Hallo Zusammen,
gibt es irgendwo eine detaillierte Liste der Arbeiten bzw Verschleissteile, die bei den Service- und Inspektions-Arbeiten durchgeführt / getauscht werden?
Viele Grüße,
Klaus
Hallo Zusammen,
gibt es irgendwo eine detaillierte Liste der Arbeiten bzw Verschleissteile, die bei den Service- und Inspektions-Arbeiten durchgeführt / getauscht werden?
Viele Grüße,
Klaus
Die in Schwarz Glanz
Ok. Die sind tatsächlich aus ABS. Die Mattschwarzen sind aus PP. - Dann wünsche ich dir gutes Gelingen. Mach mal Fotos, wenn du sie montiert hast.
Die Seitenschweller von DM sind aus ABS
Welche hast du denn? Die Lackierfähigen, Mattschwarzen oder die in schwarz glanz?
Wenn du jetzt den Namen des Activators nennst 😉 dann hat der liebe doch alles da und kann loslegen
Na klar: ich habe den Sekundenkleber Pattex "Plastik benutzt. Das ist ein 2.teiliges Kit mit Kleber und Aktivator.
Nachtrag zur Info: ich habe nur den Aktivator benutzt. Geklebt habe ich dann mit Karrosseriekleber.
Alles anzeigenDie nieten sind klar, die habe ich auch bei Liegen.
Der Originale wird auch Verklebt mit dem K1 Kleber
Ich habe eigentlich auch alles mögliche, den dabei liegenden Doppelseitigen Klebeband von DM, den ich aber in keiner weise verarbeiten möchte, 3 Verschiedene 3M Doppeltsetiges, Sikaflex, Würth Kleb und dicht Masse, und noch einiges mehr
Ich denke mal werde schon zurechtkommen, wäre hatl Interessant gewesen wie die anderen den Verbaut haben und was die Langzeit Erfahrung sagt.Ich denke mal wenn man anständig Arbeitet, sprich die Klebefläche etwas anschleifen und mit Primer behandeln, dann sollte es auch gut halten.
Hängt vom Material des Anbauteils ab. ABS ist eher unkritisch. PP muss man erst mit Aktivator vorbereiten.
Die liegen hier auch noch rum und warten auf die Montage bei schönem Wetter. Ich hatte Kunststoff-Spreiznieten dabei bekommen, zudem habe ich mir noch 3M gekauft und Sikaflex habe ich zur Not auch noch
Ich denke ich werde es mit den Nieten und dem Klebeband analog der Montage der Originalschweller probieren.
Dann kann ich dir jetzt viel Arbeit sparen: Ich habe meine Seitenschweller (DM) auch erst beim 2. Anlauf richtig festbekommen, nachdem ich mit dem 3M-Klebeband kein befriedigendes Ergebnis erzielt habe. Ich habe sie dann geklebt und verschraubt. Der Entscheidende Punkt ist aber, dass du die Klebeflächen an den Anbauteilen vor dem Aufbringen des Klebers mit einem "Aktivator" einstreichst. Die Teile sind nämlich meistens aus Polypropylen und nicht aus ABS. Und PP kannst du nur kleben mit Aktivator.
Hast du andere Bremsen drauf, oder hast du die Originalen lackiert? Habe noch keine Gelben gesehen, finde ich aber ganz schick.
Hallo Zusammen,
Zuerst mal ich möchte keine Diskussion über "welches ist das Beste Motoröl" starten.
Mein 3er bekommt in den nächsten Tagen neues Öl. Wie macht ihr das? Lasst ihr die Werkstatt einfach machen, oder sagt ihr was ihr da eingefüllt bekommt, oder bringt ihr sogar euer eigenes Öl mit?
Denn ich möchte eigentlich kein 0815 Öl drinhaben. Das Auto ist aber noch innerhalb der Garantie.
VG, Klaus
Toscha42 Das wirft der VIN-Decoder für meinen Wagen aus. Modell 320i Baujahr 12/2020. Sollte da nicht ein B48B20A verbaut sein?
Hab' gerade mal am Motorblock nachgesehen:"B48B20A"