Am Besten ist es, diese Situation ganz zu vermeiden. Ein zweiter (guter) hydraulischer Wagenheber ist im Zweifel deutlich günstiger, als ein verbogenes Fahrwerksteil 😉
Beiträge von Softi
-
-
Meiner hat jetzt genau das gleiche Problem. 330xd Bj 12/2019 114tkm gelaufen.
Hoffe das es durch die Kulanz abgedeckt wird. Die Premium Selection Garantie übernimmt laut BMW nichts...Ich wünsche Dir, dass es übernommen wird. Bei meinem hatte ich damals die interne Rechnung des Autohauses an BMW bekommen. Der Rechnungsbetrag inklusive Leihwagen lag bei 1039 Brutto
-
Hier ein kurzer Erfahrungsbericht zur g21 Bremse hinten:
Ich habe heute das erste Mal bei knapp 94tkm die Bremsbeläge hinten gewechselt. Beim Vorbesitzer wurden sie bereits bei ca. 47tkm gewechselt. Verbaut ist die blaue M Sport Bremse.
Die Laufleistung der Beläge hat mich positiv überrascht. Ich nutze den Driving Assistant Professional sehr häufig und intensiv, und dieser nutzt die hintere Bremse. Alle 4 Beläge waren gleichmäßig abgenutzt, die Reststärke betrug 3mm. Die Serviceanzeige stand bei -700km, weitere 3000km wären problemlos möglich gewesen. Damit liegt die Laufleistung eher höher als bei meinem früheren e91.
Sehr positiv ist, dass die Scheiben mit einer Stärke von 23,0 mm noch weit vom Mindestmaß von 22,4 mm entfernt sind. Von allen früheren BMW und vom Mini Cooper R57 kenne ich das so, dass am Ende der 2. Beläge die Scheiben unter Minimalstärke sind. Ich habe also die Scheiben drin gelassen und werde sie beim nächsten Belagwechsel tauschen 😊. Das Neumass beträgt 24mm.
Es ist das erste Fahrzeug mit M Sport Bremse, die Vorgänger e46 und e91 hatten die Standardbremse verbaut. Die M Bremse ist sehr viel wartungsfreundlicher, da alle Teile lackiert sind und leicht gereinigt werden können. Bei der Standardbremse ging es bei 100tkm nicht mehr ohne Drahtbürste. Ich kann die M Sportbremse nur empfehlen, sie ist allein schon deshalb den Mehrpreis wert.
Der Tausch ist einfach und schnell zu erledigen.
Einziges kleines Problem beim Wechsel war, dass Binmerlink immer gemeldet hat, dass die Montageposition der Parkbremse nicht erfolgreich angefahren werden konnte. Das war offensichtlich eine Falschmeldung, ich konnte die Kolben mit dem Daumen ohne Hilfsmittel zurück drücken.
Verbaut habe ich BMW Originalteile. Im Belagset waren sowohl die 4 Schrauben als auch die 4 Clips enthalten.
-
Meiner ist Mineralgrau mit aktuell 90tkm. Pflege besteht aus Waschanlage monatlich oder sehr gelegentlich Kärcher K7 in Kombination mit Ein-Eimer-Methode. Natürlich findet man Swirls und Mikrokratzer, aber insgesamt bin ich mit der Lackqualität sehr zufrieden. Der e46 in blau bzw. der e91 in Saphirschwarz waren wesentlich empfindlicher….
-
@Betofunk: Wie Michael schrieb, bei Neuwagen kannst Du direkt abschließen. Später hat nur Nachteile, der Preis wird im nächsten Jahr vermutlich eher höher sein und die Gefahr, dass man den Abschluss vergisst, gibt es ja auch noch.
Da Du einen 330d mit wahrscheinlich 25tkm basierenden Intervall bekommst, sind in jedem Fall 1x Ölwechsel, 1x Service mit Ölwechsel und 1x Bremsflüssigkeit bis zu den 60.000km fällig. Das kostet reguläre auf jeden Fall viel mehr als die 952€.
-
Man kann auch nur die Online Dienste verlängern und das Map Update ein halbes Jahr oder Jahr aussetzen. So mache ich es, die quartalsweisen Kartenänderungen halten sich normalerweise in Grenzen.
Finde das insgesamt so schlecht nicht, beim e90 waren die (legalen) Updates teurer.
-
Ich hab in dem Fach Dinge, die ich max. 2x pro Jahr brauche. Natürlich ist es ärgerlich, dass es wegrationalisiert wurde. Aber am Dashboard eines 80TEUR Autos rumschnitzen - eher nicht
-
Ich habe meine letztes Jahr im Juli gekauft. Sie wurden danach nicht mehr günstiger, viel teurer aber auch nicht. Vielleicht 50-100€. Einen Haken ✅ dahinter zu machen und im Herbst entspannt zum Wunschtermin ohne Lieferzeitthemen wechseln zu können, ist der größere Benefit.
-
kommt man da eigentlich irgendwie dran, wie früher das Tis
Ja, für 32USD pro Tag über BMW North America
-
Fahre im Winter die 796 M Felge in Schwarz mit Mischbereifung. Passt super zum Fahrzeug, optisch wie fahrdynamisch, und ist sehr pflegeleicht.