Nach dem Wechsel der hinteren Beläge nach glaube 23000 km (Puma-Leistung) hab ich mich auch mit dem Tempomaten bergrunter arg am Riemen gerissen. Allerdings, als ich am Sonnabend die Winterschallplatten drangemacht habe, habe ich gleich gar nicht richtig hinschauen wollen, ob die Belege schon runter sind. Aber tachomäßig stehe ich gerade mal bei 34000 km. Das dürfte jetzt nicht der Fall sein, das die schon wieder an der Verschleißgrenze wären.
Seit Sonntag schlage ich mich mit dem Upgrade 22-07 herum. Da mein altes Handy voll ist und keine Dateien mehr laden kann, gabs Probleme. Aber warum kann man das nicht einfach automatisch ans Auto schicken bzw. warum muss das so umständlich sein? Vom Auto werden ja sicher massig Daten abgerufen.
Ich glaube ich steige wieder auf Trabant um. Wenn der muckert, hat die Zündkerze was oder das Benzin ist alle. Und Bremsbeläge bzw. Bremsscheiben gabs da auch nicht.