Beiträge von RainerW

    Kein Wunder, dass die hinterher nicht ordentlich funktioniert mit einer Kugel im (virtuellen) Kopf ;)


    Die MyBMW-App scheint (ähnlich wie die Bluetooth-Verbindung im Auto) eine geht-oder-geht-nicht App zu sein. Man hört selten von Leuten, die ab und zu Probleme haben. Sehr oft aber von "gar keine Probleme" oder "ich bekomm sie nichtmal ans Laufen". Schade, dass scheinbar auch hier die Qualitätssicherungsmaßnahmen von BMW nicht ausreichend sind.


    *dreimal auf Holz klopf* Ich gehöre zum Glück zu der "gar keine Probleme"-Fraktion.


    Kann ich nicht bestätigen - die App läuft einwandfrei und hat bei mir noch nie größere Probleme bereitet (ausser einmal, wo bei BMW die Server down waren). Funktioniert sowohl beim G21 M340d, wie auch beim G29 M40i recht zuverlässig.

    Hmmm, also dieser Schaden war schon nicht von schlechten Eltern - wobei ich davon ausgehe, dass dies ordentlich uns fachgerecht behoben wurde. Aber der Preis für das angebotene Fahrzeug mit dieser Laufleistung ist mit diesem erheblichen Vorschauen exorbitant zu hoch.


    Gefühlt würde ICH für dieses Fahrzeug in diesem Zustand nicht mehr als 21-24 k€ bezahlen - und das auch nur, wenn Du das Fahrzeug sehr lange selbst fahren möchtest. Ein Wiederverkauf dürfte schmerzhaft ausfallen - auch wenn es gut repariert wurde.

    Wie geht das?

    Ich kenne auch nur den Neustart des Multimediasystems durch ca. 30 sek. drücken der Powertaste, bis dieses neu durchstartet.


    Aber Piwi87 (ein sehr erfahrener User und meines Wissen auch im Codieren recht aktiv) hat den exakten Vorgang wie folgt beschrieben - ich zitiere aus einem anderen Forenbeitrag von ihm:


    "...Du setzt dich ins Auto, nicht auf dem Bremse treten.

    Dann innerhalb von einer Sekunde 3 mal auf den Start/Stopp Knopf drücken.


    Es erscheint dann eine Meldung „Diagnosemodus aktiv“.


    Dann wartest du kurz bis alles gestartet hat, also Radio und alles laufen.


    Dann hältst du 30 Sekunden den Radioknopf gedrückt, bis das Zentraldisplay schwarz wird. Dann lässt ihn los.

    Etwa 20 Sekunden später sollte alles wieder laufen. In der Zeit hat sich die Headunit neu gestartet.

    Danach mit Start/Stopp Knopf ausschalten.


    Anschließend kannst das Auto wieder normal starten...".


    Bei mir hat das auch mit "nur" 30 Sek. Knopf drücken bisher ausgereicht.

    Der Diamantgrill sieht schon gut aus, aber meiner Meinung nach passt der originale besser,da am unteren Grill die Streben auch einfach gerade sind wie oben.


    ...ich kann mich mit den Seriendiamant-Nieren nicht anfreunden und bin exakt den anderen Weg gegangen - bei meinem M340d habe ich diese gegen die normalen getauscht. Gefällt MIR einfach besser. Aber jede/r so, wie es ihm/ihr gefällt.

    Ein spezl bei BMW hat das für mich nachgeschaut. Bedingung für den Betrieb unter 15 Grad und über 25% Tank.

    Im Handbuch steht nix dazu...

    Aber App würde dir ne Meldung geben wenn zu wenig Sprit. Hatte ich schon selbst


    ...nichts anderes hatte ich geschrieben - nur das ich nicht mehr wusste, mit welchem Füllstand das nicht mehr funktioniert.


    Übrigens findet man durchaus den Hinweis in der Bedienungsanleitung unter "Heizen, Standheizung", sowohl in der BMW Guide App:


    • Batterie ist ausreichend geladen
    • Tankinhalt ist ausreichend - Bei geringem Tankinhalt und schräg abgestellten Fahrzeugen kann die Funktion der Standheizung eingerenkt sein.
    • ...

    Nur mit welchem Füllstand die Standheizung den Betrieb verweigert, wurde von BMW nicht aufgeführt. ;)

    33% ist mehr als ausreichend.... meine ging gestern früh über die App auch an, und da war die Restreichweite bei 110 km und ca. 22% :D


    ...hängt Euch bitte nicht an den 33% auf - das müsst Ihr im Handbuch und individuell am Fahrzeug sehen. Fakt ist, dass es eine Abhängigkeit von Tankfüllstand und Betrieb der optionalen (BMW-) Standheizung gibt. Nur darauf wollte ich hinweisen...

    ...

    Mir ist es diesen Winter jetzt das zweite Mal passiert, dass sich meine Standheizung verriegelt hat. Laut aussage meines Händlers muss ich zum Entsperren zu BMW fahren.

    ...


    ...was verstehst Du unter "Standheizung verriegelt"?


    Ich denke, dass Du bzgl. des Füllstandes des Tanks eine zu geringe Füllmenge hattest und dann die Standheizung nicht aktiviert werden konnte. Das checkt das Fahrzeugmanagement bei der Standheizungsprogrammierung z.B. über die myBMW App, oder auch direkt im Fahrzeug.


    Ich bin mir gerade nicht sicher, aber ich glaube, dass der Füllstand des Tanks >50% liegen muss, um die Standheizung nutzen zu können. Könnte aber auch niedriger sein (also 1/3 oder 1/4 Tankfüllung). Das steht irgendwo im Handbuch.


    Bzgl. der von Dir genannten Verriegelung habe ich noch nie gehört und diese im Betrieb mit SH auch noch nie etwas derartiges festgestellt. Meine SH funzt bisher immer einwandfrei - ausser ich hatte abends das Fahrzeug ziemlich leergefahren abgestellt und zu tanken vergessen.

    Wenn wir bei der Navigation sind .. ich habe das Gefühl bzw ist so, dass in Kreiseln und Kreuzungen die Navi etwas langsam ist. Sie sagt abbiegen schon fast wenn die Ausfahrt vorbei ist.

    Habe im November die neusten Karten aufgeladen.

    Kennt jemand das? Ist das normal?


    ...ja, dass ist mir auch schon aufgefallen - ist seit 2023-04 so. Vielleicht gibt sich das wieder mit der vor der Tür stehenden 2024-01 ?