Ja, schon alles klar und tausendmal besprochen. Nur es war mir neu, dass die Klappe stufenlos regelbar ist. Oder unterscheidet sich hier der M3 vom M440i? Dass der M3/4 einen dedizierten Knopf für die Klappensteuerung hat, bedeutet zunächst ja mal nicht, dass sich die Ansteuerung vom "kombinierten System" über FES unterscheidet, sondern höchstens, das die Klappensteuerung (und eventuell das ASD) sich von den restlichen Parametern (Motor, Gaspedal, Getriebe) getrennt bedienen lassen. M3 und M440i müssen dem selben Gesetz genügen, daher wird sich ab Werk da nicht viel unterscheiden, bei welchen Zuständen die Klappe sich wie verhalten muss. Die werkseitige Anlage des M3/4 funktioniert ja schematisch so, wie die ganzen Tuninganlagen für den M440i, mit zwei Klappen, die den Abgasstrom entweder direkt rauslassen oder in den ESD umleiten. Beim M440i ist das von Haus aus eben nur einflutig gelöst, also beide Rohre in einen Sammler und dann entweder direkt raus oder durch den Dämpfer.
Daher die Frage, ob da wirklich die Klappe motorisch ein wenig öffnet wird, oder ob das bloß durch den Abgasdruck aufschlägt.