Beiträge von coconut

    Du meinst man rutscht aus muss sich leider daran festhalten und huch sind sie ab ^^


    Mich würde ja der Hintergrund interessieren, Reifenabdeckung oder vielleicht Steinschlagschutz (wobei ich da oben noch nie einen Steinschlag sehen hab..)

    Ist nix neues... Mercedes hatte ähnliche Abdeckungen zum Beispiel schon beim vFL 204 C 63 AMG (mit Modellpflege sind die hinteren Abdeckungen grösser geworden)


    F90 M5 hat sie mit dem LCI bekommen (nur hinten), F87 M2 circa 2020 (alle vier), G05 X5 erst nur in Japan (alle vier) dann beim Facelift auch hier in Europa aber dafür nur zwei Stk... G26 BEV mit 868M 20" hat auch sehr fette Radlaufabdeckungen an der Hinterachse.


    G20 Alpina fährt nur 255 vorne, ja, aber die Einpresstiefe sind anders. :)

    Sieht sehr gut aus :thumbsup:

    Auch ein Alpina kann etwas optisches Tuning vertragen!

    Danke:)

    Ich denke immer wieder über die M Performance Seitenschweller nach, die auch in der Farbe angepasst werden konnte. Ich denke, dass sie würden zum Seitenprofil des Autos passen

    Sieht super aus :thumbsup:


    Was mir aber auffällt auf den Bildern ist der krasse Farbunterschied zwischen Heckstosstange und Seitenwand :/


    Nachlackiert oder wirklich so enorm ab werk?

    Das liegt einfach am unterschiedlichen Material unter dem Lack und wird in manchen Lichtsituation sichtbar.

    Weiß ist da leider eine Farbe die das deutlich schneller sichtbar macht.

    Auf Fotos sieht es schlimmer aus als in Wirklichkeit.


    Mineralweiss ist eine schwierige Farbe. Ab Werk gab es an meinem Auto einen Farbunterschied zwischen der Heckstoßtange und den Diffusor. Vermutlich da der Diffusor von Alpina kommt und die Stoßstange bekommt der Wagen schon bei BMW.


    Aber weil ich immer Pech mit meinen Autos hatte, ist die Stoßtange und die rechte Seitenwand lackiert. Die Stoßstange sogar dreimal bevor BMW den Farbton etwas anpasste...

    Und dann habe ich bei diesem Unfall auch noch ein Rad in einem anderen silbernen Farbton von Buchloe bekommen, aber das ist eine long story for another time.


    Letztes Jahr hatte ich wieder einen Unfall, diesmal ein Wildunfall und die ganze Front ist neu und ich muss sagen, dass sie die Farbe sehr gut angepasst haben. Est also möglich, aber man muss halt einen guten Lackierer finden.

    Wir hatten vier unfallfreie Jahreswagen-BMWs gekauft und drei dann hatten bei uns fünf Unfälle... Halt Pech. Wenn es von BMW gut repariert ist (und dokumentiert), dann wäre es für mich kein Problem.


    Laserlight inkl. Selective Beam ist schon Pflicht. Die sind mmE besser als die ertweiterten LED vom Helligkeit... Aber man kann auch alles nicht haben. Glücklicherweise bekommst du bei denen schon Kurvenlicht. :)

    Was ich schade finde das Alpina keine Kniepolster verbaut.. der M hat die und ich finde ein Alpina sollte die eigentlich auch bekommen ab Werk..

    Die muss ich irgendwo irgendwie besorgen, dann wird die Mittelkonsole und Armaturenbrett schön im Merino Leder zusammen sein. Aber neu sind die Kniepolster leider viel zu teuer.


    Auf meiner eBay-Beobachtungsliste steht auch dieser inzwischen discontinued Kristall-Gangwahlschater.


    [Blockierte Grafik: https://g20.bimmerpost.com/forums/attachment.php?attachmentid=2744186&stc=1&d=1637065478]

    - Sommerreifen nur mit ALP-Kennung, laut Alpina sollten keine anderen Reifen gefahren werden (selbst mit Freigabe), da die Regelsysteme exakt auf die ALP-Reifen abgestimmt sind.

    Regelsysteme ja, aber das macht BMW AG und BMW M ja auch. Ist nicht so besonders. Im Gegensatz zum AG hat der Alpina G20 rundum das gleichen Reifenprofil und es war mir bestätigt, dass ich auch vorne Komplett neue Reifen und hinten total abgefahrene Reifen fahren kann. Go figure... :) Es gibt einige Leute die Michelins am B3/D3 ohne Probleme drauf haben. Werde auch so dieses Jahr mal vielleicht probieren, aber die PZ4 Pirellis mit ALP-Kennung sind schon echt gut muss ich sagen.