Hast du auch ein Bild von der Seite? Sieht hier fast so aus als ob der vordere und hintere Reifenquerschnitt identisch ist.
Beide 30er Querschnitt. Ich fahre aber v/h 10x20, der Wagen liegt i.V.m. dem v3 wie ein Brett und lenkt super ein.
Hast du auch ein Bild von der Seite? Sieht hier fast so aus als ob der vordere und hintere Reifenquerschnitt identisch ist.
Beide 30er Querschnitt. Ich fahre aber v/h 10x20, der Wagen liegt i.V.m. dem v3 wie ein Brett und lenkt super ein.
Ich fahre 20“ rundum mit 285/295 und bin super glücklich damit, auch optisch 👍
63860821-e8a6-4bd0-927a-4e17bf116d9b-77167e23-9685-4298-8880-a442e6b358b4.jpg
Bei dem Licht/Winkel kommt das kupferfarbene schon extrem geil.
c88eb0b3-26eb-4b29-b310-97b88a515430.jpgIMG_3319.jpg
Ich denke Oxidgrau ist einen kleinen Tick blasser.
Sieht iwie aus wie mein Oxidgrau 🤔
Wenn, dann kann es nur mit der erhöhten Achslast hinten zusammen hängen! Die meisten Hersteller lassen die nicht so hoch prüfen. Daher wird der 330e da rausfallen.
Stern-Markierung entzieht BMW nicht von Garantieansprüchen.
Laut meinem Verkäufer von einer BMW Niederlassung ist ihm die verbindliche Sternchen-Markierung neu bei Reifen neu. Die Reifen mit Sternchen haben automatisch eine Versicherung. 1. Jahr 70%, 2. Jahr 30% und im 3. Jahr werden 9% vom Kaufpreis bei defekt erstattet.
Dein Verkäufer stellt auch keine Garantieanträge 😜
Reifen Garantie gibts nur mit Kaufrechnung von BMW, bzw die Erstauslieferungsreifen.
Super Darstellung von vollflächiger Nutzung auf der Liqui Moly Flasche
Als ich das Bild gesendet habe, wollte ich noch schreiben, dass man es nicht wie auf dem Bild verwenden sollte. 🤦🏻♂️
Nur um die Nabe herum bei Spurplatten , innen zur Achsnabe und auẞen zur Felge hin.
Nein nur um die Nabe herum! Nicht vollflächig!!!