Musst mal auf US und volle Lautstärke codieren. Das ist heftig. =)
wäre schön, wenn man das leise haben könnte. Lauter als das mechanische Klacken, aber nicht in dieser nervtötenden Lautstärke.
Musst mal auf US und volle Lautstärke codieren. Das ist heftig. =)
wäre schön, wenn man das leise haben könnte. Lauter als das mechanische Klacken, aber nicht in dieser nervtötenden Lautstärke.
Die Fußgängernavigation fehlt noch. Wie soll ich denn mein Auto wiederfinden? Die Adresse merken und bei Google Maps eingeben ist doch uncool. ☹️
Also bei iPhones wird das geparkte Fahrzeug automatisch in der Karten App hinterlegt, sobald die Bluetooth Verbindung getrennt wurde.
Alles anzeigenMan kann es auch im Here Maps Creator eingeben.
Da muss man sich einen Account anlegen.
Glaube die ConnectedDrive Hotline macht auch nichts anderes.
Im Here Maps Creator gibt es die Möglichkeit sogar direkt in der Karte es durch klicken auszuwählen.
Bsp. eine falsche Geschwindigkeit.
Hab das mal bei mir in der Umgebung gemacht und ne Woche später war es in der Here Karte aktualisiert. Im Auto ist es noch nicht angekommen, aber ich hab es auch im Februar gemacht.
Das Kartenmaterial von 2021-2 ist noch aus 2020.
Alles schon gemacht, aber da tut sich nichts. Es ist bei der Karte dort auch nicht ersichtlich warum eine Straße partout nicht bei der Routenführung hergenommen wird. Von den Einstellungen her schaut die Straße dort ganz normal aus und ist ausgewiesen als befahrbare Straße.
Meine Korrektur-Meldung direkt bei BMW wurde tatsächlich behoben.
wohin genau hast du da gemeldet? An eine Emailadresse?
An die Münchner: Ist euch auch schon aufgefallen dass bei der A995 seitdem dort 120 am Tag gilt () der DAP dort nicht mehr ordentlich zu verwenden ist? Springt ständig von unbeschränkt auf 120 und zurück. Entsprechend gibt er Gas, bremst dann wieder, gibt dann Gas und so weiter.
Bei mir hat es ohne Probleme geklappt. Bei mir ist es eine MasterCard Gold.
scheinbar prüft BMW auch gleich die Kreditwürdigkeit
Können die Tage ja mal blau/rot codieren, wenn Du die Muße dazu hast. Würd das echt gern haben, nciht für immer, aber für immer mal wieder
Das hatte ich damals vor 15 Jahren in meinem Opel Omega .. damals noch mit einigen Kaltlichtkathoden gelöst
Hattest du da zusätzlich auch noch schlechten Empfang? Edge sollte eigentlich für eine Serviceübertragung schon reichen.
nach meiner Erfahrung ist Edge heutzutage nicht besser als ein Funkloch. Nicht mal Whatsapp funktioniert da bei mir.
Genau das würde mich auch interessieren! Momentan ist da ein Bug drin - d.h. man kann die Sportanzeigen im HUD nur permanent aktivieren oder deaktivieren. Wenn man die Option "nur im Sportmodus" anwählt erscheint sie nicht - obwohl man in den Sport Modus wechselt.
Falls der Bug behoben wurde wäre das für mich ein Grund den
zu bitten das Update einzuspielen beim nächsten Werkstattbesuch.
Bei mir erscheint sie nicht im Sport-Individual, aber im normalen Sport bzw. Sport Plus sehr wohl. Blöd nur, dass ich lieber mit dem individuellen Sportmodus fahre.
Die Listenanzeige geht bei mir nicht übers HUD, außer wenn die Playlist relativ klein ist - die Grenze weiß ich nicht. Aber ab einer gewissen Größe (wenige hundert Titel) steht da dann nur "bitte warten" oder so. Falls die Anzeige geht, dann kann ich zwar die nächsten Titel sehen, aber keinen gezielt auswählen. Es passiert dann einfach nichts. Da geht nur vor oder zurück - oder Steuerung am Display über CarPlay.