das kommt schon mit einem kabelbaum, um es einzuschlaufen.
WO das abgreift, steht natürlich nicht.
das kommt schon mit einem kabelbaum, um es einzuschlaufen.
WO das abgreift, steht natürlich nicht.
Jo, einfach kurz auf die untere Kamerataste gedrückt und das Video landet im sicheren Ordner. Der heißt aber anders als bei Dir. Weiß grad nicht, wie der bei mir heißt.
ich hab nochmals alles resettet (via knopf an der kamera, dann mittels lang fotoknopf an der kamera halte - und auch via software). dann auch nochmals die SD formattiert und tutti frisch aufgsetzt. jetzt gehts tatsächlich aber so zuverlässig scheints nicht. ich bin rumgefahren und hatte das versucht. so viele videos wie klicks hatte ich aber nicht im safe ordner ... und nein - ich hab nicht 2x in der selben minute (mache 1min clips) gecklickt :-). ich nehm jetzt mal bisschen zeit. vielleicht müssen wir uns ja aneinander gewöhnen.
danke dir aber noch LStrike für deine instruktionen
Klar geht das. Du hast ja zwei Tasten links. Eine ist zum ein/ausschalten und die andere ist zum sichern. Ist glaube ich die obere? Also die mit dem Kamera-Symbol.
BeitragRE: Dashcams nachrüsten - Laut BMW problematischSo, ich hab mich letzte Woche dann entschieden und die FitCamX samt Pol-Filter bestellt. Das Paket kam gestern an und wurde direkt verbaut.
Die Qualität der Hardware fühlt sich wertig an und sieht echt top aus, die Abdeckung hat perfekt gepasst. Zwar war es etwas fummelig alles wieder einzubauen weil innen drin ja nun mehr Kabel sind, aber es passt und sieht komplett original aus. Im Karton ist auch ein passendes und sehr wertiges Y-Kabel, mit dem man den Strom am Regensensor abgreift.
Die…Nee, die untere ist es.
Evtl kann man in der App einstellen, ob ein Screenshot oder Video gesichert wird
Ich find da nix. In den App Einstellungen auch nicht. Und bei Dir geht das wirklich? Kurzer druck auf die Taste? Langer Druck?
Ich hab mir jetzt so eine FITCAMX dashcam geholt und eingebaut.
Einbau und Optik sind super - keine Frage. Zur Verwendung / Bedienung habe ich aber doch ein paar Fragen an die Kollegen, welche die auch verbaut haben:
- Seid ihr zufrieden mit der Bildqualität in der Dämmerung? Ich hab den Filter verbaut, welcher Spiegelungen rausnimmt. Ich kann aber Kennzeichen des entgegenkommenden Verkehrs nicht lesen. Um Details sehen zu können, dürfen die Bilder nicht zu stark bewegt sein. Im Stand ist dann alles kein Problem. Ich habe die maximale Auflösung eingestellt. An der Belichtung habe ich nicht rumgespielt. Die ist 'in der Mitte' wie im Auslieferungszustand. Bei einer dashcam ist es doch entscheidend, dass man - im Falle eines Falles - eben diese Details erkennen kann. Sonst ist das doch wieder alles nur für die Galerie...
- Gibt es keine Möglichkeit, AKTIV eine Aufnahme während der Fahrt zu sichern? Ich sehe nur, dass Videos wahrscheinlich via G-Sensor in den EMR Ordner (emergency?) abgelegt werden. Bis jetzt scheint mir das aber sehr zufällig. Ich möchte aber gerne - wie bei dashcams üblich - manuell (z.B. via Knopf) eine aktuelle Aufnahme speichern können. Wenn ich den Aufnahmeknopf drücke gibts aber einfach zusätzlich ein .jpg Gibt's hier eine Möglichkeit? An die Kamera hauen, damit der G-Sensor auslöst? LOL
Danke für Eure Erfahrungen
Gruss
Martin
Hallo Leute,
ich spiele immer mal wieder mit dem Gedanken, eine Dashcam zu installieren. Eine, welche nur nach vorne raus filmt würde mir dabei reichen. Wegen der Verkabelung habe ich das bisher aber nicht getan. Es soll ja mit den hardwire kits durchaus hier und da Probleme geben können, wenn man von irgendwoher den Strom klaut.
Nun habe ich folgendes tool gesehen, welches den Strom gleich beim Rückspiegel abzweigt:
Kennt das jemand? Gibts vielleicht Erfahrungen?
Das unterstützt keine Parkfunktion. Hat nur Strom, wenn das Fahrzeug Strom hat, bzw. dieses Tool soll beim 3er den Saft vom Regensensor abzapfen.
Das wäre für mich aber wohl OK.
Gruss
Martin
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Die Feststellung, dass das Info update im display lange dauert, habe ich noch nicht gemacht.
Der Thread geht aber eigentlich ums nicht scrollen, bzw. dass nie der komplette Text angezeigt wird.
Wird entsprechend nicht gewünscht, dass dass durchläuft.
von wem? ICH wünsche das sehr! und das ist ja wohl auch überall Standard. Ausser in einem "Deutschen Premium" Produkt?
Hallo Gemeinde,
Mir ist aufgefallen, dass z.B. im Radiobetrieb der Radiotext (z.B. Angabe Künsler und Titelname) nicht vollständig angezeigt wird. Das ist wohl so, weil die Zeile jeweils zu kurz ist. Egal, ob im Mittendisplay oder im Kombiinstrument, wenn ich das denn zur Anzeige angewählt habe. Nun bin ich es von anderen Autos und tools gewohnt, dass der Text dann mindestes 1x durchläuft, damit der ganze Text zumindest einmal angezeigt wurde. Im G20 passiert das aber nie. So ist es oft der Fall, dass ein Titel im Radio läuft. Ich sehe dann den Namen des Titels, oder Teile davon. Den Künstler sehe ich oft nicht.
Habe hier im Forum nichts dazu gefunden.
Gibts dafür eine Lösung? Habe nichts gefunden, womit ich das einstellen könnte.
Danke und Gruss
Martin
Ich hab das Problem auch. Ueber das Handy bereits 2 unterschiedliche updates angeboten bekommen und jeweils erfolgreich aufs Fahrzeug übertragen. Das Fahrzeug hat es aber in 5 Monaten nie geschafft, das update zur Installation anzubieten. Ganz egal, wo ich parke. Batterie laden hatte ich auch versucht. Nix hat bis jetzt geholfen.