Beiträge von Piwi87

    Korrekt, wenn du Apple CarPlay startest, dann läuft das in einer Sandbox und wird vom Rest der Infotainmentansteuerung abgetrennt.


    Daher gehen keine Kurzwahlen mehr durch.
    Hier muss dann auf Siri ausgewichen werden.

    Vielen Dank für die Info! Dann scheint es doch ein tiefgreiferendes Problem zu sein.


    Denn ich sehe es ehrlich gesagt nicht ein, dass ich - am besten noch mit vollen Händen - erst einmal ums Auto laufe, bevor ich die Heckklappe auf machen kann. Sofern das Stand der Technik sein sollte. Beim F25 war es weder beim Vorfacelift, noch beim LCI ein Thema, wobei der den Fußkick nicht hat. Auch beim F33 meines Vaters geht man einfach an die abgeschlossene Heckklappe und öffnet sie.

    Es ist aktuell ein Softwareproblem.
    Aktuell hilft es nur, den Fehler zu dokumentieren (Video) und den Wagen immer wieder dem Händler vorstellen.
    Beim dritten Mal wird’s dann interessant, wenn du drauf achtest, dass es jedes Mal abgeschlossene Serviceaufträge sind.

    Mit iOS13.4 kann die Funktion jetzt von den Entwicklern in die BMW App integriert werden.
    Anschließend laufen die Tests und der Feldversuch. Bis dahin kommt dann iOS14, wo dann noch mal nachgetestet wird.


    Dann kann die neue Funktion im späten Herbst starten.

    Die Tipps oben passen doch. Kurzstrecken zu fahren ist keine gute Idee, steht ja auch schon oben.
    Der Dieselkraftstoff kann sich entmischen, aber eher erst nach Monaten als Wochen.


    Um die Elektroniksysteme zu schonen, wäre es ratsam, die Fahrzeugbatterie vor dem Starten extern zu laden, damit es durch den hohen Einschaltstrom des Anlassers nicht zu arg in die Knie geht.


    Und nicht erschrecken, wenn sich das Fahrzeug vielleicht nicht mehr mit Komfortzugang öffnen lässt oder die schönen Startanimationen von Headunit und Cockpitmodul nicht dargestellt werden.
    Das fängt sich wieder.
    Fahrzeug erkennt aber die lange Standzeit und schaltet ggf. weitere Verbraucher ab.

    Das lernt leider nicht mehr, das wäre aktuell nicht zulässig.Die Parameter müssen nachvollziehbar sein, damit man im Falle eines Unfalls, rekonstruieren kann, was das Fahrzeug gemacht hat.



    Notwendig wäre eine Parametrierung, dass beim Setzen des Blinkers nach links ein Überholmanöver angekündigt wird und der Abstand geringer zugelassen wird, wenn links hinten frei ist.

    Danke Dir für Deine Bemühungen.Aber Du hast mir gerade den Spass genommen.
    Wahrscheinlich hast Du aber recht.
    Ich warte erstmal ab, bis ich meinen Wagen habe.
    Dann bewerte ich das für mich nochmal neu. :/

    Ich kann dir nur empfehlen, es sein zu lassen. Der Controller schaltet sonst mindestens die Funktion ab oder geht in den Notbetrieb. Dann hast du richtig Ärger mit deinem Fahrzeug.

    Die Automatik ist wirklich sehr gut, da hat ZF gemeinsam mit den Applikateuren ein gutes Setup gefunden.


    Das mit dem Gepäckraumrollo (Hutablage hat nur die Limousine) finde ich auch schwach.
    Hatte lange damit gerechnet, dass der G21 ein automatisches bekommt, wie es der 5er schon in der vorherigen Generation hatte.
    Anscheinend will man das dem 5er vorbehalten lassen.


    Daran gewöhnt man sich aber nach ein paar Wochen, war beim F31 auch so.
    Nur Fremde was in den Kofferraum laden zu lassen ohne selbst auszusteigen führt in der Regel dazu, dass man dann doch aussteigen muss 8|


    Auf keinen Fall von der Rückbank aus nach unten drücken (lassen). Da geht es schnell kaputt, wenn es dabei auf einer Seite ausgehängt wird.
    Bzgl. der ACC ist jetzt die Frage, welche du hast. Die kleine ist vom Gerät her, die gleiche, die es im Golf gab.
    Das große LRR ist ein anderes.


    Das lernt auch noch, wenn du erst zwei Wochen fährst.
    Auf jeden Fall schön die Profile trennen, wenn unterschiedliche Fahrer fahren. Sonst kann das Fahrzeug nicht richtig lernen.


    Zum Wadenkrampf:
    Die meisten die von hängenden Fahrpedal auf das stehende umsteigen, legen den Fuß vollflächig parallel auf das Fahrpedal auf. Das ist dann eine ungute Stellung. Kannst ja mal schauen, ob das bei dir auch so ist. Du findest auch ne andere Stellung, wo du nur mit dem Vorderfuß drückst.

    Ich gehe davon aus, dass du die Lautstärke schon eingestellt hast.
    Meine im ersten Moment komisch anmutende Frage kommt aus Erfahrung.


    Es sind ja andere Lautstärkeeinstellungen für die entsprechenden „Kanäle“.


    Die Inhalte kommen vom RAM, nicht, dass es da liegt.