Nein, die sind optional.
Bei mir sind diese nicht verbaut, allerdings im M340i Touring.
Sollten aber dabei sein.
Nein, die sind optional.
Bei mir sind diese nicht verbaut, allerdings im M340i Touring.
Sollten aber dabei sein.
vorne 380 ----> 380-30 = 350mm hinten 375 ----> 375-25= 350mm
Dies mit den Gummipuffer an der Hinterachse montiert?
Danke für die Infos, ich frage mich dann wie kann es sein wenn Eibach das Pro Kit mit
vorne 30mm und hinten 25mm Tieferlegung angibt dass es dann doch noch ein Hängearsch gibt.....
Original steht ja das Fahrzeug ziemlich gleich vorne wie hinten.
Kann mir jemand von einem M340i X-Drive die originalen Kotflügel-Radmitte Masse durchgeben? Original ohne Tieferlegung.
Besten Dank
Ach so, weil auf deinem Foto oben waren ja Leder mit Naht zu sehen .
Aber die Alcantara sind nicht gepolstert und die Leder schon ?
Noch eine Frage, kommt die Mittelarmlehne komplett oder muss man noch Kleinteile dazu bestellen bzw. kann sie von der alten übernehmen ?
Doch doch die Alcantara sind auch gepolstert. Halt sicherlich ein bisschen härter als die Ledervariante....
Alles anzeigenDas sieht wirklich sehr gut aus und danke für den Link für die Armlehne.
Hast Du auch einen Link zu den Kniepads ?
Wirkt ja wirklich sehr harmonisch und aus einem Guss
Das Alcantara ist ja beim sitzen so gar nicht sichtbar, wie z.b. beim F3x früher, da passt das schon ganz gut.
Ich liebe diese Feinheiten 😁
Ich habe die von M Performance Alcantara montiert
Dann probiere es doch aus und sicherlich wird da nicht viel sein und berichte 👍
Jep das werde ich ende Jahr tun =)
Ich muss mich von meinen SSR Reifen erlösen 😅
Wir hatten ja schon zu dem Thema per PN geschrieben.
Ich kann dir nur raten bei den originalen reifendimensionen zu bleiben. Generell sollte man da kein Risiko eingehen, bmw wird sich schon etwas dabei gedacht haben. Es müssen ja nicht unbedingt reifen mit Sternmarkierung sein, aber die größere sollte passen.
Conti hin oder her, die Alternativen sind nicht schlechter im Gesamtüberblick.
Nein die Dimm. bleiben org. wie von mir beschrieben.
Das einzige dass es eine MO (Mercedes) Markierung hat. Wenn aber die Diff. +-1% von der VA zur HA ist, sehe ich kein Problem....
Alles anzeigenIch stand auch vor der Wahl Alcantara vs. Leder mit blauer Kontrastnaht. Allerdings wollte ich nicht nur die Armlehne, sondern auch die Kniepads austauschen. Im Endeffekt habe ich mich bei beidem für die Lederversion entschieden, da ich insgesamt die blauen Kontrasnähte super finde und die Alcantara Kniepads in einfarbig grau etwas zu "unspektakulär" fand.
Haptik und Qualität sind m.M.n. fantastisch. Ist zwar um einiges teurer, als die M-Performance Alcantara Variante, mir war es allerdings jeden Cent wert, da es den Alcantara/Sensatec Innenraum deutlich aufwertet.
Habe leider gerade kein besseres Foto zur Hand, aber hier sieht man, wie gut es zu den blauen Nähten an den Sitzen passt:
Was hast denn du für diese Lederarmlehne bezahlt? Und hast diese einfach aus dem ersatzteilkatalog bestellt?