Okay. Verstehe. Mit "Testfahrer" meinte ich die, welche schon unbeklebt unterwegs sind. Das ist ja nach der Präsentation des Wagens, aber noch vor der Serienproduktion, stimmt?
Nein, die ersten Fahrzeuge die unbeklebt unterwegs sind, sind tatsächlich die Film- und Presseautos.
Mit denen werden zunächst die Teaser und die Shootings für die digitalen und Printmedien produziert.
Danach werden sie eingefahren und parallel erfolgt die Launch-Kommunikation sowie die Fahrevents. Das sind die letzten Vorserienfahrzeuge. Mit denen werden dann auch noch die On-Location Fotos für die große Kommunikation gemacht.
Da sind die Komponenten mindestens im späten D-Musterstand und auch viele im Serienstand.
Anschließend dauert es ein paar Wochen, wo Software-Änderungen gemacht werden und vielleicht Maßnahmen getroffen werden, um Kleinigkeiten noch auszubüglen.
Ich erinnere mich an nen Scheuerschutz an den Gurtschlössern, damit diese nicht gegen die Mitterkonsole schlagen und klappern.
Aber Werkzeuge können da nicht mehr geändert werden.
Dann kommt auch zügig schon der SOP, der ca. 2-3 Monate vor der ersten offiziellen Vorstellung bei den Händlern und Niederlassungen liegt.
Ab dem SOP bist du in der Serie, da bedeutet jeder Eingriff eine Menge Arbeit an Abstimmungen und Freigaben und ein erhöhtes Risiko, die Produktion zu gefährden.
Beispiel vom G20: Vorstellung war am 02.10.2018, SOP am 01.12.2018 im Werk München und Verkaufsstart am 09.03.2019.
Daher werden die Maßnahmen dann gesammelt und zu bestimmten Slots eingesteuert. Nur Software die geht schneller, das wird im Wochenrhythmus angepasst, wenns sein muss.