Nein, die Schaltwippen sind meines Wissens grundsätzlich nicht beleuchtet - ich wüsste auch keinen Grund warum das nötig sein sollte.
Beiträge von RainerW
-
-
denke nicht das es etwas bringt wenn man den Kundenservice mit Mails bombardiert. Es sind ja einige Fahrzeuge betroffen. Ich bin auch nicht begeistert, aber die Hoffnung stirbt zu letzt
...es wird zwar wenig bringen, aber dennoch sollte man als Kunde drauf hinweisen - wer sich nicht zu einem Thema kritisch äußert (selbstverständlich höflich und sachlich) kann auch nicht erwarten, dass ihm mit seinem Anliegen Gehör gegeben wird.
Das sehe ich ähnlich wie im Restaurant auf die Frage "...war alles gut?". Wenn irgend etwas schlecht war und man äußert sich nicht, darf man sich auch nicht wundern, wenn sich nichts ändert.
-
Genau richtig
...ist trotzdem unlogisch von BMW eine Gurtwarnung für die hintere Sitzreihe einzublenden, wenn hinten niemand sitzt oder irgendetwas auf den Sitzen liegt. So macht eine Gurterkennung+Warnung wenig Sinn.
-
Hier noch das Foto in absoluter Dunkelheit.
Die einzigen Lichter sind die Laternen ganz hinten auf dem Bild und die beeinflussen nicht.
Müsst Ihr entscheiden, ob das gleich ist oder nicht. Mir jedenfalls genügt es.
...so hell sieht es bei mir auch aus - das reicht völlig, um seinen Zweck einwandfrei zu erfüllen. Ich bin auch zufrieden.
Was BMW definitiv hätte besser konstruieren können, ist die leichte Verschmutzung der Kamera. Ich habe mir inzwischen bei meinen beiden BMWs angewöhnt, kurz vor dem einsteigen mit dem Finger über die Kameralinse zu streifen - so sind dann die störenden Wasserflecke im Bild weg und das Bild ist zum rangieren wieder klar...
-
...na ja, es kommt halt durchaus gelegentlich vor, dass je nach Standort die Aktivierung der Standheizung via App etwas "hakt", wogegen der DisplayKey in einer 250-300m Reichweite bisher immer problemlos funktionierte. Daher macht für MICH der DisplayKey durchaus Sinn - auch wenn er klobig und unhandlich ist.
Da wäre es halt schön gewesen, wenn beide Schlüssel mit dem selben Fahrerprofil funktioniert hätten...
-
Hallo Zusammen,
ich würde gerne bei meinem M340d G21 die beiden Fahrzeugschlüssel (den normalen und den großen Display Key) einem Fahrerprofil zuordnen.
Laut Bedienungsanleitung scheint das nicht möglich zu sein, weil nur jeweils ein Profil einem Schlüssel zugeordnet werden kann.
Es ist Hal extrem lästig, wenn man im Winter wegen der Standheizung doch mal den großen Display Key nutzt und alle Einstellungen "weg" sind, weil
dieser das Gastprofil verwendet. Dann ständig per PIN das eigentliche Profil freigeben nervt.
Kenn zufällig jemand doch einen Weg, zwei Schlüssel einem Profil zuzuordnen?
Denn auch wenn ich ein weiteres Profil anlege, funktioniert dies meines Wissens nicht mit dem selben ConnectedDrive Account, weil auch hier immer nur
ein Profil pro Account möglich ist, richtig?
-
Ich habe heute vom BMW Kunden Service bereits einen Anruf auf meine Email von gestern erhalten.
Das nicht funktionieren des Kartenupdates bei einigen Fahrzeugen ist bekannt und soll in den nächsten Tagen behoben werden (Die Techniker arbeiten an dem Problem). Die Karte 2021-04 wäre bereits abrufbar.
...
Nachtrag: Die Karte kann ich wieder herunterladen es wird aber immer noch nur 2021-03 angeboten.
Also bei mir funktionierte der Download Manager von BMW sowohl unter Windows 10, wie auch unter macOS Monterey 12.0.1 bisher für den G21 problemlos, seit einigen Wochen für meinen G29 nicht mehr (ist ausgegraut).
Jeweils ein aktives, laufendes ConnectedDrive Abo ist für beide Fahrzeuge vorhanden.
Für den G21 habe ich es gerade mal getestet - es wird auch bei mir (wie auch bei Dir) immer noch das "alte" 03-2021 Karten-Update zum Download angeboten. Die 04-2021 Karten scheinen (noch) nicht vorhanden zu sein. So viel zur Aussage des BMW Kunden Service...
Danke übrigens für die Info, dass BMW dieser Umstand bekannt ist und daran arbeitet.
-
Genau das ist es was mich an Apple so nervt ?.
Das Samsung S9 hat vor fünf Jahren OHNE zusätzlichem Firlefanz schon schneller induktiv geladen als das iPhone heute.
...aber das hat wenig bis nichts mit Apple, sondern mit der im BMW verbauten Qi-Ladetechnik zu tun.
-
...beim G21 M340d funktioniert es bei mir, bei meinem G29 M40i nicht - obwohl beide noch länger die Map-Update Services gebucht haben.
-
...Bei BMW, sorry meine Meinung, bist Du als Kunde doch immer der Arsch, WENN was passiert...
...das dürfte quasi für ALLE Hersteller gelten - ganz besonders "ekelhaft & kritisch" reagiert da Bekannterweise Porsche. Ich hatte bisher im Bezug auf Kulanzverhalten - auch bei deutlich optimierten Fahrzeugen der BMW AG / M-GmbH keinerlei Probleme.