Beiträge von coconut

    BMW:

    G21 ALPINA D3 S Touring Allrad

    volle Hütte außer Standheizung und Heckrollos


    Bereifung:

    255/30 R20 Pirelli PZ4 ALP

    265/30 R20 Pirelli PZ4 ALP

    2.7 bar kalt


    Außentemperatur:

    19-23.5C


    Wetter:

    Sonnig


    Zuladung:

    nur Bordwerkzeug und 77 Kg Fahrer


    Fahrprofil:

    ~220 Km Autobahn - wovon fast 200 mit 160 km/h auf Tacho (nur Tempomat ohne ACC), einmal Vollgas 90-190 km/h

    ~70 km Bundesstraße - meistens 100-120 km/h

    ~60 km Stadt - viel Stop&Go Verkehr, Stau, Baustellen usw.


    Fahrtzeit:

    5 Stunden 24 Minuten


    Kaltstarts:

    1x


    Verbrauch:

    7.8 l/100km laut BC


    Segeln:

    weiß nicht, hab kein Eco Modus, aber er segelt hin und her


    Start-Stopp-Automatik:

    immer OFF


    Durchschnittsgeschwindigkeit:

    67.3 km/h


    Strecke:

    353.8 km

    Das ist möglich, wenn er jedes Mal kurz vor Fahrtende begonnen hat und nicht fertig wurde, dann macht er es innerhalb von 100 oder 200 km wieder.


    Bei meinem ist das auch voll lustig, weil er oft 1 km vor meinem Ziel anfängt. Obwohl er wüsste, wie weit ich noch fahre. Aber das ist nicht vernetzt, leider.

    Vielen Dank fürs Erklärung. Ich habe mit Händler gesprochen und der Verkäufer, der ihren D3S oft gefahren hatte, sagt, dass der Lüfter nach der Fahrt häufig angeschaltet würde.


    Heute nach 350 km war er leise.

    Wenn eine Regenerierung läuft wird dir beim Abstellen eine CheckControl Meldung präsentiert, die in Minuten angibt, wie lange der Lüfter noch läuft.


    Läuft keine Regenerierung und muss nachkühlen bei Motor aus, dann steht nur dort, dass die Fahrzeugkühlung nachläuft ohne Minuten Angabe.

    Ja, die Meldung kam jedesmal an. Also du sagst, dass das Auto 3x den DPF zu regenerieren versuchen hat, wurde aber jedesmal unterbrochen?

    Mich stört das eigentlich nur, wenn ich den Fahrassi aktiv habe und er die Geschwindigkeiten nicht einhält, weil da

    falsche Daten abgelegt sind.


    Aber auch damit komme ich klar; abschalten und wieder selber fahren ;)

    Ich nutze meistens Waze wegen Verkehrswarnungen aber mich stört, dass beim alten BMW-Kartenmaterial spielt das Navi im Kombiinstrument verrückt und weiß nicht wo es ist und zoomt immer wieder rein und raus und es macht mich einfach wahnsinnig. ^^

    Man muss einfach nur die letzten 3 bis 5 Km ruhig fahren.

    Das hab ich gemacht und die letzten 30 Km auch wirklich unter 40 % Last waren. 120 km und 7.5 Liter Schnittverbrauch also keine Rennen.


    Aus ISTA



    Sag mir bitte nicht, dass dieses Ding während Fahrten bei nur 20 Grad Celsius so heiß wird, dass es den Lüfter für mehr als 5 Minuten laufen lassen muss. Per BimmerLink war keine Regenerierung aktiv. Was macht er bei 35 Grad Außentemperatur?!

    Habe den D3 S letzter Monat abgeholt vom Besitzer und er hatte schon dreimal den Lüfter selbst eingeschaltet.


    Zweimal nach kurzer Fahrt (5 km) und heute nach 120 km. Die letzte 7 km echt langsam.


    Gestern der selbe 120 km Weg, aber der Lüfter war ruhig also es ist ziemlich random.


    BimmerLink zeigt, dass die letzte DPF-Regeneration vor 500 km war.


    Ich werde versuchen, das Auto einige Minuten im Leerlauf zu lassen, um zu sehen, ob es wieder anspringt. Normalerweise lasse ich meine Autos nach einer ordentlichen Fahrt abkühlen

    Jetzt zum dritten Mal versuche ich die Maps über den Download Manager herunterzuladen, weil der BMW DM mein SanDisk SSD nicht erkennt. Es schließt den Prozess nicht ab und zeigt keine USB an. Habe es zweimal formatiert, jetzt NTFS