Beiträge von Foxbone

    Da fehlt dann ja aber noch der Diffusor aus Carbon, sonst hast du nämlich am Heck einfach nur das eklige dunkelgrau Serienteil was echt nicht wirklich schön aussieht :/


    EDIT: Gibt es von M- Performance Endrohrblenden aus Carbon ? war mir gar nicht bekannt..

    Carbon gibts für die 330 und kleineren Modelle. Vom M340 weiß ichs leider nicht.

    200€ nur für den Einbau oder mit den Alcantara Kniepads? Klingt günstig wenn es mit den Pads ist.. sind aber die Originalen oder?

    Preis für Einbau inkl. Teile.


    Sind dir originalen M-Performance Kniepads. Teilenummer: 51955A271B6


    Der Einbau hat 30 Minuten gedauert in der Zeit hab ich mir auf deren Nacken 3 Espresso einverleibt und den Ledersessel aufgewärmt. :thumbsup:

    Wenn du es ganz richtig machen willst, bleib bei den Performance Teilen. Mit den Teilen hast du auch eine, wenn auch kleine, Wertsteigerung im Gegensatz zu anderen after market Teilen.


    In der Praxis ist es so, dass die Performance Teile erstmal OEM sind. Da bekommst du keine ABE in Schriftform. Wenn du den Splitter alleine anbringen darfst ohne den mittleren Spoiler (Händler fragen), kannst du dir ein ABE Spoiler kaufen und kombinieren. Da würde ich aber die ABE genau lesen ob da etwas zu anderen Kombinationen steht.


    Unterm Strich bekommst du die beste Qualität mit den M Performance Teilen. Die passen 100% und sind wertig. Im Zubehör ist es manchmal eine Glückssache.

    WORD. :thumbup:

    Wenn man auf Schwarz / Schwarz steht finde ich es gut … wollte aber halt paar Akzente (Spiegel, Heckspoiler, Diffusor) in Carbon haben

    Klar ist natürlich Geschmacksache.

    Bin immer schon ein Fan von „All Black“ gewesen. ^^


    Der Spoiler kommt grundiert also kannst du ihn in jeder X-beliebigen Farbe lackieren lassen. Ebenso wie den Frontsplitter, der kommt zwar schwarz Uni lackiert aber das ist ja grundsätzlich kein Problem.


    Carbon finde ich auch geil aber das war mir in Summe einfach zu teuer.


    Bei nem M340i lass ich’s mir noch eingehen aber ich fand’s für meinen 330i zu übertrieben.

    Wenn man es genau prüfen würde, wäre es beim G20 nichts anderes. Ich wiederhole mich zwar aber die M Performance Teile sind nicht nur show & shine... die haben einen echten Einfluß auf die Aerodynamik. Von daher würde ich prinzipiell nicht mischen.


    Wenn der Carbonspoiler dir nicht gefällt... es gibt doch eine Version darunter. Die trägt weniger auf und dürfte mit dem Splitter zusammen erlaubt sein.

    Richtig.


    Das ganze sieht dann verbaut so aus:

    60ABACCD-3377-48E0-838B-706A4B4C3CAC.jpg67BFF007-5952-4AA7-8688-0D3297979CB7.jpeg

    Das Thema scheint wohl erledigt zu sein.

    In dem Wahn etwas Akku zu sparen, weil mein iPhone Akku mittlerweile leider am Ende ist (70% Kapazität), habe ich scheinbar immer manuell die Verbindung getrennt.


    Das sollte ich mir künftig wohl abgewöhnen :)


    Danke Markus,

    danke Riesling.


    :thumbsup: <3

    Das mit dem WLAN ist schon mal ein guter Ansatz. Ich dachte das funktioniert über eine Bluetooth Verbindung.

    Ich achte die nächsten Tage explizit darauf das WLAN an meinem iPhone in keiner Situation auszuschalten.


    Kann es allerdings zu Problemen kommen wenn ich außerhalb des Autos, beispielsweise auf Arbeit das Bluetooth deaktiviere um Akku zu sparen?


    LG & Danke dir schon mal! :)

    Guten Morgen zusammen,


    ich konnte in meinem Halbschlaf leider nichts passendes in der SuFu finden, deshalb eröffne ich jetzt mal diesen Thread.


    Jetzt nutze ich meinen G20 doch schon etwa 9 Monate und hab noch immer nicht verstanden warum sich mein iPhone nur unregelmäßig mit Apple Carplay verbindet. Die Bluetooth Verbindung wird beim Motorstart meist automatisch hergestellt. Wenn ich jedoch über den Menüpunkt im BMW auf Apple Carplay drücke versucht er sich eine halbe Ewigkeit zu verbinden und kann keine Verbindung aufbauen. Vielleicht weil schon eine Bluetooth Verbindung steht?


    Kann mir mal bitte jemand erklären worauf ich achten muss, damit beim Einsteigen ins Auto sich mein BMW automatisch mit Apple Carplay verbindet.

    Ich nutze die Funktion sehr oft (sofern es sich aktivieren lässt) und gerne. Mich ärgert es aber ständig so Probleme zu haben eine Verbindung aufzubauen.


    Ich hoffe ihr könnt verstehen was mein Problem ist. Es ist noch sehr früh am Morgen. :sleeping:


    Grüße aus der Schichtarbeit :thumbsup:

    Ich denke die Änderungen am Exterieur und Interieur werden nur marginal sein. Bin trotzdem gespannt auf die Enthüllungen.


    Wenn ich mir nur soviel Geld aus den Rippen schneiden könnte dann würde ich ihm mir längst im Gedanken konfigurieren. ^^


    Mit 550PS unter der Haube ist man denke ich auch ganz gut bedient. :thumbsup: