Beiträge von caromol

    Also dann eventuell mal BimmerCode updaten oder einfach mal neu installieren, das könnte helfen :/


    PS: der Gute Adapter von MHD kostet 80 EUR

    https://bimmer-connect.com/pro…XzL2ehPb9PkBoCh0oQAvD_BwE

    ich hab mir den von dir verlinkten Adapter bestellt und siehe da, alles klappt direkt. WLAN Verbindung mit dem Adapter aufnehmen und die Codierung von TV während der Fahrt, Fensterbewegung auch beim öffnen/schließen der Türen und Speichern der Auto start/Stop Funktion. Das TV während der Fahrt musste ich 2x machen, das hat beim ersten mal nicht funktioniert, aber beim zweiten mal dann alles gut.


    Danke für den Hinweis.

    Hm da wüsste ich jetzt in erster Linie nicht wie ich das überprüfen könnte. Denn die Verbindung zum Adapter klappt laut bimmercode ja, daher bin ich davon ausgegangen dass es entweder am Handy oder am Auto liegt.


    Der USB Adapter ist auch "Markenware", ich könnte eventuell mal einen anderen bestellen und den testen. Oder mehr Geld ausgeben und einen anderen Adapter holen. Wobei ich am Ende nur 3 Dinge codieren möchte, wollte da ungerne 3-stellig für einen Adapter ausgeben.

    Hm das ist sehr ernüchternd. Hatte jetzt die Möglichkeit ein Samsung Galaxy S9 zu testen, mit der App Miracast hat es funktioniert. Dieselbe App unter meinem Pixel 3 öffnet dann die Pixel-eigene Einstellung und findet dann vermutlich aufgrund der Inkompatibilität nichts. Schade, mein nächstes Smartphone sollte eigentlich wieder ein Pixel werden. Jetzt werde ich, sofern ich die Funktion nutzen möchte, dazu gezwungen etwas anderes zu holen. Nicht gerade geil...



    Jedoch habe ich eine weitere Frage: ich habe den OBDLink SX mit USB zu USB C Adapter und die bimmercode App, setze den BMW in den Diagnosemodus, jedoch kann die bimmercode App keine Verbindung zum Fahrzeug herstellen. "Verbindung zum Adapter herstellen" klappt, zum Fahrzeug jedoch nicht. Woran könnte das denn liegen?


    Danke erneut.

    Hi Leute, seit kurzem kann ich mich auch zu den G20-Besitzern zählen und bin bislang mit meiner Auswahl zufrieden.


    Ich kriege allerdings das Screen Mirroring mit meinem Google Pixel 3 nicht hin. WLAN und Bluetooth sind mit dem G20 verbunden. In den Einstellungen, dort wo ich im Auto für das Smartphone Telefon-Verbindung, Bluetooth Audio und Apps aktivieren kann gibt es keine Option zum Screen Mirroring. Wenn ich Screen Mirroring als solches starte und mich mit dem BMWxxxx verbinden soll findet mein Smartphone nichts. In meinem Heimnetzwerk kann ich mich mit der nativen Android Funktion "Bildschirm übertragen" mit allen möglichen Geräten verbinden, daher denke ich nicht, dass es am Handy liegt.


    Woran könnte es denn liegen bzw. was könnte ich noch versuchen?


    Besten Dank.