Beiträge von sakurakira

    Hmm irgendwie macht es BMW einem da nicht einfach.

    Ich habe jetzt die glänzenden Carbonleisten konfiguriert statt den matten aus dem Zubehör. Da es ein M340i ist, kann es ruhig sportlicher sein.

    Das Leder ist so wie es ist. Sportlich oder Elegant kann man streiten. Hauptsächlich ging es mir um die Materialqualität Dash/Tür/Sitz.

    Die Gurte finde ich ehrlich gesagt ziemlich peinlich. Vorallem der Preisaufschlag. Das hab ich auch rausgelassen.

    Eigentlich hätte ich die Pads sogar weggelassen aber so ist es total unbequem für mich.

    Die Kniepads nachträglich einbauen wäre eine Variante die möglich wäre. Da sind wir aber bei vollem Preis.


    Bleibt also nur die Münzenmethode (Kopf/Zahl).

    Jetzt weiß ich wenigstens warum die so extrem groß ist diese Türtasche. Die ist für Schampus und nicht 0,5er Mineralwasser.


    Ich nehm jetzt die Alcantara Kniepads. Kosten ca. 100€ im Leasing mehr (inkl. Einbau) über die Zeit. Wenn mich die Optik wirklich nervt tausch ich nachträglich noch auf die Lederteile.

    Die Kosten mich sowieso Einbau und Komplett nämlich weil Ersatzteil. Ich glaube aber die höhe ist gleich der Alcantarateile (also die gepolsterten separaten).

    400€+Einbau ist mir das grad nicht wert. Die Naht finde ich optisch grenzwertig, passend aber auch nicht wirklich schön. Würde Individual nur 400€ kosten dann würde ich das nehmen. Aber so gleich mal 800€ plus Bereitstellung ... macht weil unrabbatiert und vollarmortisiert mal 30,55€ Rate aus. Zuviel. Die Zubehörteile mit Einbau irgendwas um 15€ Rate (hab nicht genau gefragt). Dagegen <3€ für die Performace Kniepolster.


    Ich bin ja nicht so der Sparfuchs aber der Unterschied ist heftig. Dafür kann man bspw. eher noch Panoramadach nehmen oder so.

    Ärgern tut es mich trotzdem was BMW da macht. Die Kniepads sollten ab werk wenigstens so sein, dass es nicht unbequem ist.


    Was würdet ihr denn machen bzw. hat wer Bilder von der Alcantara Variante bei Vollleder?

    Wenn du ein beledertes Amaturenbrett hast empfehle ich dir:


    M Performance Kniepads Alcantara


    Die sind günstiger als die von Individual und passen optisch besser als die aus Alcantara.

    mir gefallen die jetzt auch nicht besser weil die Naht nicht so richtig dazu passt. Bin noch am überlegen.


    Hab jetzt die Alcantara teile in der Kalkulation.

    Im Leasing sind es jetzt 100€ (inkl. Einbau) über die 3 Jahre. Ist ok

    Nach Angebot von individual und der Erkenntnis das individual als vollarmortisation ins Leasing gerechnet wird, bleibt die Klappe eben schwarz.


    Und ja ist kacke. Fällt bei schwarz nicht so auf aber ist selbst im M3/M4 so.

    Naja vielleicht fällt die noch weg bis zur Auslieferung aus Sparzwang


    Macht dann bei 36 Monaten schlanke 25€ pro Monat nur fürs beledern der Klappe. Na ist doch was. Dafür kann man im Leasing üblicherweise einfach mal für ~2k Extras reinballern.

    Ok also man muss sich eine. raspberry mit raspian aufsetzen. Es geht um Übrigen auch die Lite Version, ein UI wird nicht benötigt.

    Alternativ kann man auch gleich das Homebridge Image installieren.

    Weiterhin muss ein Homekit Device eingerichtet sein (also iPad, AppleTV oder sowas) aber das sollte klar sein wenn man Homekit benutzt.
    Ihr solltet euren BMW schonmal in der App eingerichtet haben auf dem SmartPhone. Euer Connected Zugang wird auch benötigt.
    Man sollte ein wenig Kenntnisse mit dem Pi haben.
    Es ist empfehlenswert den Standardnutzer und die Passwörter auf dem Pi zu ändern!


    Dann wird homebridge drauf installiert:

    Homebridge
    Homebridge adds HomeKit support to your non-HomeKit smart home devices.
    homebridge.io


    In homebridge muss man jetzt das Plugin via WebInterface installieren. Plugin Name siehe Bild.

    Jetzt muss man es nur noch einrichten. In der Konfigurationsdatei unter accessories muss das manuell eingetragen werden:

    {

    "accessory": "BMW-Connected-Accessories",

    "type": "climate",

    "name": "BMW Standheizung",

    "vin": "WBAxyz",

    "username": "e@mail.com",

    "password": "passwort",

    "client_id": "dbf0a542-ebd1-4ff0-a9a7-55172fbfce35"

    }


    Die Client-ID stammt aus der Android App. Deshalb kann diese verwendet werden. VIN ist eure VIN des Autos. Username und Passwort muss euer Zugang zu Connected sein. Der Name ist frei wählbar.


    Um dann noch „hey Siri mach den BMW warm“ zu sagen bspw müsst ihr ein shortcut erstellen auf euren Telefon. Dazu die App „Kurzbefehle“ öffnen und sich durchhangeln.