Beiträge von Belray

    Ok! Ich wusste nicht, dass die Rechtslage in D wirklich so eindeutig ist. Gut zu wissen. Das motiviert mich allerdings etwas mehr meinen 320i umprogrammieren zu lassen.

    Zitat

    Ich hätte mehr Sorgen, wenn ich versuche die Leistungssteigerung bei einem Schaden zu verheimlichen als direkt darüber zu sprechen.

    Ja, das glaube ich auch.

    Richtig! Wenn etwas am Motor / Getriebe verreckt, muss ich es sowieso selber zahlen. Aber gebe ich den Leuten von BMW nicht einen Freibrief in die Hände, wenn ich mit einem gechipten Wagen komme. Ich könnte mir die Diskussion ersparen, ob die Mehrleistung des Motors ursächlich für eventuelle Schäden am Radlager, Sitzelektronik, Navi ... war, und theoretisch die Originalsoftware aufspielen lassen.

    Zitat

    Also einfach mit offenen Karten spielen.

    Hallo Michael,

    du hast Recht. So wäre es korrekt. Und ich spiele das Alles nur mal theoretisch durch, da ich noch keine Entscheidung getroffen habe, ob ich den Wagen Reprogrammieren lasse oder nicht. Allerdings fehlt mir da der Glaube, dass die Kollegen mit ihren gechipten Wagen zum Händler fahren, und gleich zum Werkstattmeister sagen: übrigens der Wagen ist gechipt, um die Garantie oder Kulanz brauchen Sie sich also nicht zu kümmern. Da würde ich gerne mal Erfahrungsberichte hören.

    Hallo,

    ich hätte da mal eine Frage an die Leute, die Ihre Autos Chiptunen oder Reprogrammieren haben lassen: wo lasst ihr denn die Inspektionen machen? Doch sicher nicht bei einer BMW-Werkstatt? Fahrt ihr dann zu irgendeiner freien Werkstatt oder wie macht ihr das.

    Viele Grüße,

    Klaus