Wer geht zum BMW Händler und fährt nen M4 LCI Probe? Der sollte auch mit Serien AGA knallen, wenn die was am Schubabschaltung Zündwinkel gedreht haben....
Beiträge von Stepjan
-
-
NEW 2025 BMW M4 Competition LCI Review + POV! This 530HP beast sounds INSANE!The all new 2025 BMW M4 Competition G82/G83 LCI is here and in todays video I took out a G83 for you with an Akrapovic exhaust! The M4 Facelift brings a lot ...www.youtube.com
Kann man sich ja fast nicht vorstellen, dass die Software hier Serie sein soll! Die M's waren doch genauso kastriert...
-
G20/G21 bekommen den gleichen Datensatz. G22 bekommt einen anderen Datensatz.
Daran kanns nicht liegen. Ich finde aber auch, dass sich ein Serien G20 nicht von einem Serien G21 unterscheidet!
-
Habe ich doch schon erklärt…
Beim G20 von shonters und mir gab es dadurch mehr Burbles.
Die Klappe ist bei beiden ohnehin per Peem offen.
Und das war bei mir im Serienzustand.
Der G26 kann aber anders sein!
Es gibt in der Seriensoftware drei Kennfelder für die Zündungsverstellung für die Burbles. Einmal im Comfortmodus und zwei im Sportmodus (warm und kalt).
Wie die Codierung die Zünd-Kennfelder der DME nach spät schieben soll (erzeugt die Burbles) erschließt sich mir nicht.
Ich denke da eher an Placebo!
-
Es gibt noch das Soundmenü welches per Bimmercode in der HU_MGU aktiviert werden kann.
Wenn man dort die Einstellung „sportlich“ wählt, bekommt man ein bisschen mehr Burbles.
Das müssten dann aber fake burbles aus den Lautsprechern sein, oder?
-
Pulsweitenmodelliert heißt aber genau das Gegenteil was du beschreibst. Durch PWM kannst du quasi mehrere Zustände stellen und nicht nur komplett auf und komplett zu.
Über PWM werfen übrigens 90% der Steller gesteuert!
-
Ganz einfach. Es gibt keinen stumpfen Thermostat mehr sondern die Temperatur wird je nach Bedarf zwischen 85 und 105 Grad geregelt.
Bei viel Last auf der BAB sind 88 Grad realistisch. Die Dauer zum Aufheizen ebenso.
-
Die M Varianten haben eine Klappe die in Schritten geschaltet werden kann, also 0%, 10%, …, 90% und 100%.
Die normalen Fahrzeuge wie der M340i können nur 0% und 100%.
Daher kann BMW dort die Klappe nah am Messbereich mehr schließen oder sogar komplett schließen.
Das ist Quatsch.
Unsere Klappe wird genauso über PWM in Schritten geschaltet werden.
Kannst du auch über den Testerjob (den gleichen den das PEEM auch benutzt).
-
McChip hatte eben ein Video draußen, dass sie nun auch inhouse Unlocken können.
Video und Pressebericht auf Ihrer Homepage sind aber schon wieder gelöscht.
-
Hallo zusammen,
im Leerlauf ist das nageln beim M340i ja normal. Aber ist es bei euch auch so, dass man beim Beschleunigen (vor allem bergauf) bis ca. 1500/2000 Umdrehungen ein nageln hört, im Innenraum bei geschlossenen Fenstern? Bei höheren Drehzahlen ist es dann komplett weg.
Ein B58 nagelt nie!!!