Beiträge von GottKaiser

    Ja vermutlich. Ich hatte den Drive Recorder im letzten Jahr mal einen Monat zur Probe. Mit der Aktivierung hatte es auch nicht gleich auf Anhieb geklappt. Irgendwann ging er dann aber. Scheint nicht ungewöhnlich zu sein. ??‍♂️

    Ich dachte eigentlich, dadurch, dass ich den bereits mit dem Auto als Extra mitbestellt habe, wäre der hardgecoded, aber scheinbar habe ich mich geirrt.

    03/2011 gab es noch die VHS Version des Drive Recorders. Die ist bei dir sicher nicht verbaut. ?


    Im Ernst. Wenn der Neustart der Headunit und die Aktualisierung der Dienste nicht geholfen hat, rufe mal bei der Connected Drive Hotline an. Ich bin mir nämlich sicher, dass es kein Problem ist, welches der ? lösen muss. Es müsste auch über die Hotline lösbar sein, weil es möglicherweise nur an den Einstellungen in deinem Account liegt.

    Danke dir für den Hinweis! Laut Ansage bei der Hotline bestehen momentan einige Störungen (RTTI, RemoteServices, App, ConnectedDrive Store...) und man solle sich gedulden, weil sie daran arbeiten - vermutlich fällt dann der Drive Recorder auch darunter...

    Bei mir hat er das letzte OTA-Update nach zwei längeren Fahrten angestoßen. Habe jetzt die 03/2011 und seitdem funktioniert mein Drive Recorder nicht mehr.

    Der Menüpunkt bei den Apps ist zwar da aber ausgegraut, nichts passiert wenn ich draufgehe. Das Widget im Homescreen ist nur ein leerer Platzhalter.

    Dienste aktualisiert und Headunit neu gestartet habe ich schon mehrmals, tut sich aber nix. Hatte das schonmal wer? Muss ich zum Freundlichen deswegen? :(

    Muss man nicht unbedingt, da alles im Hintergrund geschieht wenn man nicht schneller als ca. 30 fährt.

    Es reicht auch vorbeizufahren und dann nach einer passenden Lücke den Rückwärtsgang einzulegen.

    Wichtig ist, dass dort dann das Häkchen in "Parkassistent" gesetzt ist.


    Bei der Variante mit dem Rückwärtsgang weiß man natürlich erst ob ein Parkplatz erkannt wurde, wenn man schon steht und R eingelegt hat. Bei der Variante mit dem Knopf bekommt man ja schon akustische Hinweise beim Vorbeifahren.

    Interessantes Phänomen,.. ist mir bei meinem G20 zwar noch nicht aufgefallen, aber tatsächlich vor einigen Tagen bei unserem 2019er G11 750i... Dachte erst, ich bilde mir das ein, aber das ist innerhalb einer Stunde sicher 6 oder 7 mal passiert, dass er von selbst von Sport auf Comfort gewechselt hat - gleichzeitig hat er auch die relative Lüftungstemperatur auf der Beifahrerseite verstellt (ist beim 7er ein kapazitives Display - beim 3er ist die Option ja im Klimamenü versteckt).


    Das klingt jetzt vielleicht etwas arg weit hergeholt, aber in letzter Zeit gibt es ja einige starke Sonneneruptionen die ja auch Auswirkungen auf GPS, Funk, etc. haben sollen...

    Ich habe das Verhalten jedenfalls früher noch nie so gesehen.

    Ich fahre meine M340i problemlos mit 9 Litern / 100 km, bei gesitteter Fahrweise noch weniger. Mit 59 Liter im Tank mache ich 600 km ohne mich anzustrengen.

    Dafür fahre ich nicht mit 80 im Windschatten von LKWs, sondern mit maximal 140 km/h und beschleunige öfters mal aus Kurven raus oder fahre mal ein paar Bergsträsschen in Sport Plus. Da säuft er gar nicht so viel, auch wenns ordentlich bergauf geht.

    Ich denke die deutsche Autobahn, die Geschwindigkeiten über 160 oder noch schneller sind die echten Benzin-Fresser.


    Der 330e würde sich wohl auch sehr sparsam fahren lassen, wenn man Vollgas nur für die Beschleunigung aus einer Kurve raus oder zum Überholen nutzt und es sonst bei maximal 130/140 belässt. Da kann er schön rollen, bergab und beim leichten Bremsen rekuperieren und bei leerer Batterie wie ein normaler Vollhybrid funktionieren.

    Ich bin in der Einfahrphase auch mal auf 6,9l/100km gekommen. Das war dann aber schon viel mit Eco-Pro und einfach weil ichs mal wissen wollte. Jetzt hab ich mich so im Schnitt bei 10-11l eingependelt, fahre aber auch viel Sport / Sport+

    Lass auf jeden Fall alles bei einer BMW Vertragswerkstatt (ggf. BMW Niederlassung) reparieren. Bei mir hat sich damals auch BMW um die komplette Abwicklung bei einem nicht von mir verschuldeten Unfall gekümmert, inkl. Verkehrsrechtsanwalt und Leihwagen.

    Geht auch leiser =)

    Das geht von 1 bis 10, wenn ich mich recht entsinne.

    Muss man das codieren oder geht das im Menü? Ich hatte damals als ich das Auto übernommen habe keine Option dazu gefunden wenn ich mich erinnere. Nur akustische Quittierung an/aus.