Beiträge von fahrenheit451
-
-
Die belederten Kniepolster werden wohl nur in den echten M-Modellen verbaut und selbst da evtl. nicht in allen. Kenne die Details nicht und kann dazu keine belastbare Auskunft geben.
Unterhalb G8x gibt es keine Kniepolster ab Werk. Nur ungepolstertes Leder/Sensatec/Kunststoff.
Die beiden Optionen zum Nachrüsten: s.o., in den verlinkten threads steht alles drin.
(Obacht: Es gibt auch noch ein M-Performance Zubehörpaket aus Carbonleisten und Alcantara-Kniepads, diese sind dort aber NICHT gepolstert und somit nicht identisch mit den separat verkauften)
Nach 500km teilautonomem Autobahn-Einfahren in Verkehr und Dreckswetter kann ich sagen: ich freue mich auf die Pads. Das ist ab Werk da unten jetzt keine harte Kante im Stile 60er-Jahre Ladas, aber das geht besser. In der besten Beinposition nach ein paar Stunden hatte ich genau dort den Auflagepunkt und das war auf Dauer nicht so angenehm.
-
Dankedanke.
Bin gerade unterwegs (die ersten 500km durch den Schneeregen). Link zum GTO ist ja schon da, die Pads sind die M-Performance Alcantara Pads für G2x. Black Friday Schnäppchen:
M Performance Kniepads Alcantara
Für den mehr als vierfachen Preis (?) gibt es die auch in Leder als Ersatzteil für die M-Modelle. Fand ich zu verwegen, in den schwarzen Sensatec-Keller schaue ich normalerweise nicht zu oft. Hier steht auch Einiges dazu iirc:
-
Am 18.08.2021 bestellt: Ein G23 M440ix mit alllem, was gerade prekär ist, DAP, HUD (über Innovationspaket), PAP, Sitzlüftung, Lordose beidseitig, Harman Kardon (Über Open-Air Paket). Ging alles unwidersprochen durch.
Gestern der Anruf: Ende November/Anfang Dezember Abholung BMW-Welt ist avisiert, genauer Termin folgt in Kürze
Und heute kam noch per Post eine neue Bestellbestätigung (nach Vorgabe BMW AG): Entfall Digital Key ist raus, Steuerung NFC ist drin. Innovationspaket und 5J Service sind teurer (neue Preisliste), übernimmt der Händler via Rabatt.
Da ist das Ding...
Sanremo-Green auf 792, Bridgestone Turanza RFT, Merino Tartufo.
Ohne Verschiebungen wie avisiert in der Welt ausgeliefert. Fast alles ist drin. It's a Cristmas Miracle. Fast. Nur 6UY hat mich am Ende doch noch erwischt. Trotz anders lautender Akündigung ("Dingolfing nur zwischen KW43 und 46 betroffen", Bauwoche war KW47) fehlen Touchfunktion (6UY) und Rückfahrassistent (der ist tatsächlich NICHT separat über "ZUY ENTFALL..." zur Ausstattung dazu gekommen, sondern wohl nur die Funktion per SW deaktiviert, da nur per Touch bedienbar).
Aktuelle Aussage des Händlers zur Causa 6UY: es gibt EUR 500,- Erstattung jetzt und Touch ist irgendwann mal für das oder darunter nachrüstbar. Kann ich mit leben. Ich lasse mir das trotzdem schriftlich geben. Vor Auslieferung habe ich nichts unterschrieben, damit ist das jetzt im Zweifel ein Sachmangel.
SW-Stand ist 11/21-36 iirc, Karten 03/21.
Mittlerweile steht er auf den 898er WR (H-Index, der einzige 19" WR mit Stern, warum auch immer). Automatisch erkannt vom Fahrzeug, kein Einspielen nötig, die Reifenerkennung wird also wohl auch über eine Datenbank in der SW aktuell gehalten (aktuelle SW = aktuelle, offizielle Reifensätze bekannt).
Jetzt muß ich noch bei geeigneten Temperaturen den Spiegel mit Garagentoröffner einbauen und zum Laufen bekommen und die Kniepads montieren.
DSC_0254~2_resize.JPGDSC_0255~2_resize.JPGDSC_0252~2_resize.JPGDSC_0253~2_resize.JPG
-
Ich kenne die internen Prozesse nicht, es wäre aber etwas seltsam, wenn der Händler einen Abholtermin fixieren würde (von der Welt bestätigt), ohne belastbare Aussagen aus der Produktion zu haben.
Winterräder habe ich bei Baum geordert, die werden zum Reifencenter knapp 1000m neben der Welt geliefert. Ich wohne in walking distance zur Welt. Da sollte mich kein Schneesturm erwischen. Nur mein Händler ist 500km weit weg, wenn ich bei ihm die Räder gekauft hätte, hätte die Welt sie vor Ort umgesteckt, aber dann die Sommerräder auschließlich zum Händler geschickt. Wo sie zu weit weg wären, ich bin oft da, aber nicht so oft. Also - wenn man mich zwingt, gerne - viel Geld gespart bei Kauf und Lagerung/Wechsel.
-
Am 18.08.2021 bestellt: Ein G23 M440ix mit alllem, was gerade prekär ist, DAP, HUD (über Innovationspaket), PAP, Sitzlüftung, Lordose beidseitig, Harman Kardon (Über Open-Air Paket). Ging alles unwidersprochen durch.
Abholung BMW-Welt am 03.12.2021 bestätigt. Das wären dann 15 Wochen & change. Interessanterweise bislang ohne Produktionstermin oder FIN. Na, die werden schon wissen, was sie tun...
-
Klingt interessant! Bist Du den 4er vorher probegefahren? Fühlt er sich annähernd so agil und gut an wie der 2er? Ich hadere immer noch mit mir, weil der 4er gut 250kg schwerer und über 30cm länger ist. Der 2er passt wie angegossen...
Ich komme vom 987er Boxster S, 12 Jahre gefahren, 208TKM. Musste vom Hof wg. wiederholtem Ölverlust/-verbrauch. Als Alltagsauto für das nächste Jahrzehnt selbst mit riesigen Investitionen nicht weiter zu halten. Hat mein Herz gebrochen. Wir reden von 1430kg, 310 selbst atmenden PS, Handschalter, Mittelmotor. Die Krone der Schöpfung im Roadster-Bereich. Hätte ich genau so sofort wieder gekauft, aber der aktuelle 4 Liter GTS kommt nicht durch meine TIefgarageneinfahrt.
Und dann gibt es auf dem Markt heute noch genau zwei halbwegs satisfaktionsfähige Alternativen. Den Z4 M40i oder den M440i(x) bzw. M4.
Ich bin beide nacheinander gefahren und könnte einen einstündigen Monolog halten, warum jeweils der eine oder der andere besser oder schlechter ist. Gleichstand irgendwie.
Warum also für mich der G23 und nicht der Z4?
Beide sind mir mit meiner Historie zu schwer. Viel zu schwer. Absurd zu schwer. Selbst der Z4 hat schon 200kg mehr auf den Rippen als der Boxster S, den Motor auf der Vorderachse und die fürchterliche Kombination aus Wandlerautomatik und Turbo. Ja, er ist wendiger als der G23. Aber er will ein Roadster sein und hätte mich jeden Tag daran erinnert, wie viel besser mein Weltkulturerbe von 2009 doch war.
Der M440ix ist ein offener Gran Tourismo. Ein ganz anderes Fahrzeugkonzept mit anderen Ansprüchen und sicherlich auch anderen Stärken. Ich weiß nicht, was ich mit der Rücksitzbank anfangen soll, aber hey. 1,9+ Tonnen. Assistenzsysteme ohne Ende. Komfort. Ich habe mich hier bewusst für ein anderes Konzept entschieden. Und fahre trotzdem offen mit Leistung ohne Ende. Anders und auch sehr gut, auf eigene Weise. Da brauche ich auch keinen M4 Competition für ein paar Zehntel mehr Beschleunigung auf gerader Strecke. Der wahrscheinlich auch nur widernatürlich nervös sein wird und dadurch die ganzen Komfort-Vorteile dann zum bedeutend höheren Preis wieder annuliert. 2 Tonnen sind 2 Tonnen. Egal wieviel Leistung man rein schraubt.
Fazit: Wenn Ihr Fahrspaß (bei Alltagstauglichkeit) wollt und kein alleiniges Alltagsauto zum unvermeidbaren Kilometermachen braucht, holt Euch einen gebrauchten Vor-OPF Boxster S mit wenig Kilometern. Oder erweitert die Spaßparameter.
-
Aktuelle Wasserstandsmeldung bei mir fyi:
Am 18.08.2021 bestellt: Ein G23 M440ix mit alllem, was gerade prekär ist, DAP, HUD (über Innovationspaket), PAP, Sitzlüftung, Lordose beidseitig, Harman Kardon (Über Open-Air Paket). Ging alles unwidersprochen durch.
Gestern der Anruf: Ende November/Anfang Dezember Abholung BMW-Welt ist avisiert, genauer Termin folgt in Kürze
Und heute kam noch per Post eine neue Bestellbestätigung (nach Vorgabe BMW AG): Entfall Digital Key ist raus, Steuerung NFC ist drin. Innovationspaket und 5J Service sind teurer (neue Preisliste), übernimmt der Händler via Rabatt.
Ich hätte nichts dagegen...
-
Und selbst wenn das Zeug produziert ist, heißt das noch lange nicht, daß es so schnell wie früher dort hin kommt, wo es benötigt wird. Logistik ist ein weltweiter Alptraum gerade.
Am Beispiel der Reise einer Spielzeuggiraffe (sic!) zum Kunden nachgezeichnet: https://time.com/6088033/why-inflation-is-rising/
-
Tag & Rename ist sehr gut. Auch zum Umbenennen von Filenamen aus Tags, hin & her. Kann mit Variablen arbeiten, Cover einbinden, etc.