Da ging’s aber um die Preise und S und B sind Buchstaben
Auch wenn die 2. Zeile stimmen mag
Ja für manche Spezi‘s hier musst du schon zweimal hinschauen um zu erahnen, was sie meinen könnten 😉
Da ging’s aber um die Preise und S und B sind Buchstaben
Auch wenn die 2. Zeile stimmen mag
Ja für manche Spezi‘s hier musst du schon zweimal hinschauen um zu erahnen, was sie meinen könnten 😉
Hi, war ein Zahlendreher. Günstiger ist er 5k im Vergleich zu den anderen
Und die Bilder der Achsen passen zum g2x
G8x sieht ganz anders aus 😉
Anscheinend hatte ich die auch, denn meine Oldtimer hatten nie Rost ( der E-Type kam aus Kalifornien ) ausserdem ist das alles eine Frage der Pflege
Sag das mal den Alfasud Besitzern 😜
Da konnte man zusehen, wie die rosten..
Leute lesen!!!
Ist schon längst geklärt! Er hatte b+ s verwechselt B58 sollte es heißen.
Der günstigste M3 ist der hier :
Aber wahrscheinlich nicht unfallfrei 😉
Ja klar, das v4 ist durch die Einstellung von low und highspeed nochmals feinfühliger einstellbar, auch ohne Track Ambitionen. Auf der Hinterachse würde ich mir die highspeed Einstellung manchmal wünschen, da Querfugen auf der Autobahn manchmal „durchgereicht“ werden. Jedoch bin ich noch kein v4 gefahren und weiß nicht, ob es es auch besser macht.
Das v3 würde ich mir trotzdem wieder kaufen und bin dennoch sehr zufrieden damit!
Was ist denn beim M3 anders an dem Fach? Hätte gedacht, dass das über die gesamte Baureihe gleich ist.
Die Handschalter haben vorne keine Ladeschale! Die befindet sich unter der Armauflage.
Ich will dir jetzt hier kein Fass aufmachen, aber bei einem USA Import ist das relativ schwierig, da die ABE‘s nicht für dein Fahrzeug gelten! Dein Fahrzeug hat nicht diese allgemein ABE, welche die europäischen Fahrzeuge ab Werk im Fahrzeugschein drin stehen haben. Daher ist es bei dir immer mit einer Eintragung verbunden, wenn du Zubehörteile installieren möchtest.
Das ist ein Punkt in viele, nicht Bedenken bei einem US Import.
In deinem Fall, wenn du eine down Pipe verbauen wollen würdest, müsstest du die auf deinem Fahrzeug begutachten lassen, was mit Abgas und Geräuschgutachten fast unerschwinglich ist für einen Privatmann. Und die Hersteller haben kein Interesse, weil die Stückzahlen nicht vorhanden sind.
Es gibt sie noch, die Einhörner 🦄 😉!
#save the manuals
Ja was verkaufen die denn, wenn es keine Freigabe hat?
Da müssen jetzt mal die Fahrer eines LCI in ihr COC Papier schauen, für dich.
Sehr nebulös das ganze 🤔
Du hast eine LCI x Drive Limousine, richtig?
Also, die m829 gibts im Konfigurator auch noch neu zu kaufen für x-Drive. Daher ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass die auf allen Modellen freigegeben sind.
Die m829 ist nämlich die einzige Felgen Kombination die du mit Schneeketten offiziell fahren kannst und ich denke, dass BMW da ein erhebliches Interesse daran hat.