Was will denn der Händler da klären?
Das Ursache ist, dass sich die Last7 der VIN im Werk München aktuell wiederholen.
Mit der gesamten VIN ist es eindeutig. Die VIN Decoder fragen nur die Last7 ab, und dann kommen alte Modelle.
Was will denn der Händler da klären?
Das Ursache ist, dass sich die Last7 der VIN im Werk München aktuell wiederholen.
Mit der gesamten VIN ist es eindeutig. Die VIN Decoder fragen nur die Last7 ab, und dann kommen alte Modelle.
Das ist das Bild vom 3er beim kleinen Business Paket! Schau rein...
Stimmt.
Das ist ein falsches Bild in der Auswahlbox. Man sieht auch das kleinere Lenkrad und die andere Armaturentafel. Glaub das ist der 1er.
Im Rendering sieht man es richtig.
Fakt ist, die Nadeln gehen bei allen Cockpits nicht mehr über die Zahlen direkt drüber. Muss man sich sicher erst mal dran gewöhnen...
Weiß jemand was das für ein Tacho ist? Sieht aus Professional auf Oldschool eingestellt.
Das ist das Kombiinstrument Basis in der UKL.
Welches Modell hast du konfiguriert? 1er oder Active Tourer?
Das Basis KI ist die Generation, die im F01 eingeführt wurde.
Blackpanel heißt das und hat über den Instrumenten eine durchgängige Plexiglasscheibe, auf der eine halbdurchlässige Folie klebt.
Daher ist das so clean.
Hinter der eigentlichen Maske ist flächiges LED Licht in weiß (Tag) oder amber (Nacht) das durch die Maske und die Folie leuchtet, damit man was sieht.
Die Zeiger sind selbst auch vollständig beleuchtet, dass man die dann auch sehen kann.
Technisch ist es aber immer noch die analoge Zeigerbewegung auf Basis digitaler Vorgabewerte.
Das Kombi mid ist für Tacho und Drehzahl volldigital hat aber diese halben Schalen noch drauf. Die Anzeigen für Tank und Temp sind wie beim Basis.
Das Kombi high hat ein nahezu vollflächiges Display mit vereinzelten LED Anzeigen für Licht an, usw.
Live Cockpit Plus ist die mittlere Variante, die wäre in meiner Bestellung dabei. Das HuD wäre auch dabei...
Ich glaube, optisch gibt es doch keine Unterschiede zw Live Cockpit und Live Cockpit Plus? Wahrscheinlich nur in den Anzeigen und Funktionen oder?
Wir müssen hier die Marketing Namen von der Komponenten-Benennung trennen.
Auf den ersten Blick ist das umständlich, aber hat bei BMW eine jahrzehntelange Logik.
Live Cockpit ist das Setup der Basisausstattung ohne Navigationssystem, also nur ein Radio und Freisprecheinrichtung mit schönem Controldisplay und Controller.
Das Kombiinstrument wird auch als Basis-Version ausgeführt. Ist Blackpanel mit analogen Rundinstrumenten und kleinem Display.
Live Cockpit Plus wertet zunächst mal die Headunit um eine Navigation auf.
Das Kombiinstrument ändert sich nicht.
Wenn HeadUp oder ACC verbaut sind, dann gibt es das halbdigitale in Laubsägeoptik, genannt Kombiinstrument mid.
Und beim Live Cockpit Professional/Connected Drive gibt es das volldigitale Kombiinstrument High. Dabei hast du auch eine ganz andere Headunit mit einer ganz anderen Multimediaplattform.
2000km einfahren werde ich jedoch nicht. Also werde ich denke ich morgen (nach meiner Rückfahrt) berichten können.
Herzlichen Glückwunsch zum Auto. Sieht sehr geil aus. Viel Spaß damit.
Zu deiner Einfahrthematik. Abgesehen, dass es dem Motor wirklich nicht gut tut sehr früh hoch zu drehen:
Wenn du ihn selbst gekauft hast, dann ist das unter Umständen teuer.
Das Fahrzeug speichert sowas und fließt in Gewährleistungs- und Kulanzentscheidungen ein.
In der Marketing Version meine ich mich erinnern gelesen zu haben, dass es beim Losfahren (das wäre dann die Zündung) angehoben wird.
Eine technische Funktionsbeschreibung hab ich nicht gefunden bislang.
Der Schaltplan hilft nicht wirklich weiter. Angeschlossen ist es an Klemme 30B, was aber nicht verwunderlich ist. Kl. 15N ist nicht aufgelegt, aber die Steuerelektronik kommuniziert mit dem BodyController über LIN. Dadurch kann also alles realisiert sein.
Rein von meiner Denke würde ich erwarten, dass zum Aktivieren zwei Setzbedingungen erfüllt sein müssen (15N und Kofferraum zu) und zum Deaktivieren eine reicht (15N aus oder Kofferraum offen).
Wenn jemand die Funktion hat, kann er sich ja mal reinsetzen in den Kofferraum und es ausprobieren.
Die Motorisierung hat natürlich einen Einfluss auf die Lieferzeit. Das Variantenmanagement ist eine Sache, weil die Zulieferer auch bestimmte Kapazitäten haben. Bei den Baukastenmotoren ist das jetzt aber nicht ganz so gewichtig, weil es sehr viele Gleichteile gibt, daher kann man das besser verschieben.
Beim 320d kommt aktuell vielmehr der Generationswechsel deutlich spürbar rein.
Der neue Motor mit Mild-Hybrid-Technologie befindet sich im Hochlauf und da stehen nicht sofort so viele Triebwerke zur Verfügung, wie beim eingeschwungenen Prozess.
Zur Lackierung: Es gibt keine eigenen Lackstraßen. Auf einer Lackstraße werden alle Farben lackiert.
Grundsätzlich könnte jedes Fahrzeug hintereinander eine andere Farbe haben. Das optimiert man aber etwas, um zumindest ähnliche Farben hintereinander fahren zu lassen. Somit fällt das nicht so sehr ins Gewicht.
Individual Fahrzeuge werden bei BMW aber nochmals separat geplant und die Produktion eingetaktet, weswegen die immer etwas andere Lieferzeiten haben als normale Serie.
Ich habe auch zwei Metallschlüssel und Sportline.
Die Bilder auf Lebmann haben alle einen schwarzen Plastikschlüssel, egal welche Ausführung.
Die Bilder sind nicht immer voll ausdetailliert, daher sollte man sie nicht überbewerten.
Du müsstest dann seitlich auch die M-Farben haben, oder?
Hätte nicht gedacht, dass ich durch den kurzen Kommentar gleich so ne Diskussion auslöse.
Es stimmt beides. Man führt nicht mehr alle Schlüssel in Metall aus, weil günstiger und ja es ist natürlich, wie beim F3x auch schon, von der Trimline abhängig.
Gibt vier Varianten
- Basis
- Luxury,
- Sport
- Individual.
Die Technik spielt keine Rolle, ob Komfortzugang oder nicht. Ist wie beim F3x immer der gleiche Schlüssel, da er im Innenraum immer Keyless hat.
Der Unterschied kommt durch die verbauten Antennen im Fahrzeug und Softwarefunktionen, die aktiviert sind oder eben nicht.
Beim F3x gibts gibts ja auch
- Basis
- Luxury
- Sport
(und früher sogar noch oyster [der sah aber scheußlich aus, nach meinem dafürhalten])
Hier mal aus dem Leebmann ETK verlinkt:
[Blockierte Grafik: https://www.leebmann24.de/media/l24/etk/images/496827.jpg]