Beiträge von Volker

    Ja, irgendwie ist das nicht nachvollziehbar, warum oder wieso da verschiedene Lampenbereiche an oder aus gehen. Heute Früh wars verrückt. Erst ging das Fernlicht auf gerader Bahn nicht an. Gut es war auch nicht mehr richtig dunkel. Aber als ich an den Vorausfahrenden dann ran war, ging das Fernlicht an. Aber auch so bissel eingeschränkt. Bei Gegenverkehr geht auf der linken Seite bissel was aus. Das dürfte so richtig sein.


    Auf 40 Jahre BMW komme ich noch nicht aber so 25 werden es sein.

    Ich habe auch mal ne Frage zur Nachrüsterei!


    Ich bin mal leihweise bzw. werkstatttechnisch mit nem 330er gefahren und der hatte ich weiß nicht wie man das nennt so nen Abstandstempomat. Also der koppelte sich an den Vorherfahrenden an. Das hat meiner leider nicht.

    Kann man sowas nachrüsten? Theoretisch kann es ja nicht weit vom Auffahrwarner entfernt sein oder?


    Laserlicht, Kurvenlicht und Abblendautomatik is dranne. Ist auch super. Von meinem F30 mit LED zum Laserlicht ist es sicher noch ne ganze Latte Licht dazugekommen.

    MKL ging bei mir auch an. Beim ersten Besuch wurde nix gefunden und einfach wieder zurückgestellt, da auch das Auto normal weiter fuhr. Beim zweiten mal wurde dann festgestellt, dass am Katalysator oder wo auch immer irgend ein Unterdruckschlauch abgescheuert wäre. Wurde garantiemäßig repariert.


    Das mit der 3 Jahresgarantie würde mich auch mal interessieren. Mir wurde beim letzten Besuch angeboten, wenn ich jetzt was bezahle, würden zukünftige Inspektionen u.s. später günstiger. Sagt da jemanden was?

    Sontag bei der Rückfahrt aus Bayern ging die Motorkontrollanzeige wieder an. War heute in der Werkstatt und man hat als Fehler eine kleine Unterdruckleitung am Katalysator oder wo auch immer gefunden, die durchgescheuert wäre.

    Mal sehen ob es das dann war.


    Grüße

    Das Geklapper wäre von dem mittleren Gurt bzw. von dessen Befestigung gekommen.

    An der Lenkung wäre wohl von BMW ein zusätzlicher Klipp vorgesehen, da da irgend ne Leitung rumbömmeln würde.

    Jetze ist erst ma ruhe im Karton.


    Schön.


    Grüße

    Das ist soweit klar, da bei ner Probefahrt das Geklapperte sich nicht überhören ließ. Ich bin ja gerade Leihwagenmäßig mit men 330er unterwegs und da klappert ja auch nix. Mein Auto sollte gestern schon fertig sein, aber es wird noch gebaut. Morgen wird's dann.

    Mahlzeit,

    bin ganz neu hier, bzw. habe ich seit einem Monat einen G20 (320i) mit M-Ausstattung.

    das erste was mir gleich bei der ersten Fahrt aufgefallen war, ist ein Knatzen an der hinteren Beifahrertür. Dann bei leichten Bodenwellen klappert oder auch schon schlägt die Hutablage.

    Und als Krönung der Geschichte, kommt ein Tuckern an der Lenkersäule, wenn das Auto so bissel schief auf der Straße steht und man das Lenkrad ziemlich strak nach rechts einschlägt.


    Das irgendwas knatzt, das hatte ich bei den Vorgängermodellen E46, E90, F30? auch schon. Aber das es an allen Ecken und Kanten rasselt, ist schon blöde.


    Habe das Teil heute Früh abgegeben. Mal sehen was rauskommt.

    Habt Ihr schon mal von den Symptomen was gehabt besonders mit der Lenkung wäre interessant.


    Dürfte ja alles Garantie sein. Geht ja so nicht.


    Grüße