Hier mal ein Update zum Thema:
Nachdem ich das mit meinem neuen Chef besprochen habe, ergeben sich verschiedene Möglichkeiten:
1) Umwandlung des bestellten M340i in Gewerbeleasing und Firma übernimmt => Anfrage bei Händler gestellt, Warten auf Rückmeldung. Problem hierbei könnte sein, das es eigentlich den Dienstwagen erst nach der Probezeit gibt. Außerdem ist ihm der Bruttolistenpreis zu hoch (=> Zuzahlung durch mich).
2) Umwandlung meines Dienstwagenertrags in "Lohn", wobei damit Leasing, Tankkarte, Steuer und Versicherung gemeint ist. Hier wird aber nochmal mit dem Firmensteuerberater gesprochen, wo wir eventuell noch einen Vorteil für mich herausholen können.
Sowie die bekannten Optionen:
3) Kostenlose Stornierung wenn Lieferung sich verzögern sollte
4) Verkauf nach Lieferung zu höherem Preis auf Grund hoher Nachfrage und hohem Rabatt
Option 1) würde ich bevorzugen, da ich damit finanziell am besten komme. Das erfordert allerdings einiges an Kompromissen von meinem Chef. Mein Bauchgefühl sagt mir es wird Option 2)
Die beiden letzten Optionen favorisiere ich natürlich nicht, auch wenn ich mit Option 4) sogar Geld verdienen könnte.
Grundsätzlich wurde mir aber versichert, dass wir da eine Lösung finden und wir jetzt erstmal abwarten wann das Fahrzeug geliefert werden soll.
Ich aktualisiere das hier sobald sich etwas bewegt und es überhaupt wen interessiert