Beiträge von Piwi87

    Hallo Andreas,


    das ist ein bisschen kurzer Telegrammstil.


    Die Spiegel klappen nicht mehr an, wenn du sie innen mit dem Taster betätigst, schon aber, wenn du sie über die Fernbedienung anklappen lässt.
    Der gesamte Fensterheberblock auf der Fahrerseite funktioniert nicht mehr, er kann kein Fenster mehr steuern. die anderen Fenster lassen sich aber an ihren eigenen Schaltstellen steuern.
    Alle Fenster reagieren auf die Komfortöffnung und Schließung?


    Was meinst du mit Panorama? Die Kameras?


    Wenn das so ist, wie ich schrieb, dann hört sich das nach einem kaputten Schalterblock Fahrertür an.


    Grüße
    Piwi

    Hi Dirk,


    das ist mir neu. Daher hab ich gleich mal in die Preisliste für einen G21 in Länderversion AT geschaut. Steht tatsächlich nicht drin.


    Wo kommt die Fehlermeldung denn? In der App direkt oder erst nach Anwahl der Funktion, also vom Fahrzeug?


    Beste Grüße
    Piwi

    Naja, wäre auch zu schön gewesen. Nein, habe eigentlich keine Bedenken, was den Händler angeht. Ich will nur nachträglich noch das Schiebedach dazu nehmen und hätte die geänderte Bestellung danach gern "offiziell" irgendwo schwarz auf weiß gesehen. Die Auftragsbestätigung habe ich nicht erhalten, rechne aber in den nächsten Tagen damit (sprich dann wohl ohne Schiebedach). Die Mail an den Händler habe ich vorhin erst geschrieben, werde ihn sowieso am Montag mal anrufen.

    Wenn du was nachbestellst, dann bekommst du eine neue Auftragsbestätigung. Er muss dir ja auch den neuen Preis mitteilen.

    Gibt es eigentlich einen Zeitraum (Statuscode), in dem ich die Ausstattung online irgendwo überprüfen kann, bevor(!) das ganze für die Produktion eingeplant ist (und damit die Konfiguration ja nicht mehr änderbar wäre)?

    Die steht ja auf deiner Auftragsbestätigung. Sie sollte mit dem Kaufvertrag / der Leasingbestellung verglichen werden. Die Auftragsbestätigung wird aus der Rückmeldung von BMW generiert.
    Daher stehen dort manchmal auch SA-Codes drauf, die der Händler nicht in der Bestellung aufführt, weil es Steuercodes sind.


    Hast du denn Bedenken, dass was schief geht zwischen Händler und BMW bei deiner Bestellung?

    Ich habe in meinem zukünftigen 320D auch den normalen Parking Assistant. Wie ist das mit dem automatischen Einparken mit dem Schaltgetriebe, muss ich dann selber noch schalten? :)

    Die ganz nüchterne technische Antwort lautet:
    In Verbindung mit Fahrzeugen mit Schaltgetriebe erleichtert der Parkassistent das Einparken in Längs- und Querparklücken durch Übernahme der Fahrzeugquerführung. Die Funktionsumfänge Ausparkassistent und ActivePDC sind nicht verfügbar.
    :thumbup:

    Das Fahrzeug lernt die Ortspunkte, wo es mal geladen wurde.
    Und kann das dann auch berücksichtigen. Nur diese Funktion ist m. W. nicht so starke gewichtet.
    Das merken ist aber schon seit dem i3 implementiert.


    Wenn dir das bei BMW jemand erklären kann, dann kannst du ihm einen Preis verleihen.
    Schaun wir mal, nimm aber keine zu großen Erwartungen mit. ;)

    Der Rückfahrassistent übernimmt nur die Lenkaufgabe, nicht die Fahrzeuglängsführung.
    Du gibst selbst Gas und bremst.


    Wenn du davon ausgehst, dass der Fußgänger dir plötzlich reinläuft, dann bremst er nicht.
    Steht der Fußgänger da und ist ein stehendes Hinternis kommt es auf deine Rücksetzgeschwindigkeit an, gibst du in dem Moment aber auch nur minimal mehr Gas, übersteuerst du und du fährst ihn auch über den Haufen.