Wenn du Ir(r)e bist aufjedenfall!
Beiträge von Gaspedalnutzer
-
-
-
Mir stellt sich da ja die Frage, wo du so dein Auto parkst...
-
Ich kaper den Thread mal gerade, weil mir in der Konfig wieder aufgefallen ist, dass die Türbrüstung vorne scheinbar eine Kontrastnaht hat. Im Konfigurator ändert sich das, wenn man hinten die Sonnenschutzrollos konfiguriert.
Weiß hier jemand, ob das nur ein Fehler im Konfigurator ist oder kriegt man da tatsächlich eine weitere Kontrastnaht?
-
-
Ich würde auch eine nehmen
-
Top, vielen Dank. Ist für mich das erste Mal, dass ich sowas bei einem Wagen mache, daher habe ich da noch sehr, sehr viele Fragezeichen
Geht um einen Neuwagen, der wird aber voraussichtlich nur 3 Jahre bei mir bleiben
Die Pneus sollten das eigentlich schaffen, aber der Verschleiß ist da für mich wirklich nicht entscheidend.
Mir geht es in erster Linie um die eintragungsfähigkeit, danach um Fahrdynamik und -komfort. Wobei, eigentlich spielt die Optik die Hauptrolle, sonst könnte ich auch bei 19" bleiben
-
Hier erst mal der link zur richtien Felge:
Bei 20" ist die Reihenfolge der besten Kombinationen mit Hinblick aufs VTG (Unterschied Abrollumfang):
VA 225/35 R20 => HA 265/30 (+4 mm) > 255/30 (-14 mm) >
275/30 (+23 mm)VA 235/35 R20 => HA 275/30 (+2 mm) > 265/30 (-17 mm) >
255/30 (-36 mm)Den Link hatte ich nur schnell fürs Bild rausgesucht, bzw. nur damit man überhaupt weiß, um welche Felge es geht. Aber danke
Deine erste Kombi dürfte man laut Gutachten auf der Felge nicht fahren. Die zweite wäre ja aber genau die, die ich auch vorgeschlagen habe.
Woher kommt diese Reihenfolge?
-
Ich hol den Thread mal wieder hoch. Einerseits, damit hier vielleicht noch Erfahrungswerte berichtet werden und andererseits, um meine Pläne für den G21 M340i auf 20" vorzustellen. Ich hoffe, dass da der ein oder andere was zu sagen kann, ob das so hinhaut
Angedacht sind derzeit die Schmidt Felgen Twentyone 20" in bronze.
Laut dem Händler soll es für diese auch ein passendes Gutachten geben.
Maße VA: 8,5x20 ET28 mit Reifenbreite 225 oder 235
Maße HA: 9,x520 ET37 mit Reifenbreite 255 oder (nur i.V.m. VA 235) 265/275
Da ich definitiv Michelin Pilot Sport 4S fahren möchte und wir ja zusätzlich durch die Achslast eingeschränkt werden, bleiben hier eigentlich nur noch folgende Reifengrößen übrig:
235/35 VA und 275/30 HA
oder
225/35 VA und 255/35 HA
Ich befürchte, dass in beiden Fällen eine Tachoanpassung nötig sein wird. Wie aufwendig (und teuer) ist sowas?
Was glaubt ihr, wird in Hinblick auf das VTG besser funktionieren? Und gibt es bereits Erfahrungen mit einer Mischbereifung von 235/275, im Vergleich zu den serienmäßigen 225/255?
-
Die Rückleuchten sind ja der Wahnsinn!