe ich bisher nichts gehört und nichts zusätzlich abgeschlossen. Eine offensichtliche Beschädigung am Reifen ist nicht zu erkennen. Ich bin mir absolut sicher das Problem muss schon bei Fahrzeugkauf vorhanden gewesen sein.

    Hallo zusammen,


    ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten M340i vom BMW Händler mit Garantie und Gewährleistung gekauft. Bei der Auslieferung waren nicht wie besprochen die Sommerräder, sondern die Winterräder drauf. Die Winterräder habe ich dann aber doch genommen aufgrund des großen spontanen Preisnachlasses.
    Nun habe ich auf die Sommerräder gewechselt und direkt gemerkt, dass einer platt war. Natürlich den Reifen erst mal aufgefüllt und alles scheint normal zu sein, doch am nächsten morgen war nur noch 1 Bar Luftdruck anstatt den 3+ Bar drauf.

    Wirkt für mich natürlich wie eine arglistige Täuschung. Ich hatte vorher keine Gelegenheit die Reifen auf Dichtigkeit zu prüfen. Ist der Händler hier für Nachbesserung / Ersatz verantwortlich?

    Versteh mich bitte nicht falsch, allerdings ist das eine Frage die du mit Google beantwortet bekommst, sogar schneller als hier auf eine Antwort zu warten :saint:

    Naja für das Motoröl natürlich. Für das Getriebeöl findet man hier wenig und auf anderen Seiten je nach Getriebe / Hersteller viel zu viele Aussagen von 10°-80° Grad ist alles dabei. Deshalb meine Frage dazu ob jemand eine genauere Antwort hat und keine schnelle. Die habe ich bereits :)


    Die Frage ist imo absolut gerechtfertigt und ich hoffe jemand kann dazu eine genauere Auskunft geben. Zudem lebt ein Forum von Austausch und hier hat mir die SuFu noch keine genaue Antwort mitgeteilt. Kann also für den nächsten der hier sucht hilfreich sein aber eben auch nur wenn jemand seine Informationen teilt.

    Deshalb versteh mich bitte auch nicht falsch :saint:

    Wenn du das so einfach für das Getriebe mit den Motor Googeln kannst, dann hilf doch gerne anstatt hier auf Google zu verweisen. So werden interessante Daten dem Forum verwehrt. :thumbup:


    //Zudem interessiert mich auch gerne noch die Meinung und Einstellungen von anderen Nutzer, die hier noch nicht festgehalten wurden :)

    Ich hatte das mal geloggt und hier gepostet.

    Ich gebe zumindest erst volles Feuer wenn der Motor komplett warm ist.

    Das Getriebe ist dann, je nach Außentemperatur, bei 40 bis 50°.

    Das hatte ich gesehen. :thumbup: Hilft mir aber nicht wenn ich nicht weiß, ab wann das Getriebe dann perfekt schmiert. ^^ Ich nehme dann aber mal die ~50° mal als Anhaltspunkt.