Beiträge von SaMari_M340

    Zitat von Stef0R

    Wieso, M is vermutlich doch wie bisher. Du kannst jederzeit mit der Wippe eingreifen, er geht dann aber wieder nach D binnen ein paar Sekunden.

    Schaltest du zuvor auf DS und dann mit einer Wippe wird der M Modus kommen, wo du dauerhaft manuell schalten kannst.

    So wär es zumindest logisch.

    Zitat von Stef0R

    Ich zitier mich ja ungern selbst ....

    Die Ausführung ist fast richtig. ;)

    Die Wippe führt immer den M Modus herbei (sofern verbaut).

    Es muss nicht zuvor M/S bzw. S ausgewählt werden.

    Um das zurückspringen zu verhindern kann auch erst jetzt M/S bzw. S ausgewählt werden.

    Der Wagen bleibt in M und springt nicht in S.


    So wäre es korrekt.

    Das heißt aber auf gut deutsch in den neuen Modellen wird man auch weiter dauerhaft manuell schalten können korrekt ?


    Weil das wäre ja schon zumindest beim 3er etwas doof wenn das entfallen würde..

    Bei einem i4 M50 funktioniert das so wie in meinem 3er

    Alles beim Alten.


    Kann ich mir wirklich nur schwer vorstellen, dass man dem Volumenmodell diese Funktion wegnimmt.

    Bei einem 5er ist das schon eher wieder wahrscheinlich.


    2er normale AT hat ja auch keinen wirklichen Manuellen Modus mehr.

    Dieser kann aber aktiviert werden.

    Bei den neuen PHEV´s wie dem 230e gibt es wieder die D/S Visualisierung neben dem Kippschalter.

    Ist ja bei 326PS auch mal ganz nett :D

    Er meint hier die M/S Position in der wir den Hebel nach links schieben und dann entweder per Wippe oder Hebel manuell schalten können, das Schalten über den Wählhebel entfällt somit ja.. ob der Manuelle Modus dauerhaft über die Wippen entfällt naja schauen wir mal..


    Aber ich wüsste auch nicht warum ich im X7- Kreuzfahrtschiff manuell per Hebel schalten wollen würde ^^

    Also grundsätzlich wird ja erstmal das S angesteuert und schalten können wir immer per Wippe (sofern die SA natürlich verbaut ist) dafür muss nicht der Hebel nach links gekippt werden.


    Kommt kein Impuls vom Fahrer, wie Schaltwippen oder Wählhebel bleibt der Wagen in der S Gasse und steuert das Getriebe nun weitaus sportlicher an.

    Kommt ein Impuls vom Fahrer, wechselt der Wagen in M. Ab jetzt steuert der Fahrer die Schaltvorgänge nach oben und unten. Unten geht jedoch weiter automatisch sollte man vergessen zurückzuschalten. z. B. bei stärkeren Bremsmanöver (selbst schon erlebt)

    Kommt der Impuls an den Schaltwippen wenn der Wählhebel auf D steht springt der Wagen wie schon hier erwähnt kurzzeitig in M und nach einer gewissen Zeit wieder automatisch zurück in D. Diese Zeit kann man jedoch verkürzen, wenn man die Schaltwippen (1) für ein paar Sekunden gedrückt hält. So springt der Wagen fast per sofort zurück in D.


    Der Schalthebel wird bestimmt nicht entfallen, siehe i4.

    Ist ja mehr oder minder der gleiche Innenraum wie G2x LCI

    Aktuell müssen wir jedoch abwarten und Tee trinken.. ein Erlkönig bestätigt eigentlich meine Aussage aber es ist natürlich nichts in Stein gemeißelt..

    der Mai wird´s richten ^^


    G20 LCI Interieur

    Na also dass ist ja mal außergewöhnlich schnell, aber es sei dir gegönnt.

    Naja die Rechnung ist hier ganz einfach..

    Man hatte noch eine Quote, einen im Orderingprozess, der noch angepasst werden konnte.

    keiner, ich wiederhole keiner kann aktuell noch in Q2 bei einer Neubestellung produziert werden.

    Im Moment geht es alles in Richtung Q3 und das widerrum bedeutet, für alle Neubestellungen gilt -> LCI

    Außnahme wie o. g. wenn noch einer im Vorlauf. Das muss der VK oder das AH/NL nicht unbedingt einem auf die Nase binden.

    Zitat von MichaelNRW

    Zumindest steht noch D/S am Kippschalter.

    Ist die Frage wie man dort S anwählt, erneut nach hinten ziehen?

    Und eine M Position entfällt wohl komplett.

    Die S-Gasse wird genauso ausgelöst bzw. angesteuert wie im neuen 2er AT & iX.

    Den Hebel nach hinten ziehen und man wechselt elektronisch angesteuert zwischen D & S

    Der Hebel bleibt auch nicht hinten stehen sondern wird einmal über die Steuerung bewegt, wie beim Rückwärtsfahren nur dass es hier 2x über die "Sensoren" geht.


    X7 LCI finde ich wirklich mal gar nicht so unschön.. zu dem Auto kann das schon passen wobei wenn wir ehrlich sind, hätte man das auch schöner lösen können aber auch weitaus schlechter, wie so manche Renderings.


    Was meinst du denn bitte mit einer M Position?

    Die gab es ja noch nie im X7 geschweige denn in anderen Modellen.

    Bitte um Erörterung ;)

    Ein neues OTA Update ist noch nicht in greifbarer Nähe.

    Aktuell gehen wir von Mitte 2022 aus. Genaues Datum steht noch nicht fest.


    Mit diesem soll auch die Restriktionssteuerung 6P1 überarbeitet werden, wo es nötig ist.


    BG

    SaMari

    Hallo Zusammen.

    Mein Fahrzeug steht Stand heute in Status 112 und soll laut meinem Freundlichen in der 19. KW geliefert werden. Alle Angaben im Moment ohne Gewähr. Aber ich hoffe es klappt. Wie lange dauert es in der Regel von diesem Status bis zur Auslieferung. Denkt ihr es ist realistisch?

    Servus,

    könnte klappen.

    Ich hatte bei meinem 6 Wochen zwischen 112 und Auslieferung BMW Welt.

    Hätte ich den Händler gewählt, hätte ich meinen schon eher bekommen.

    Ca. 4 Wochen sind ganz gut kalkuliert. Drücke dir die Daumen!

    Leider eine schlechte Info und somit schlichtweg falsch.

    BITTE NICHT DIE HU-ZURÜCKSETZEN!!

    Der Diagnosemodus ist für den HU-Reset nicht notwendig.

    Den man übrigens nicht ausführen soll, wenn nicht unbedingt notwendig.

    Viele Dinge lassen sich, so wie auch hier mit der Diensteaktualisierung wieder ins Lot bringen.


    Um die Frage zu beantworten hier eine kurze Anleitung:

    Dazu geht ihr auf die "Weltkugel" und ihr seht Apps, wie Wetter uvm., Apple CarPlay, Android Auto usw.

    Ihr müsst den iDrive einmal nach links kippen, so dass ihr in dem linken Auswahlbereich seid und anschließend "Option" unterhalb des iDrive drücken.

    Damit öffnet ihr das Menü und wählt Dienste aktualisieren aus. Durch einfaches App schließen am Smartphone und wieder öffnen sollte der Standort nun wieder stimmen.


    Funktioniert bei mir immer bestens.


    BG

    SaMari