Habt ihr Sonderzeichen in euren Bluetooth-Handynamen? Ich habe von der BMW NL mal vor einiger Zeit den Hinweis bekommen, dass dies zu Abstürzen führen kann. War zwar schon vor meiner G20 Zeit, aber wer weiß, vielleicht besteht der Bug immer noch.... Ich hatte damals Bindestriche im Handynamen und als ich diese entfernt habe, ist das System tatsächlich nicht mehr gecrashed.
Beiträge von GottKaiser
-
-
Ich habe seit Jahresende auch das Problem, dass bei mir Funktionen ausgefallen sind. Habe dann auf Verdacht die Batterie voll aufgeladen und dann ging eine Zeit wieder alles (sogar die SSA, die davor sicher ein halbes Jahr funktionslos war
)... Jdf. habe ich vorgestern wieder das Problem gehabt. Habe da ca. 20 Minuten die Standheizung laufen gehabt. Als ich zum Auto kam und die Tür geöffnet habe, ging kurz die Innenbeleuchtung an und nach 2 Sekunden wieder aus, mit der Meldung, dass die Standheizung deaktiviert wurde um den Motorstart zu gewährleisten. Die Batterie muss wohl so leer gewesen sein, dass die Innenraumbeleuchtung dann nach Fahrt und Motorstop garnicht mehr von selbst anging.
Jetzt benutze ich die SH nicht täglich und fahre auch nicht extreme Kurzstrecken - immerhin jeweils 10 KM zur Arbeit und zurück über die Autobahn.
Da ist doch etwas im Argen, oder soll das normal sein, dass ich jetzt jede Woche an die Steckdose darf?
-
Welches Modell habt ihr? Bei mir ist es das iPhone 8. Vllt gibt's da noch einen Zusammenhang?
iPhone 12 Pro mit iOS 14.2.1
-
Guten morgen, ich habe da ein anderes Problem mit CarPlay. Normalerweise läuft die Musik nach der Fahrt ja solange weiter bis ich eine Tür öffne, dass war zumindest bei mir so und klappte auch mit CarPlay. Jetzt stoppt er sofort nachdem ich den Motor abgestellt habe die Wiedergabe und ich kann CarPlay dann auch nicht mehr starten. Habt ihr auch sowas?
Ja, ist mir seit kurzem auch aufgefallen. Ist aber nicht konstant so, sondern eher "mal so, mal so".... Ich hatte es auf eine leere Batterie geschoben und diese letztens voll aufgeladen. Jetzt funktioniert zwar die SSA wieder, aber die Musik geht trotzdem manchmal direkt nach Motorstop aus obwohl die Türen noch zu sind. Was mir außerdem aufgefallen ist, ist dass die Kameras sich z.T. nicht mehr automatisch umstellen von hinten auf vorne, wenn ich von R auf D schalte - aber das ist wohl ein anderes Thema.
-
Klingt jetzt blöd, aber hast du mal versucht die Headunit neuzustarten (ca. 30 Sekunden den Lautstärkeknopf im Auto drücken bis sich das System neu startet) ?
Hat oft schon Wunder gewirkt bei solchen Problemen.
-
Nein.
.
Ein Eingabefeld für viele Eingaben ist ok.
Aber nicht, wenn ich zwischendurch mit iDrive nach oben muß und Leerzeichen muß.wieso musst du mit dem idrive nach oben? du kannst die Buchstaben und Sonderzeichen doch auch über das Touchfeld auf dem Controller per Fingerstreich eingeben. Einfach nach rechts streichen -> Leerzeichen.
-
Mir ist es passiert dass mein Händler ein Update auf den 4er GranCoupe aufgespielt hat, was dafür gesorgt hat, dass die Grenze, wie weit der Kofferraum aufgehen soll, resetet wurde.
Zum Glück ist mir das aufgefallen als ich den Kofferraum außerhalb der Garage geöffnet hab sonst hätte das einen schönen Schaden gegeben.Bei der NL in München legen sie einem immer einen Zettel ins Auto wo genau auf solche Dinge hingewiesen wird, wenn was an der Software resettet bzw. geupdated wurde.
-
Hallo zusammen,
ich hab zwar einen G06, aber habe mich auch mal mit dem Thema befasst. Die VLC Geschichte funktioniert tip top, danke für die Anleitung! Dachte mir, das muss besser.. Ich habe dann einige Dashcam Apps getestet und bin auch fündig geworden. Passte leider nicht für die BMW Metadaten. Also habe ich den Entwickler angeschrieben und er hat die APP über Nacht angepasst. Fand ich für ein 4,49 Tool schon mal respektabel. Das Ergebnis lässt sich durchaus sehen:
01_Drive_Recorder_Kameraauswahl_Alle_Snapshot.jpg
Das Video synchronisiert sich mit dem Streckenverlauf auf einer Google Map. Für mich interessant, da ich auch Motorradfahrer bin und oft beruflich in den Alpen unterwegs bin. Sehe ich eine tolle Strecke, kann ich mir diese aufzeichnen und überlegen, ob ich sie auf meiner nächsten Alpentour mit dem Moped einplane.Hier derr Link zur App (Apple)
https://apps.apple.com/de/app/…d-maps/id1147798854?mt=12
Die Dateinamen müssen gleich sein. Man muss die Metadata.json ändern auf den Namen der Aufnahme. Also bei mir zB
01_Drive_Recorder_Kameraauswahl_Alle.ts
01_Drive_Recorder_Kameraauswahl_Alle.jsonDann muss man noch den Importfilter Anpassen, damit die korrekte Geschwindigkeit angezeigt wird. Dazu im default Importfilter den conversion factor (neben Speed field) auf 1 ändern und die Änderung unter z.B. BMW speichern. Fertig...
Vorab, ich kenne den Entwickler nicht persönlich und ziehe auch keine Gewinne aus der APP. Es ist meine Art von Dank, die Lösung hier für ihn vorzustellen für seine unentgeltliche Arbeit. Das ist durchaus nicht üblich.
Viel Spass damit.
Hervorragend! Danke für den Tip
Hab die App gleich gekauft. Genau sowas hab ich gesucht
-
Whaaat!? Ein kleines Rehkitz bei 50 km/h und dann 8.900 EUR Schaden mit dem Ausmaß!?
Halleluja ... dann bin ich ja mal echt gespannt, was dahinter noch alles auf mich bzw BMW wartet bei dem Einschlag. War ja ein halbwegs ausgewachsenes Reh bei 90 km/h, und wenn ich Deine Beschreibung nun hochskaliere ...Ich fahr nachert mal bei BMW vorbei, sicher is sicher
Mir ist auch mal ein Smart vor den 5er "gesprungen", also auch fast wie ein Rehkitz.
Da war eigentlich optisch auch nicht viel kaputt, außer die Frontschürze, die abgerissen wurde. Waren aber auch gleich mal rund 10.000 EUR. -
Schau mal in den Motorraum. Evtl. Marderschaden?
Bei meinem Passat hatte einer die Unterdruckschläuche angenagt - da ging auch nur MKL an, ohne irgendwelche weiteren Infos.Bei mir genau das gleiche damals bei meinem F10.